PlayStation Now: Monats-Abo wurde im Preis gesenkt und neue Spiele ergänzt

Mit einer Preissenkung versucht Sony Interactive Entertainment offenbar das Streaming-Angebot PlayStation Now etwas attraktiver für die Nutzer zu gestalten. Der Preis für das Monats-Abo wurde um 2 Euro gesenkt.

PlayStation Now: Monats-Abo wurde im Preis gesenkt und neue Spiele ergänzt

Sony Interactive Entertainment hat den Preis für den Streaming-Dienst „PlayStation Now“ gesenkt. Während interessierte Spieler bisher 16,99 Euro für das Monats-Abo bezahlen mussten, werden ab sofort nur noch 14,99 verlangt.  Ein offizieller Grund für die Preissenkung wurde nicht genannt, allerdings ist davon auszugehen, dass Sony noch den richtigen Preis finden muss, um den Dienst als attraktive Alternative zum klassischen Spielekauf zu platzieren.

Alle PlayStation Now-Spiele können ohne Herunterladen und Installation auf der PS4 oder dem PC gespielt werden. Mehr als 500 PS4- und PS3-Spiele stehen zum sofortigen Spielen bereit und jeden Monat kommen neue Titel hinzu. Auch Sony-Exklusiv-Titel wie „Uncharted 3“, „The Last of Us“ oder „Killzone Shadow Fall“ sowie Highlights wie „Red Dead Redemption“, „Borderlands“ oder „BioShock Infinite“ befinden sich im Angebot. Mit dem Abonnement können die Spieler auch Trophäen freischalten, Multiplayer-Einladungen verschicken und erhalten und die Gameplay-Statusupdates mit der Freundesliste teilen.

Eine komplette Übersicht aller PlayStation Now-Spiele und Features findet ihr auf der offiziellen Seite zu PlayStation Now. Um den Dienst nutzen zu können empfiehlt Sony eine Breitbandgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s und die Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung.

Neue Spiele bei PlayStation Now

  • Fallout: New Vegas
  • NBA 2K16
  • Disgaea 5: Alliance of Vengeance
  • Tricky Towers
  • Divinity Original Sin – Enhanced Edition
  • Pix the Cat
  • Guilty Gear XRD -Revelator-
  • OlliOlli2: Welcome to Olliwood
  • The Bug Butcher
Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Filme und Serien streamen kostet durchschnittlich ca.7,99€/Monat.
Dann sollte Sony auch nicht mehr verlangen.

Da ich alle PS Konsolen noch habe, ist es billiger die auf den alten Konsolen zu zocken.

Einige meiner Hauptgründe wodurch ich diesen Dienst nur getestet habe war die deutlich spürbare Verzögerung beim Spielen, die Ladeverzögerung beim Spielen und die doch etwas in die Jahre gekommen Spiele. Die Übertragungsqualität war wirklich unzureichend.

Microsoft will für den Gamepass 10 Euro im Monat und es kommen sogar neue Titel sofort ins Programm, hier muss Sony also langsam ordentlich nachlegen sonst geht der Dienst unter…

@Bulllit
„Die hätten doch einfach die ps4 abwärtskompatibel machen sollen. Dann wäre das erledigt und Sony hätte sich in einem anderen Bereich austoben können.“

nein, hätten sie nicht. die ps3 läuft mit dem cell chip. der hatte damals schon mehrere kerne. das kann man mit heutigen pc-chips, wie sie in der ps4 und xbox stecken nicht so einfach emulieren. und die software läßt sich dann eben auch nicht so einfach auf die heutige hardware übertragen. bei der xbox ist das einfacher. die war immer schon ein als konsole getarnter angepaßter pc.

Die PS5 wieder Abwärtskompatibel machen und gut is.

Dachte erst WOW gutes Gegenstück zum XBoX Pass… Aber… Die Games haben schon so ne Dicke Staubschicht angesetzt…. Entweder hat man die Games bereits, oder sie sind einfach zu alt. Für den Preis Fail

Die Qualität ist leider schlecht

Ist inzwischen ein FullHD stream möglich?

Brauche eh keiner den Dreck

Die hätten doch einfach die ps4 abwärtskompatibel machen sollen. Dann wäre das erledigt und Sony hätte sich in einem anderen Bereich austoben können.

Leider immer noch kein NI NU Kuni 1

jo wenn es das gleiche angebot wie in den usa gibt, bin ich auch wieder mit dabei.

LDK du darfst, auch nicht vergessen das der Großteil der Games bei unseren deutschen Now nicht gibt usw.

Wenn sie es endlich für Österreich freischalten würden, wäre ich sofort Kunde.
Möchte echt gerne The Elder Scrolls 4: Oblivion nachhohlen.
14,99€ Pro Monat klingt schon mal nicht schlecht. Ein Jahres Abo um ca. 120€ wär auch nicht schlecht.

Wo bitte sind denn da mehr als 500 games?hatte es drei monate dann gekündigt.zuviel schrott dabei.

Es ist noch zu früh für einen Streamingdienst.
In vielleicht 10 Jahren wird es Standard sein.

es würde mich immer noch interessieren ob bei new vegas dieser ätzende speicherbug erspart bleibt! Ich konnte es auf der ps3 nie zu Ende spielen weil es auf schluss zu nur noch in zeitlupe lief…und ausserdem…dlcs inklusive??

Ist eher ein Reinfall. Rip now!!

50 Cent pro Tag klingt an sich erst einmal nicht so viel. Aber bei dem Auswahl an Retro Spielen, die es heutzutage schon fast geschenkt gibt, finde ich das Angebot nicht so doll. Und die meisten Spiele, die es zur Auswahl stehen, besitze ich schon bereits – also keinen Grund PSNow zu abonnieren.