Overwatch: Auch wegen DLCs und Mikrotransaktionen - durchschnittliche Spielzeit von zwei Stunden täglich

Seit fast eineinhalb Jahren befindet sich "Overwatch" auf dem Markt. Doch die Beliebtheit um das Spiel ist ungebrochen. Gründe sieht Tim Kilpin auch bei den DLCs und Mikrotransaktionen.

Auch wenn der Comic-Shooter „Overwatch“ bereits seit Mai letzten Jahres verfügbar ist, ist die Beliebtheit des Spiels ungebrochen. So gab Tim Kilpin, Präsident und CEO von Activision Blizzards neuer Consumer Products Group, gegenüber MCV UK zu Protokoll, dass „Overwatch“-Anhänger sich durchschnittlich zwei Stunden lang pro Tag mit dem Multiplayer-Titel beschäftigen. Über alle Plattformen – PC, PS4 und Xbox One – hinweg kann der Ego Shooter inzwischen rund 35 Millionen Spieler aufweisen.

Gründe für die Popularität sieht Kilpin unter anderem durch den Kauf von DLCs und Mikrotransaktionen: „Aufgrund dessen wie unser Publikum sich digital entwickelt hat und dem starken Engagement mit diesem Franchise, spielen sie jetzt das Spiel Stunde um Stunde um Stunde und kommen zurück für Seasonal Content, Downloadable Content, Mikrotransaktionen. Sie leben seit Jahren in diesem Ökosystem und gerade heute spielen Overwatch-Spieler durchschnittlich zwei Stunden pro Tag.“

Ebenfalls würden die animierten Kurzfilme Anhänger an das Spiel binden, auch bedingt durch die unterschiedliche Zusammenstellung an Charakteristiken, die Affinität zu den Charakteren sei sehr stark. „Wir hatten über eine viertel Milliarde Aufrufe unserer Kurzform-Geschichtserzählungen zu Overwatch, die Leute lassen sich also auf die Welt ein.“

Quelle: PlayStation Lifestyle

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@ Edelstahl
doch Overwatch hat ein Tutorial, das so kurz ist das sich niemand daran erinnert ;).
da biste kurz mit soldier 76 rumgelaufen und hast n paar zielscheiben abgeschossen…

@shaft
wer nach nem tutorial aufhört zu spielen und dann auch nur ansatzweise was über das spiel sagen will, dem ist nicht zu helfen 😉

gründe für die beliebtheit sind wohl eher andauernde neuerungen und updates, was blizzard bei jedem spiel hervorragend macht!

da sieht man wieder wie jung die leute hier sind… den größten einfluß auf das shooter genre hatte mit Abstand Half Life !

Ich weiß auch nicht, was du an anderen Shootern soviel anspruchsvoller findest. Die Prioritäten sind einfach anders gesetzt: In den meisten Shootern ist eine gute Mapkentniss das wichtigste. Das Aiming (abgesehen von Snipern) hat man schnell drauf und ist super simpel. Es gibt natürlich Ausnahmen wie Unreal Tournament oder Doom die schon deutlich schneller sind und mehr Präzision erfordern. Für die meisten Shooter gilt das aber nicht.
Overwatch ist auch relativ schnell auf den hohen Rängen und ein gutes Spielen mit Widomaker oder McCree ist alles andere als anspruchslos. Aber du hast dich ja gar nicht wirklich mit dem Spiel auseinandergesetzt, also sagen dir die Charaktere wohl sowieso nichts.

@ Shaft

Ich habe schon diverse Shooter ausgiebig online gespielt, darunter auch CoD und Battlefield und hatte immer überdurchschnittliche K/D Stats. Damit will ich nur sagen, dass ich in diesem Bereich ziemlich geübt bin. Dennoch bringt mir Overwatch am meisten Spaß und hat vor allem die mit Abstand größte Langzeitmotivation, wegen den von mir oben aufgeführten Punkten.
Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber Overwatch als Kinderschießbude zu bezeichnen ist einfach vollkommener Quatsch!

Edit: Übrigens hat Overwatch gar kein Tutorial, verwechselst du es vielleicht mit Paladins?

Wegen DLC’s ?= ja.

Die haben einen tatsächlichen Mehrwert.
Halten das Spiel frisch.

Microtranaktionen?
Wegen ein paar popeliger Skins kommt man nicht wieder.

Der Hauptgrund ist aber wohl der,dass das Spiel besonders „zugänglich “ gemacht wurde
ist Blizzard draufsteht(durchschnittliche Titanfall,Doom oder Lawbreakers Zocker werden mit durchschnittlichen Overwatchzockern in einem neutralen shooter wos um skill geht den Boden aufwischen)

@Edelstahl

„Bestes PvP-Spiel, welches ich jemals gezockt habe! Die Vielfalt an Charakteren samt unterschiedlicher Fähigkeiten ist einmalig im Shootergenre und hat dieses, meiner Meinung nach, revolutioniert. “

seh ich komplett anders. hab es mir 3 mal runtergeladen und bin 3 mal nicht über das tutorial hinweg gekommen, weil die shootermechanik so grottig ist. kinderschießbude ohne anspruch. da gibt es genug free to play titel für zwischendurch.

Street fighter niemals xD

League of legends bestes spiel überhaupt ,)

Der shooter der mMn den größten Einfluss auf die Branche hatte war CoD MW1 und das haben Leute über Jahre gespielt weil die Mechanik einfach geil war und nicht wegen Mikrotransaktionen

Das beste PvP Spiel ist Ultra Street Fighter 4!! ;^)

Bestes PvP-Spiel ist league of legends!

Ich würde mir Overwatch jederzeit wieder nicht kaufen.

„Gründe für die Popularität sieht Kilpin unter anderem durch den Kauf von DLCs und Mikrotransaktionen.“

ehm. keiner der DLCs war gekauft? die kamen alle frei haus.

Bestes PvP-Spiel, welches ich jemals gezockt habe! Die Vielfalt an Charakteren samt unterschiedlicher Fähigkeiten ist einmalig im Shootergenre und hat dieses, meiner Meinung nach, revolutioniert.