Downward Spiral: Horus Station - Neuer Weltraum-Mystery-Thriller mit VR-Support vorgestellt

Die 3rd Eye Studios haben mit "Downward Spiral: Horus Station" einen vielversprechenden Weltraum-Mystery-Thriller unter anderem für PlayStation 4 angekündigt, der auch Unterstützung für das Virtual Reality-Headset PlayStation VR bietet.

Mit „Downward Spiral: Horus Station“ können PlayStation 4- und PlayStation VR-Besitzer in diesem Frühling ein Weltraumabenteuer in der Schwerelosigkeit erleben. Das von 3rd Eye Studios entwickelte Spiel wird außerdem für PC mit Support für Oculus Touch und HTC Vive veröffentlicht.

Der Titel verfrachtet die Spieler auf eine verlassene Raumstation und gibt dabei einen „furcherregenden Soundtrack“ auf die Ohren, der vom HIM-Frontmann, Ville Valo, komponiert wurde. Der Titel kann allein und im Koop-Modus mit einem Freund gespielt werden.  Dabei können auch die Kämpfe deaktiviert werden, um sich voll auf die Geschichte zu konzentrieren. Im Acht-Spieler-Multiplayermodus wird die Raumstation zudem für Gefechte in der Schwerelosigkeit geöffnet. Es werden sowohl PvP- als auch PvE-Modi, wie unter anderem Deathmatch, Horde und Überleben angeboten.

„Um das Geheimnis der Raumstation zu lösen, braucht es Verstand und Einfallsreichtum, während man gegen unbekannte Gefahren kämpft – entweder alleine oder mit einem Partner im kooperativen Modus“, wird von offizieller Seite verraten. „Die Gerätschaften zur Wartung der Station müssen als Waffen und Werkzeuge genutzt werden, um zu überleben: Bolzenschussgeräte, Schweißbrenner und vieles mehr sichern das Überleben, damit man dem Rätsel auf die Spur kommt, warum die Horus Station von seinen Bewohnern verlassen wurde.“

Laut der Ankündigung wird im Spiel besonderer Fokus auf die Erzählung der Geschichte durch die Spielumgebung gelegt. Dialog- und Zwischensequenzen gibt es nicht. Die Geschichte entfaltet sich ausschließlich durch die eigenen Beobachtungen und Interpretation der Spielwelt durch die Spieler

Die Bewegung in der Schwerelosigkeit wird mit einem innovativen Steuerungssystem dargestellt. Dabei schweben die Spieler nicht einfach willkürlich in verschiedene Richtungen, sie müssen sich an der Umgebung abstoßen, um sich fortbewegen zu können oder Werkzeuge zur Fortbewegung nutzen, so wie man es tatsächlich im Weltraum machen müsste.

„Wir wurden von Klassikern wie 2001: A Space Odyssey, Twin Peaks und There Will be Blood inspiriert und Downward Spiral: Horus Station bietet den Spielern mysteriöse und nachdenklich machende Sci-Fi im Weltraum“, kommentiert Gregory Louden, Lead Designer bei 3rd Eye Studios.

„Das im letzten Jahr erschienene Downward Spiral: Prologue war unsere Machbarkeitsstudie. Jetzt sind wir praktisch so weit, die Spieler auf das volle Abenteuer in der Horus Station loszulassen“, so Kari Koivistoinen, CEO von 3rd Eye Studios. „Für diejenigen, die das Spiel in VR erleben wollen, haben wir unsere eigenen Technologien weiter verbessert und dafür gesorgt, dass Motion Sickness kein Thema mehr ist – obwohl sich die Spieler vollkommen frei bewegen können. Die Bewegung im Raum ist nahtlos, was den Spielern die Möglichkeit bietet, sowohl die Station in Ruhe zu erkunden, als auch am Kampfgeschehen teilzunehmen.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

PS5: Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid – Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025
PS5 Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid - Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025

Im kommenden Monat nehmen gleich mehrere vielversprechende Blockbuster Kurs auf die PS5. Damit ihr keines der Highlights verpasst, verrät euch unsere Übersicht, welche Spiele ihr im August 2025 im Auge behalten solltet.

Ville Valo <3

Vor allem, dass es von „There will be blood“ inspiriert sein soll, lässt mich sofort aufhorchen! Ist ein richtig geiler Film mit einem genial wahnhaften, selbstzerstörerischen Soziopathen, gespielt vom genialen Daniel Day Lewis.

Sehr interessant

Geil futter für VR

Nice