Activision und die zuständigen Entwickler von Sledgehammer Games werden am morgigen Freitag, den 1. September um 19 Uhr die zweite Beta-Phase des First-Person-Shooters „Call of Duty: WWII“ an den Start bringen. Morgen werden sowohl PlayStation 4- als auch Xbox One-Spieler in die Beta starten können. Inzwischen haben die Entwickler auch mitgeteilt, dass in der zweiten Beta-Phase neue Inhalte geboten werden.
In einem Livestream wurde bestätigt, dass eine neue Karte angeboten wird. Bisher hatten Beta-Tester die Möglichkeit die Karten Gibraltar, Pointe du Hoc, Wald der Ardennen und Operation Breakout ausgiebig anzutesten. Am kommenden Wochenende wird sich Aachen zu den Karten hinzugesellen. Im Rahmen eines Flythrough-Videos gewähren uns die Entwickler bereits einen Blick auf die neue Karte.
Außerdem wird das Maximallevel in der Beta von 25 auf 40 angehoben, wodurch man letztendlich auch neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände, Scorestreaks und Outfits freischalten kann. Zu den neuen Waffen gehören unter anderem das M1A1 sowie das M1903. Als neue Scorestreaks sollen übrigens der Flammenwerfer sowie der Mörserschlag integriert werden. Abschließend hat man auch bestätigt, dass ein neuer Spielmodus geboten wird. Allerdings nannte man diesbezüglich keine Details.
„Call of Duty: WWII“ wird ab dem 3. November 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im Handel erhältlich sein.
2014
Closed Beta Sorry
2 beta offene beta? oder closed?
Nichts gegen die Leute persönlich aber jeder der mit scuf spielt ist doch ein Beweis dass er mit dem normalen Controller nichts hinbekommt eigentlich schon beschämend dass man sich ein scuf Controller kaufen muss das man was in Spielerei reißt.
Alles Nichtskönner aber dann nach dem Spiel groß Posen
Haha Sturm, da musste biste nach den 1 Game. Schon raus weil sie springen, hinlegen etc ^^
Testen werde ich COD WWII definitiv.
Aber. Sobald ich den ersten Scuf noob sehe, werde ich den Multiplayer nicht weiter zocken.
Beste Cod seit Jahren
Hilfe, eine COD-News. Da wird Foren-Kasper NoBudget ja wieder nicht lange auf sich warten lassen. Ich rate mal: keine Server, keine Weiterentwicklung, kein bla bla bla… 😀
Aachen ! Mein endgültiger Kaufgrund 🙂
Hm war klar. Allerdings auch eine sehr kleine, verwinkelte Karte.