Steep: Ubisoft über die Evolution des Wintersport-Spiels

Als ein Games-as-a-Service-Angebot unterliegt auch Ubisofts Wintersport-Spiel "Steep" einer permanenten Veränderung, über die der zuständige Game Director Arnaud Ragot in einem aktuellen Interview etwas genauer gesprochen hat.

Steep: Ubisoft über die Evolution des Wintersport-Spiels

Auch die Wintersport-Simulation „Steep“ aus dem Hause Ubisoft gehört zu den aktuellen Titeln, die zum Games-as-a-Service-Angebot gezählt werden können. In diesem Zusammenhang befindet sich der Titel ständig in der Weiterentwicklung. Dazu hat der Game Director Arnaud Ragot im Gespräch mit Gamereactor etwas mehr verraten.

Mit der „Road to the Olympics“-Erweiterung hat Ubisoft das bereits Ende 2016 veröffentlichte Winter- und Extremsport-Spiel „Steep“ erst vor wenigen Tagen um einen offiziellen Inhalt zu den Olympischen Winterspiele in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang ergänzt. Der Game Director hat den aktuellen Stand des Spiels mit dem Stand zum Launch verglichen:

„Es ist so, als ob wir ein Drittel des bisherigen Angebots ergänzt hätten“, sagte Ragot. „Steep ist jetzt ein ganz anderes Spiel als das, was 2016 veröffentlicht wurde. Wir haben die Formel ständig weiterentwickelt, neue Sportarten und Gebirge ergänzt, Veränderungen bei den Zeitlupen oder der Trickausführung gemacht.“

„Wir arbeiten am elften Patch! Die Spieler, die heute in das Spiel einsteigen, werden niemals erfahren, wie das ursprüngliche Spiel aussah und sie bekommen damit eine viel bessere Erfahrung geboten. Das ist das Prinzip von einem Live-Game wie diesem“, bestätigte der Game Director.

Und das könnte laut Ragot auch noch eine ganze Weile so weiter gehen und zwar so lange es eben geht. „So lange wir die Ideen und die Community haben, die es unterstützen, werden wir das Angebot immer weiter mit neuen Inhalten ergänzen. Es ist ein Spiel, mit dem wir unsere Passion mit den Spielern teilen wollten. Und wir sind stolz, dass wir so viele verschiedene Leute ansprechen können: Kreative Spieler, die unglaubliche Sachen erreicht haben; Spieler, die für den Wettbewerb eingestiegen sind; andere für den Freestyle und andere Spieler einfach um zu entspannen und die Landschaft zu genießen. Jeder kann etwas an dem Spiel finden.“

Das neue  Add-On „Road to the Olympics“ ist seit Anfang Dezember erhältlich. Es bringt verschiedene Alpine- und Freestyle-Events wie  Riesenslalom, Slalom, Super-G, Downhill, Parallel Giant Slalom, Halfpipe, Snowboard Cross, Slopestyle, Big Air, Ski Halfpipe, Ski Cross und Ski Slopestyle mit sich.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Habe damals die Beta gespielt und war nicht so begeistert und habe es mir auch erst vor kurzem im Angebot gekauft. Kann nur sagen: Tolles Spiel und ich werde die Wintererweiterung nur aufgrund von der 2 tägigen Erfahrung später wohl auch kaufen. Kannst das Spiel nicht mit SSX vergleichen. Ich habe SSX geliebt und auch gehofft, dass wieder so ein Spiel für die PS4 erscheint. Rumheulen bringt nichts. Steep finde ich super und ich hoffe, es fesselt mich noch ein Weilchen.

Perfektes Spiel zum Entspannen nach Feierabend.

Dachte immer die Steuerung von Steep ist eine Katastrophe…?

Mit SSX kann man Steep nicht vergleichen,Steep ist einfach ne ganz andere Hausnummer was Erkundung und allgemein die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben angeht.Schon alleine das man mit einem Wingsuit zwischen den Gipfeln entlang rasen kann ist der Wahnsinn.

Hab mein Steep verkauft aber pünktlich zu den Olympischen Spielen hole ich mir das Gesamtpaket nochmal.Steep ist einfach Spass pur.

@Jimmymann

Ob du es glaubst oder nicht, die Sachen, die aufzählst konnte man schon in der SSX Reihe. Es gab einen großen Berg, der in 3 Gipfel aufgeteilt war. Klein, Mittel und Groß. Und es waren alle 3 von oben bis unten befahrbahr.

lg

Unter Steep Videos und Kommentaren sehe ich immer nur „SSX“…ich vergleiche die beiden nicht mal. SSX war Tricks machen for fun, Steep ist für mich freies Erkunden und Entspannen. Habe mir den Olympics DLC nicht geholt. Ich fahr lieber mal nen Nachmittag nen kompletten Berg von ganz oben bis ins Tal runter statt Rennen mit gekünstelten Kommentatoren zu spielen.

SSX war ist und wird immer die Nr1 bleiben. Bei SSX stimmte einfach alles Grafik, Musik, Charactere, Streckenlayout, Gameplay, Steuerung …….
SSX auf PS3 war ein sehr gutes Spiel darauf hätte man aufbauen können, mehr legendäre Charactere wie Alegra etc. Ski hätte man mit reinbringen können etc. …..
Ich würde mich riesig über ein neues SSX freuen, aber bei der Strategie von EA mit “ Games as a Service “ “ Multiplayer only “ “ Pay to Win System “ ist es glaube ich besser sie bringen keines mehr bevor sie es verhunzen.
Sollen sie lieber die alten Teile neu auflegen ( Remaster ) so wie es mit Crash Bandicoot N Sane Trilogy gemacht wurde von Activision.
Ps: Ohh Wunder es kommt mal nicht: “ Dein Kommentar wartet auf Freischaltung “ !!!!!!!!!!
#NetzDG @#Play3 😀

fand damals SSX richtig klasse. Klar, eher unecht das ganze aber spaßig allemal.

Danke Ubisoft für so ein tolles Wintersport-Spiel. Vor allem jetzt wo die Saison wieder losgeht als langjähriger Skifahrer ein Traum, einfach mal frei die vielen Berge runterfahren zu können.