PlayStation VR: Neues Modell CUH-ZVR2 zeigt sich in frischen Videos

In einigen neuen Videos kann man bereits den Blick auf das neue PlayStation VR-Modell mit der Versionsnummer CUH-ZVR2 werfen. Die leicht verbesserte Version erscheint in Kürze in Japan.

Vor kurzem hatte Sony Interactive Entertainment bekanntgegeben, dass man ein neues Modell des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR veröffentlichen wird. Dieses wird mit der Versionsnummer CUH-ZVR2 in den Handel kommen und einige kleine Änderungen im Vergleich zum Ursprungsmodell mit sich bringen.

Unter anderem werden Besitzer des neuen Modells HDR-Signale durch die Prozessoreinheit schicken können. Somit muss man das Headset nicht mehr abstöpseln, wenn man Spiele mit einer HDR-Unterstützung genießen möchte. Desweiteren wird ein Eingang für Stereo-Kopfhörer an der Hinterseite des VR-Headsets hinzugefügt, wobei die Kabel der enthaltenen Kopfhörer in das Headset integriert werden können. Desweiteren werden die Kabel der Prozessoreinheit in einem einzelnen, dünnen Kabel zusammengefasst.

Heute hat Sony Interactive Entertainment einige neue Videos veröffentlicht, die die neue PlayStation VR-Version zeigen. Diese soll noch in diesem Monat in Japan erscheinen. Einen westlichen Termin hat die neue Version des VR-Headsets noch nicht erhalten. Desweiteren werden auch überarbeitete PlayStation Move-Controller mit einem Mikro-USB-Anschluss und einer erhöhten Akku-Kapazität vom 1900 mAh erscheinen.




Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Natürlich gibt es das Tomyi.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen mit dem Wechseln, oder? 😉

Aber egal, jeder soll doch machen was er will.
Von mir aus soll einer die PS4 mit einer Autobatterie betreiben wenn er Spaß dran hat. 😀

…unendliche Akkulaufzeit gibt es eben nicht!… 😉

Bei Kabelanbindung kann man jedoch sehr wohl „UNENDLICH“ spielen! 😛
Es sei denn es gibt einen Stromausfall im Atomkraftwerk…haha 😀

Wired ? Yes, of course ! ^^

Aber warum wechselst du die DS4 nicht?

So hättest du unendliche Akkulaufzeit.
Mach ich schon seit der PS3 so.

Wozu ans Kabel anhängen während dem Spielen?
Das ist doch Käse.

…also ich fühle mich mit Kabel NICHT eingeengt… 😉

Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung…

Ich kenne auch Leute, die ihren Dualshock4-Controller DAUERHAFT am Aufladekabel angeschlossen lassen…
Mich stört das auch nicht… 😉

Soll jeder so handhaben, wie er möchte…
Und mir die Peripherie „fünf mal kaufen“, nur damit ich bei akkubasierten Geräten „dauerhaft“ Spielen kann, tue ich mir dann auch nicht an…

Ich habe auch zwei DS4-Controller – benutze den zweiten aber so gut wie nie…nur wenn Besuch da ist – für lokalen Multiplayer… 😉

Keine Ahnung, ist an mir vorbeigegangen.

Ich hatte zu der Zeit immer SEGA Konsolen. Ich war früher voll auf SEGA.
Mega Drive, Saturn, Dreamcast, das waren damals geile Konsolen. 🙂

@Frauenarzt

Mit 1995 meinte er sicher Sega VR das kam 1993 optisch gut aus wie ps2 ca passt.

@Tomyi

Man bekommt bestimmt früh genug eine Meldung wenn ein Akku leer wird, genau wie beim DS4.

Und alles andere darf natürlich nicht passieren, das muss schon so gemacht sein dass es ordentlich funktioniert.

Man kann es dann mit der VR Brille genauso handhaben wie mit dem DS4.
Wenn weitere Generationen kommen, die dann billiger sind, einfach eine zweite Brille kaufen und immer wechseln.

Wie beim DS4 – wenn der eine leer ist, aufladen und den anderen nehmen.

So hat man eine unendliche Akkulaufzeit.

Kabelgebunden sollte sowas heutzutage gar nicht mehr produziert werden.
Gerade bei so einer VR Brille ist man ja wie gefangen, angeschlossen, eingeengt, wenn man mit Kabel dran hängt.

Und wegen deinem „Am besten noch weitere 50 Jahre „abwarten“….:

Ich würde sogar behaupten dass wir im falschen Zeitraum leben für diese Technik.
50 Jahre müsste man tatsächlich noch warten bis das voll ausgereift ist. Wir sind zu früh dran.

Eure Kinder und die Kinder eurer Kinder werden erst richtiges VR erleben.
Aber nicht bei games. Denn da wird es sich ja meiner Meinung nach nicht durchsetzen. Dazu stehe ich nach wie vor.

@ilija1984

Viel Spaß, wenn der ach so tolle Akku dann plötzlich leer ist – und das Spiel abstürzt oder nicht richtig abgespeichert hat… 😉

Wenn ich mir zukünftig aussuchen kann… „VR“ MIT, oder OHNE Kabel – werde ich stets bevorzugt zur Kabel-Variante greifen, weil ich da NIE Angst haben muss, dass mir nach einiger Zeit „der Saft ausgeht“… 😛

Manchen Leuten (mit vermutlich „zu hohen“ Ansprüchen) kann man es wohl NIE recht machen… 😀

Am besten noch weitere 50 Jahre „abwarten“, damit das alles noch etwas „ausgereifter“ ist…
Und hoffen, dass das ganze VR-System dann etwa nur noch 5 Euro kostet…und alle VR-Spiel kostenlos sind…

1995 ps2 Grafik

Werde sie mir erst kaufen wenn sie kabellos ist.

@Frauenarzt
Das war so ungefähr 1995. Am Schwedenplatz in der nähe von McDonalds.
Das war ein VR Store /Geschäft. So wie eine Spielhalle, aber nur mit 4 oder 5. VR Spiele genau weiß ich es auch nicht mehr. Manche im Stehen oder im Sitzen. gespielt haben wir ein Spiel wie Rocket League. Man fuhr ein Auto Sitzend Ego Ansicht ein Joystick Li einer Re. Joystick waren fix mit dem Sitz verbunden. Inklusive Headset zu zweit Offline natürlich, aber zu zweit, + KI Gegner. Man musste den Ball ins Tor bringen wie bei Rocket League. Preis/Hersteller usw. kann ich nicht mehr sagen. zb. Man nahm ein einzelnes Spiel oder man nahm gleich einen 10er Block. (10 Spiele)
Ähnlich PS2 Grafik denk ich mal was ich mich so erinnern kann.

@double H

Welche Art von VR hast du denn vor 20 Jahren, also 1997 ausprobiert?

Das Wort „Desweiteren“ wird hier im Artikel etwas überstrapaziert… 😉
Desweiteren habe ich nichts mehr hinzuzufügen! 😛

@AvrilLavigneFan
„Lieber abwarten bis die Technik ausgereifter ist!“
(Das ist natürlich deine Sache)
Das sagte ich vor 20 Jahren, als ich das erste mal VR ausprobiert hab.
Hättest du die Auflösung von Damals gesehn, würdest du anders denken.

Ich warte auf PS5 + PSVR 2 😀

Würde ne neue processor unit brauchen xD…. Der lüfter ist schon soo extrem laut ^^…!!

Also nach dem zweiten Video zu urteilen könnte die Transmitter Box ohne Problem mit einem entsprechenden Kabel Nr.4 für die V1 angeboten werden.

Ich warte lieber noch bis zur PS5 damit, bin noch Jung und deshalb überstürze ich es nicht. Lieber abwarten bis die Technik ausgereifter ist!