EA Sports UFC 3: Streamer täuscht vor zu spielen und überträgt stattdessen eine tatsächliche Großveranstaltung

Am vergangenen Wochenende hat ein Streamer vorgetäuscht die MMA-Simulation "EA Sports UFC 3" zu spielen. Stattdessen hat er eine tatsächliche UFC-Großveranstaltung übertragen.

Nachdem Electronic Arts am letzten Wochenende eine offene Beta-Version der MMA-Simulation „EA Sports UFC 3“ veröffentlicht hatte, hat sich ein Twitch-Streamer dieses Spiel zunutze gemacht, um die tatsächliche Großveranstaltung UFC 218 live zu übertragen.

Im Rahmen von UFC 218 traf die brasilianische MMA-Legende Jose Aldo auf den UFC Featherweight Champion Max Holloway, der ihm im Sommer dieses Jahres den Titel abgenommen hatte. Der Streamer Lester_Gaming hatte so getan, als ob er „EA Sports UFC 3“ spielt, während er die Großveranstaltung zeigte. Damit hatte er scheinbar auch die Twitch-Moderatoren ausgetrickst, die seine Übertragung weder geschlossen noch ihm eine Sperre verpasst hatten. Inzwischen hat der Streamer die Aufzeichnung der Übertragung gelöscht. Jedoch gibt es noch einige Tweets, die ihn beim Vortäuschen zeigen.

In der Vergangenheit wurde der Streamer bereits für 90 Tage gesperrt, nachdem er auf seinem YouTube-Kanal NBA-Spiele übertragen hatte. Zumindest sorgte der jüngste Stream dafür, dass seine Anzahl an Followern verdoppelt wurde. In Zukunft möchte er weitere UFC-Veranstaltungen übertragen. Diesbezüglich sagte er: „Ich übertrage alle UFCs, also mache ich mir keine Sorgen.“

Ob der Streamer irgendwelche Konsequenzen befürchten muss, ist bisher nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Waren bestimmt EA und die Lootboxen #EAHATEWELLE