Die Verantwortlichen des französischen Publishers und Entwicklers Ubisoft haben mit dem aktuellen Quartalsbericht einen weiteren Einblick in die Geschäftszahlen gegeben. Dabei hat man insbesondere auch die Absatzanteile der verschiedenen Gaming-Plattformen näher beleuchtet. Den größten Anteil am Spielabsatz von Ubisoft hat demnach weiterhin die PlayStation 4, doch die Anfang dieses Jahres veröffentlichte Nintendo Switch hat das Marktgefüge gehörig aufgemischt .
Nach dem Fehlschlag mit der Wii U, die aufgrund der mangelnden Hardware-Verkäufe schnell von den Publishern gemieden wurde, kann Nintendo mit der Switch einen Erfolg verbuchen. Dies macht sich auch deutlich bei Ubisoft bemerkbar. In den Absatzzahlen von Ubisoft-Spielen steht die Nintendo Switch kurz davor, die Xbox One zu überholen. Für den Bericht wurden die Verkäufe im vergangenen Quartal (Juli bis September 2017) ausgewertet.
Die PlayStation 4 nimmt mit einem Absatzanteil von 31 Prozent immer noch die Spitzenposition ein, gefolgt von der Xbox One mit 20 Prozent und Nintendo Switch mit 19 Prozent. Ein Anteil von 15 Prozent entfällt auf PC-Spiele, während die Last-Gen-Konsolen nur noch zwei Prozent des Ubisoft-Absatzes ausmachen. Auf den Sammelbegriff „Sonstige“ fallen 13 Prozent des Absatzes zurück.
Die PlayStation 4 hat vermutlich auch aufgrund der Nintendo Switch deutlich Anteile verloren. Von 38 Prozent im Vorjahr fiel der Absatzanteil auf 31 Prozent. Das bringt auch eine Verschiebung der einzelnen Märkte mit sich. Während Europa im Vorjahreszeitraum noch 39 Prozent der Verkäufe ausmachte, waren es im aktuellen Betrachtungszeitraum nur noch 35 Prozent. Auch in Nordamerika sanken die Anteile leicht von 48 auf 47 Prozent. Die restlichen Märkte zusammengefasst, inklusive Japan, stiegen von 13 auf 18 Prozent, was vermutlich auch der Nintendo Switch zu verdanken sein dürfte. Die genaueren Zahlen und weitere Einzelheiten erfahrt ihr bei DualShockers.
Ubisoft wäre mir auch relativ wurscht, wenn da nicht Beyond Good and Evil 2 in der Pipeline warten würde …
Bedeutung von ps4 sinkt aha so eine behinderte Überschrift kann nur von play3 kommen.
Die P3 Kiddies wieder….
Crysis: auf der Ps4 sieht Origins umwerfend aus! Vor allem seit dem HDR Update. 😉
Blubblubb: weil man ja etwas vermissen kann, was man nicht kennt, du Blindschleiche… *Facepalm*
Obi Wahn: du grausige D.reck.sau. Ausserdem: „Schiess“ mit „ie“. Spitzentyp…
MustangSally: ja wann denn nur??
@Diggler
Danke, hat mir das schreiben erspart.
Da werden wieder Kanonen aufgefahren, sobald gegen die „allmächtige“ PS4 was gesagt wird ^^
Die letzten zwei Ubisoft spiele haben mich mit South Park und AC:O sehr gut unterhalten 🙂
Wann interessierts?
wenn interessierts?
Ich mag die Assassins Creed Serie ansich aber beim neuen habe ich dann doch lieber wieder zur PC Fassung gegriffen, jedoch Farcry Primal sah auf der PS4 einfach Großartig aus genau so wünscht man sich das bei allen Ubisoft spielen.
Ich besitze kein einziges Ubisoft Spiel und habe nichts vermisst
Danke, Obi-Wan, danke…
Uaaaa, war grad kacken! Übler Dünnschiess
Das sagen ausgerechnet die? Deren Spiele haben bei mir seit Jahren an Bedeutung verloren und teilt sich mit EA den ersten Platz. Ich misse die nicht. Nintendo kann diesen Saftladen haben. Die können sowieso nichts anderes als AC oder mit AC Code entwickeln. Spiele wie Endwar und Child of light sind auch wirklich das einzige was Ubisoft gut gemacht hatte.
Die Bedeutung von Ubisoft geht bei den PS4 Spielern gegen Null 😉 auf diese Schlagzeile warte ich. Kann mich an kein wirkliches Ubi Meisterwerk erinnern, mir würde der Publisher nicht fehlen.
@Diggler darfst dreimal raten wieso die Überschrift so gewählt wurde 🙂
ich halte das angesprochene quartal nicht für aussagekräftig und schon gar nicht, wie es die überschrift glauben lassen mag, für tendenziell.
im zeitraum juli bis september gab es keinen einzigen relevanten game release von ubisoft für die PS4 und xbox.
die letzten grossen games wie GR wildlands und for honor kamen schon in Q1 und die anderen grossen releases wie AC und south park sind erst wieder seit oktober.
die switch hatte dagegen mit mario&rabbits im august einen grossen exklusiv-release.
das wird sich im Q4 wieder komplett ändern.
wäre ja auch seltsam, wenn die switch mit einem bruchteil an userbasis und weniger 3rd-party-unterstützung (auch von ubisoft) plötzlich bald den gleichen anteil am ubisoft-markt hätte, wie die PS4.
deshalb halte ich die überschrift für absolut reisserisch und nicht seriös recherchiert.