Nachdem es zuvor die Anschein machte, dass es in „Dragon Ball FighterZ“ Lootboxen geben wird, die mit Echtgeld via Mikrotransaktionen gekauft werden können, gibt es nun Entwarnung. Die Redakteure von AllGamesDelta haben zuvor berichtet, dass es im In-Game-Shop der Beta so aussieht, als ob die sogenannten Z Capsules (Lootboxen), welche kosmetische Gegenstände beinhalten, auch mit Echtgeld gekauft werden könnten.
Nachdem man die Frage an Bandai Namco weitergeleitet hat, stellte sich heraus, dass es keine Möglichkeit gibt, die In-Game-Währung mit Echtgeld zu kaufen. Die sogenannten Premium Z Coins, die neben der Spielwährung namens Zeni ebenfalls verfügbar sind, erhalten die Spieler offenbar nur, wenn sie doppelte Gegenstände besitzen, die sie in diese Währung umwandeln. Die eigentliche In-Game-Währung namens Zeni verdienen die Spieler hingegen durch die Kämpfe.
Nachdem die jüngste Beta-Phase zu „Dragon Ball FighterZ“ inzwischen beendet ist, erscheint die fertige Version bereits in der nächsten Woche im Handel. Offiziell wird das Kampfspiel am 26. Januar 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC veröffentlicht.
Weil JTK trollt 😀
Warum?
Spielt sich besser auf der X.
Sehr löblich, auch wenn es nur kosmetische Dinge sind
Haarige Angelegenheit aber ich steh voll auf Lootboxen.
Ich geh auch gern in Spielotheken und lass auch gern mein letztes Hemd beim online Pokern.
Ich habe kein Problem.
Loot Loot…Tschuh Tschuh Tschuh.
Shut up and take my creditcard