Take-Two Interactive: Publisher sieht in Lootboxen kein Glücksspiel

In einem aktuellen Statement ließen sich auch die Verantwortlichen von Take-Two Interactive über das Thema der Lootboxen aus. Wie es heißt, sieht das Unternehmen in diesem kein Glücksspiel.

Angefacht durch die Art und Weise, wie die Lootboxen und Mikrotransaktionen Einzug in „Star Wars Battlefront 2“ halten sollten, kam es in den vergangenen Tagen zu zum Teil hitzig geführten Diskussionen um dieses Thema.

Unter anderem wurde der Vorwurf laut, dass Mikrotransaktionen beziehungsweise Lootboxen mit dem klassischen Glücksspiel vergleichbar seien und daher anderen Gesetzen unterliegen als „normale“ Videospiele. Ein Thema, zu dem sich nun auch die Verantwortlichen von Take-Two Interactive äußerten.

Take-Two Interactive: Lootboxen sind kein Glücksspiel, meint der Publisher

Wie Karl Slatoff, der Präsident von Take-Two Interactive, im Zuge der Credit Suisse 21st Annual Technology Conference zu verstehen hab, sieht das Unternehmen in Lootboxen keine Mechaniken, die mit dem Glücksspiel vergleichbar wären. Entsprechende neue Gesetze seien daher nicht nötig. Ob und in welcher Form auch Take-Two Interactive zukünftig auf Lootboxen setzen könnte, ließ er offen.

Allerdings führt Slatoff aus, dass es Take-Two Interactive zukünftig darum gehen wird, die hauseigenen Titel über einen langen Zeitraum mit neuen Inhalten zu versorgen, um für einen stetigen Fluss an Einnahmen zu sorgen. Hier möchte das Unternehmen jedoch Fingerspitzengefühl beweisen, da man den Spielern nicht das Gefühl vermitteln möchte, dass sie ohne InGame-Käufe keinen Fortschritt erzielen können.

Stattdessen sollen hochwertige Erfahrungen geschaffen werden, die die Spieler zum Kauf animieren.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

„Ein Glücksspiel liegt vor, wenn im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt…“

Ausschnitt aus dem deutschen Gesetzbuch, Quelle: Wikipedia

Jeder der lesen und das gelesene verstehen kann sollte sehen können, dass es keinerlei Zweifel an der Tatsache gibt, dass lott boxes zumindest nach deutschem Gesetz Glücksspiel sind. Wer was anderes behauptet ist einfach ignorant.

Hör halt auf alle in einen Topf zu stecken dann macht deine Aussage auch keinen Sinn. Du sagst immer „Ihr“ und sprichst die ganze Com an.

Wenn jemand denkt das er recht hat, dann du. Wer sagt denn, das es nach den Offiziellen Richtlinien für Glücksspiel geht? da steckt mehr dahinter. Aber das weißt du ja

Da kann doch jeder sagen was er will.

Die Leute auf play3.de, die behaupten es wäre ein Glücksspiel haben natürlich recht und sonst niemand! Ganz klarer Fall.

Und klar, bei GTA gehts ja noch wie Rakyr schrieb. Ist ja auch von Rockstar.
Würde allerdings EA dahinterstecken, wäre das mit den Cashcards absolut nicht akzeptabel.

GTA Online ist echt ein parade Beispiel wie die nachträgliche Monatisierung ein Spiel komplett kaputt gemacht hat. Pseudo „Gratis“ Inhalt wo man endweder extrem viel grinden muss oder dann noch echtgeld investiert um diese freizuschalten….

Schade um GTA 6 falls es nicht einem GTA Online 2 vorgezogen wird…

Das ist ganz klar Glücksspiel – dem hat das Geld wohl die Birne vernebelt!
Jemand setzt sein echtes Geld ein für eine zufallsgenerierte Box. Was zum Teufel soll daran kein Glücksspiel sein!? Zumindest für den Spieler. Für den Publisher natünicht weil der seinen Algorithmus kennt und genau weiss was der Spieler schon hat und was er braucht. Wie im Casino: alles berechnet Seiten der Publisher.
Ich kaufe keine Games mit Loot Boxen

Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Wenn ich was haben möchte und es kaufen kann ist es eins. Wenn ich es jedoch bezahle und es dann vielleicht bekomme, ist es eventuell doch Glückspiel. Du bekommst ja auf jeden Fall etwas, nur nicht dass was man sich vorgestellt hat. Somit jedenfalls nicht Glückspiel wie im Casino oder beim Lotto. Aber Glückspiel ist es ja doch irgendwie. Das wird bestimmt das ein oder andere Gericht in Zukunft genau bewerten.

Deren GTA Online ist doch auch schon so aufgebaut, dass Fortschritt und Besitz nur möglich sind, wenn man echt viel spielt oder eben mit Echtgeld nachhilft. Die Preise von vielen Inhalten sind echt krass und Einkünfte stehen auch kaum in richtigem Verhältnis dazu. Richtiges Fingerspitzengefühl haben sie da auch nicht gezeigt und die Masse an verkauften Shark Cards ununterstützt dieses Argument.

@Fantasy Hero

Sehe es genau so, egal wie gut das Game ist, sowas unterstütze ich nicht. Bei Free 2 Play Games verstehe ich noch die Kauf-Items, Lootboxen etc. aber einem Vollpreistitel ist es ein NO-GO.

Ich schon und daher kaufe ich solche Spiele nicht!

Logisch, dass sich Take Two für Lootboxen ausspricht und sie nicht als “ Glücksspiel “ ansieht.
Ich kann auch erklären warum ……
Es gibt die sogenannte “ ESA “ Entertainment Software Association. Dies ist ein US amerikanischer Verband in dem alle Publisher mit Rang & Namen vertreten sind wie z.B.

345 Games
38 Studios
505 Games
Capcom USA
Deep Silver
Disney Interactive Studios
Eidos Interactive
Electronic Arts
Epic Games
Her Interactive
Ignition Entertainment
Konami Digital Entertainment
Level 5 International America
Microsoft
Namco Bandai Games America
Natsume
Nexon America
Nintendo of America
Nival America
NVIDIA
O-Games
Perfect World Entertainment
SEGA of America
Slang
Sony Computer Entertainment America
Sony Online Entertainment
Square Enix
Take-Two Interactive
Tecmo Koei America Corporation
THQ
Trion World Network
Ubisoft Entertainment
Warner Bros. Interactive Entertainment
XSEED Games

So und jetzt ratet mal wer der CEO von diesem Verband ist ? Strauss Zelnick ! Der CEO von Take Two Interactive !
Der hat doch ein massives Interesse, dass die Monetarisierungsmethode “ Lootboxen “ erhalten bleibt für die gesamte Spielebranche / Verband und nicht gesetzlich verboten wird bzw. als Glücksspiel deklariert wird !

In GTA gehts ja noch… man kauft sich ingame-Geld und kann damit ganz bestimmte andere Sachen kaufen. Aber stellt euch vor man bekommt plözlich nurnoch ein zufälliges Fahrzeug von San Andreas Super Autos, das wär total zum kotzen.

Ick frag denne mal mein fleischer ob tiere töten mord ist er wird nein sagen. herrlich die ironie xd natürlich sagen die nein damit verdienen die firmen auch ihr geld.

Erster, Erster, Errsterrrrrrr ! 😀 ^^
Ich kann das Thema nicht mehr sehn & hören !
Macht einfach klasse Spiele und von mir aus Microtransaktionen für visuelles Zeugs ……
Sexy Klamotten für Lara, ein Editor wo ich die Ti..engröße verändern kann, die Figur anpassbar ist, verschiedene Frisuren, Sonnenbrillen etc ……..