Microsoft verzeichnet steigende Software- und sinkende Hardware-Umsätze:

Bei Microsoft ist die Gaming-Sparte offenbar recht gut aufgestellt, wie das Unternehmen mit dem aktuellen Geschäftsbericht bekannt gibt. In der Gaming-Sparte wurden Einnahmen in Höhe von 1,896 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, trotz sinkendem Hardware-Umsatz.

Microsoft verzeichnet steigende Software- und sinkende Hardware-Umsätze

Mit dem neusten Geschäftsbericht von Microsoft wird deutlich, dass die Gaming-Sparte des Unternehmens rech solide aufgestellt ist. In der  Gaming-Sparte erwirtschaftete das US-Unternehmen Einnahmen in Höhe von 1,896 Milliarden US-Dollar, wie mit dem neusten Geschäftsbericht bekannt gegeben wird. Dieser betrachtet die Monate Juni bis September 2017.

In der Xbox-Sparte konnte der Umsatz somit um 1 Prozent gesteigert werden, was vor allem dem Geschäft mit digitalen Inhalten und den Xbox-Services wie Gold, Game Pass und so weiter zu verdanken ist. Gleichzeitig verzeichnete Microsoft jedoch einen Rückgang beim Hardware-Umsatz. Der sinkende Umsatz in diesem Bereich könnte mit den sinkenden Preisen in Zusammenhang stehen. Da weiterhin die Verkaufszahlen für die Xbox One unter Verschluss gehalten werden, können jedoch keine genauen Angaben dazu gemacht werden. Durch die Markteinführung der Xbox One X im laufenden Quartal sollte der Hardware-Umsatz beim nächsten Geschäftsbericht jedoch wieder angestiegen sein.

Angestiegen ist im vergangen Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal wieder die Zahl der aktiven Xbox Live User um 13 Prozent auf 53 Millionen. Xbox Live wird nicht nur auf den Konsolen sondern auch für andere Systeme wie PC und Mobile-Geräte genutzt. Microsoft als Ganzes hat im vergangenen Quartal einen Umsatz von 24,5 Milliarden US-Dollar gemacht. Das ist ein Wachstum von zwölf Prozent. Der operative Gewinn ist um  15 Prozent auf 7,7 Milliarden US-Dollar angestiegen. Der Nettogewinn wuchs um 16 Prozent auf 6,6 Milliarden US-Dollar an.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Ilija bisher hat jede Gimick Steuerung ect irgendwann das Zeitliche gesegnet da es einfach nicht Massenmarkt tauglich ist. VR ist davon genauso betroffen wie alles weitere was kommen wird. Und was Kinect angeht, die Technologie wird mit Holosense weiter leben. Am Ende fehlte es wie auch bei VR aktuell an Massenmarkt tauglicher Software.

Zum Thema Umsatz, manch Firmen träumen nur davon, sollte die X nur einigermaßen gut laufen wie es die s tut kann man nur hoffen das MS die Chance nutzt um Sony mal wieder ein wenig Feuer unter dem arsch zu machen. Konkurrenz belebt das Geschäft und Sony wird stellenweise leider immer mehr zum egosony das sie schon zu PS3 Zeiten waren

@olymp91

Ich bin auch jemand und ich warte NICHT auf die XBox One X.

Somit fällt JEDER schonmal weg. 🙂

Ich wüsste auch nicht wozu ich die Kiste benötigen würde.

Juckt mich mal gleich 0.00000000000% .

Vr wird früher oder später Schnee von gestern?
Glaub ich nicht. Sie wird eher noch kompakter leichter ohne kabelsalat und in 4K kommen.

Nicht verwunderlich. Der Xbox One fällt der Kaufgrund, Exklusivtitel, zunehmend weg, weil sie auch auf dem PC verfügbar sind. Auf der anderen Seite sind die Spiele nun einem größeren Publikum verfügbar, so dass es häufiger gekauft werden kann.

Viell. hätte man noch erwähnen sollen, dass MS die Produktion vom Kinect 2.0 eingestampft hat. Somit ist diese Technologie Schnee von gestern. Das gleiche Schicksal wird mMn. früher oder später auch mit VR passieren.