ONYX Wireless Controller von HORI erscheint in der kommenden Woche:

Mit dem ONYX Wireless Controller von HORI wird in der nächsten Woche ein weiterer offiziell lizenzierter Controller für PlayStation 4-Nutzer in den Handel gebracht. Einige Details wurden auf der dem offiziellen PlayStation Blog genannt.

ONYX Wireless Controller von HORI erscheint in der kommenden Woche

Ab der kommenden Woche wird mit dem ONYX Wireless Controller von HORI ein weiterer offiziell lizenzierter Controller für PlayStation 4-Spieler erhältlich sein. Wie auf dem offiziellen PlayStation Blog angekündigt wird, soll der neue HORI-Controller ab dem 15. Januar 2018 im Handel erhältlich sein.

Der Controller arbeitet nahtlos mit allen PlayStation 4-Systemen inklusive der PS4 Pro zusammen und bietet Gamern noch mehr Möglichkeiten, auf ihre Weise zu spielen. Das Design des Controllers orientiert sich am typischen Xbox-Controller. Wie das aussieht, seht ihr in den Bildern weiter unten. Hier findet ihr die passende Amazon-Produktseite.

„Neben allen Basisfunktionen und direkter Bluetooth-Konnektivität bietet der ONYX dank seines breiten Griffdesigns ein Touchpad, duale Vibrationsmotoren und asymmetrische Sticks. Das jüngste Mitglied unserer stetig wachsenden Palette macht es jetzt noch leichter für alle Gamer, einen Controller zu finden, der zu ihrem einzigartigen Spielstil passt“, heißt es von offizieller Seite.

 

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

Kann sein das neOr recht hat das will ich nicht abstreiten im sinne von gewohnheit.

Das Switch Pro Pad hat leider auch diesen versetzten rechten Stick ansonsten wäre das für mich Persönlich das beste Pad am Markt.Das ärgert mich ein wenig denn mit der WiiU anordnung wäre der Controller fast perfekt.Aber es stimmt schon 10 leute sagen das ist Top andere 10 wieder das ist dreck.

Ich hab Jahre mit den Ps-Controller gezockt und hatte mit den Box-Controller keine Probleme… Haben einige hier Gichtpfoten oder wie ? ^^

@ne0r

Man benutzt bei games wie z.Bsp. Tomb Raider und vielen anderen in erster Linie beide Sticks zur vollen Kontrolle des Charakters.

Linker Stick für die Bewegungen und gleichzeitig den rechten für die Kamera.
Daher ist es für mich wichtig dass sie synchron angeordnet sind.

Für die häufigsten Aktionen werden dazu die Schultertasten benutzt wie eben Zielen und schießen. Daher ist es zumindest für mich auch viel angenehmer mit dem PS4 Pad, da man es einfach perfekt für diese Steuerung in der Hand hat.

Lediglich beim Springen, zum aufheben von Gegenständen usw. werden die Buttons benötigt. Das Steuerkreuz dient nur der Waffenauswahl.

Selbst der Sprint ist meist auf L3 (also linken Stick drücken), sodass es in einem Guss geht.

Auch bei Rennspielen liegt das Ding so einfach besser in der Hand – Linker Stick lenken, rechter Stick Umschauen, zurückblicken, Schultertasten Bremse und Gas.

Buttons? Nicht so wichtig.

So sehe ich das.

Nein, nein, Sony macht das schon richtig.

@Twisted M_fan
Nichts für ungut, wenn ich immer nur den Dualshock gezockt hab, dann krampft natürlich nach 20 Minuten einer der 2 Daumen auf einem Xbox Controller, ist aber andersrum genau so. Der Rechte Daumen ist auf der Xbox genau an der selben Stelle wie beim Dualshock, der linke ist auf der Höhe angebracht wo früher (als es noch keine Sticks gab) das Steuerkreuz zu finden war. Der Stick war zu PS1/2 Zeiten unterm Steuerkreuz angebracht da nicht alle Spiele auf diesen Zurückgegriffen haben, da wurde größten Teils noch mit Steuerkreuz gesteuert, da sich das nun geändert hat müsste der Stick eigentlich wie bei der Xbox nach oben wandern. Die Stellung des rechten Daumen ist weder bei der Xbox noch bei der PS4 ideal, kann aber fast nicht anders gelöst werden… Die Knöpfe unterm Stick will wohl auch keiner (fände ich aber auch nicht praktisch, vielleicht auch der Gewohnheit geschuldet). Alles in einem, wenn man sich die ersten Controller bis heute anschaut, ist der Dualshock einfach falsch, die Handstellung ist in meinen Augen unnatürlich, klar wenn ich Jahrelang damit gespielt habe ist mir das Egal aber objektiv betrachtet ist er Schrecklich.

@Frauenarzt
Nein wir haben keine unterschiedlichen Hände, aber unterschiedliche Aufgaben für die Sticks. Wie oben geschrieben wäre es rein für die Hände Ideal wenn die Sticks beide oben angebracht wären, aber die Tasten unterm Stick wären dann schwer und umständlich zu erreichen. Bei der Xbox hat man den linken Stick und die rechten Tasten, auf einer Höhe so wie früher Steuerkreuz und Tasten, aus dem Grund ist der Dualshock nicht nur in meinen Augen einfach falsch…. Damit klar zu kommen heißt noch lange nicht das es richtig ist 🙂

Jeder soll spielen mit was er will, aber die Krämpfe die hier manche vom Xbox Controller kommen, sind in meinen Augen daher geschuldet das Jahre lang beim Zocken eine falsche Handstellung genutzt wurde. Diese Meinung kann auch keiner Ändern. Wäre der linke Stick beim Dualshock oben und das Steuerkreuz unten wäre es in meinen Augen ein GENIALER Controller…

Die symmetrische Anordnung des ds4 schmeichelt dem Auge und dem Durst vieler nach Ordnung.

Ist doch alles Geschmackssache was einem lieber ist.

Ich mag Pads mit versetzten Sticks überhaupt nicht.
Ist auch für nix gut wenn der linke so weit oben ist.

Oder habt ihr 2 völlig unterschiedliche Hände?^^

Und gerade weil eben das Steuerkreuz zur Steuerung kaum mehr gebraucht wird, sollte das eben nicht auf einer Höhe mit dem rechten Stick sein.

Aber jeder wie er will. 😉

ne0r@

Ganz einfach von den versetzten Sticks dauert es 20 Minuten und es schmerzt der rechte Daumen der richtig verkrampft.Ich habe früher selbst mal xbox gespielt und das Pad ist für mich Müll.Das liegt an der behinderten rechten Stick anordnung und an den kantigen oberen schulterpads übergang.Die alten 360 Controller lagen da noch eine ganze ecke bessser in der Hand,aber die neuen xone sind einfach nur schlecht und liegen wirklich wie ein Ziegelstein in den Händen.Am besten ist immer noch der WiiU Controller der hat die Sticks optimal auf gleicher höhe oben auf dem Pad gelegt der Controller liegt fantastisch in den Händen.Nur weil die meisten das layout der xbox bevorzugen heißt das noch lange nicht das viele nicht lieber das layout der PS bevorzugen,schließlich gibt es diese nur etwas abgeändert in der 4 Generation.Für dich ist das Playstation Pad Müll für mich der xbox Controller.

Ich habe meine erfahrungen mit allen Controller gemacht und das hat auch nichts mit Fanboy einer Konsole zutun.Das WiiU Pro Pad würde ich von allen immer bevorzugen dann das PS4 Pad der seit 2014 funktioniert wie am ersten Tag und das gleich bei 2 Controller.Ich lese zwar oft das die Dualshocks der PS4 oft kaputt gehn seltsamerweise sind ob der PS4 oder PS3 unglaublich robust und halten ewig.Keine ahnung was viele mit ihren Pads machen meine halten immer zig jahre.

Dieses ewige Fanboy geblubber ist ja kaum zu ertragen… „Versetzte Sticks“… der einzige Controller der versetzte Sticks hat ist der Sony Controller… Sony hängt noch in der Zeit fest in der das Steuerkreuz noch der Mittelpunkt war…. Nichts für ungut, es hat schon seinen Grund warum so viel Hardware von anderen Herstellern auf das Xbox Layout setzen… Nintendo hat mit dem Pro Controller auch einen richtig guten Controller einzig Sony hält an etwas Fest das absoluter Rotz ist… Verstehe nicht wie man die Stick Anordnung der Playstation Controller Besser finden kann als das der Xbox/der Switch…. Ab und an würde es nicht schaden auch mal über das geschriebene nachzudenken, wenn eine Stickanordnung für eine unnatürliche Haltung sorgt dann Sonys „Mistwerk“….

Ich habe 2 Stück xbox one controller
Und 2 Stück von PS4, die von PS4 sind um Welten besser. Einzig was bei Xbox One controller gut ist, das sind die trigger Tasten LT und RT sonst nicht. Und was bei Xbox one controller richtig kacke ist, das sind die analog sticks so ein Müll ich habe die sofort ausgetauscht mit PS4 analog stick. Jetzt ist meine Garantie da durch weg ist mir auch egal die xbox stick müssten weg.

Sagen meist leute die mit den boxcontroller nie gespielt haben. Hab mir den ‚one‘ controller mal aus langeweile fürn pc gekauft… und ich der selbst nie ne box hatte und nur ps‘ ens… findet den sogar besser.

Der letzte Müll ist eher der Controller von Sony

Der letzte Müll? Aha…

Diese Controller mit den versetzten Sticks ist der letzte Müll.Ich frag mich auch was Sony sich dabei denkt so eine krütze zu zulassen.

Mit Paddles wäre der Perfekt gewesen. SO… Für mich Nutzlos.
@Zockerfreak: Es gibt ja auch noch den Nacon Revolution Pro und Pro 2, der zudem auch für die PS4 zertifiziert ist, etwas billiger und besser verarbeitet.

Na endlich mal eine Wireless Alternative zum DS4. Werde auf jeden Fall mal paar Wertungen abwarten, wie die Druckpunkte usw sind.
Vom Design gefällt er mir schon einmal richtig gut.

Da kann man nicht meckern für den Preis

Richtig Bock drauf, wenn der gut verarbeitet ist. Die Xbox Controller liegen seit der 360 so gut in der Hand. Nur die LB und RB Tasten haben nen etwas unangenehmen Druckpunkt.

Wollte mir eigentlich der Razer Raiju holen,aber der Preis und das Kabel schrecken mich ab.

PS: Haben eben Mal geguckt und der Preis vom HORI soll so um die 40-50 Euro betragen.

ich habe mir den nacon revolution 2 gekauft. die shortcut tasten auf der unterseite möchte ich nicht mehr hergeben. aber die gewöhung an die asymmetrische sticks hat bei mir ein paar monate gedauert und war mit schmerzen im linken handgelenkt verbunden.

Geil,endlich Mal ein Kabelloser Controller der nicht von Sony ist.Denke den probiere ich Mal aus.

Sony fällt es ja nicht ein seinen PS4 Controller zu verbessern.

Die versetzten Sticks machen mich aggressiv.^^

Und das Design finde ich generell hässlich. 🙂