Im Laufe der Woche erreichten uns bereits Neuigkeiten zum Action-Adventure „Shenmue 3“, das derzeit für den PC und die PlayStation 4 entsteht.
So meldeten sich die verantwortlichen Entwickler von Ys Net zu Wort und versicherten, dass das neue Abenteuer vom Ryu definitiv 2018 erscheinen wird. Zudem wurden verschiedene, jedoch nicht näher konkretisierte Überraschungen für das laufende Jahr versprochen. Ergänzend zu dieser Ankündigung sprach Yu Suzuki, der kreative Kopf hinter der Reihe, über das Kampfsystem von „Shenmue 3“.
Shenmue 3: Suzuki spricht über das Kampfsystem
Dieses setzte in „Shenmue“ beziehungsweise „Shenmue 2“ noch auf gezielte Combos und orientierte sich spielerisch an Segas seinerzeit sehr erfolgreichen „Virtua Fighter“-Reihe. Wie Suzuki ausführt, möchten er und die Macher von Ys Net in „Shenmue 3“ spielerisch neue Wege gehen und ein Kampfsystem abliefern, das sich spürbar von seinen Pendants aus den beiden Vorgängern unterscheidet.
Demnach ist das Timing nun nicht mehr mit „Virtua Fighter“ vergleichbar. Hinzukommt, dass Suzuki ein Kampfsystem abliefern möchte, das bis zu einem gewissen Grad an einen Puzzle-Titel erinnert und seinen Schwerpunkt auf die Choreographie legt. Zudem könnte ein System Einzug halten, das dafür sorgt, dass sich das Kampfsystem mit jedem gesammelten Gegenstand verändert.
Hinzukommen die sogenannten Quick-Time-Events und weitere Elemente, die das Kampfgeschehen von „Shenmue 3“ auflockern sollen. Weitere Details zu diesen folgen laut Suzuki zu gegebener Zeit.
Quelle: Kickstarter
Shenmue 3: Arkam Assylum
Ich hoffe sie vermasseln es nicht.
Solange sie nicht zu viel verändern und vorallem die QTE drin lassen sehe ich da große Hoffnung und freue mich auch übelst.
Hört sich interessant an 🙂