Dragon Ball FighterZ: Termine für Closed- und Open-Beta, Shenlong-System vorgestellt

Bandai Namco hat weitere Details zum kommenden Kampfactionspiel "Dragon Ball FighterZ" enthüllt. Unter anderem wurden die Beta-Termine bekannt gegeben. Außerdem wurde das sogenannte Shenlong-System vorgestellt, das erstmals in dem neuen Titel enthalten sein wird.

Dragon Ball FighterZ: Termine für Closed- und Open-Beta, Shenlong-System vorgestellt

Bandai Namco hat heute weitere Details zum kommenden Kampfspiel „Dragon Ball FighterZ“ bekannt gegeben. Unter anderem wurden die Termine und Zeiten für die bevorstehende Beta-Phase bekannt gegeben. Außerdem wurde das neue Shenlong-System vorgestellt. Nachdem die neuen Charaktere Beerus, Hit und Goku Schwarz aus „Dragon Ball Super“ kürzlich bereits bestätigt wurden, folgen auch dazu weitere Details.

Dragon Ball FighterZ: Geschlossene und Offene Beta

Alle „Dragon Ball“-Fans bekommen im Januar die Möglichkeit, den neuen Titel in einer Beta-Phase auszuprobieren. Eine geschlossene Beta beginnt bereits am 13. Januar 2018 für Vorbesteller, die den Titel bis zum 15. Dezember bei teilnehmenden Händlern vorbestellt hatten. Auch die Vorbesteller der digitalen Edition können die Beta bereits am 13. Januar spielen. Einen Tag später wird die Beta für alle Spieler geöffnet. Hier die Zeiten in der Übersicht:

Beta-Termine

  • Für Vorbesteller:
    Beginn: Samstag, 13.01.2018 um 9:00 Uhr
    Ende: Sonntag, 14.01.2018 um 9:00 Uhr
  • Für alle Spieler:
    Beginn: Sonntag, 14.01.2018 um 9:00 Uhr
    Ende: Dienstag, 16.01.2018 um 9:00 Uhr

Shenlong-System und weitere Charaktere

In „Dragon Ball FighterZ“ wird erstmals das spezielle Shenlong-System enthalten sein. Auf Basis dieses Systems sammeln die Spieler Dragon Balls, indem sie im Gefecht Kombos umsetzen. Sobald alle 7 Dragon Balls gesammelt sind, erscheint Shenlong und erfüllt dem Spieler einen Wunsch. Es werden vier Optionen zur Auswahl gestellt, die über Sieg und Niederlage im Kampf entscheiden können.

Zudem wurden drei „Dragon Ball Super“-Charaktere bestätigt und vorgestellt: Beerus spezialisiert sich auf Angriffe ohne toten Winkel und demonstriert seine Kraft mit seinem Super Move: Urteil des Gottes der Zerstörung. Hit hat die Fähigkeit Zeit anzusammeln und so den „Todesschlag“ freizusetzen, welcher garantiert den Kampf unterbricht! Und Goku Schwarz glänzt, indem er seine Gegner auf Distanz hält, insbesondere mit der Hilfe von Zamasu.

„Dragon Ball FighterZ“ wird am 26. Januar 2018 für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Sehr gut. Ich hab seit Tenkaichi 3 auf ein Dragonball gewartet, dass nicht so dahin gerotzt ist, wie die bisherigen Teile.

https://youtu.be/z4yXg8OxEXo

Neue Szenen aus dem Story Modus und Szenen von Hit, Beerus und Black Goku

„Goku Schwarz“ 😀 Aber freue mich sooo sehr auf das Spiel, das wird der Hammer. Wahrscheinlich das qualitativste Anime Spiel, das es jemals gab ^^