Vampyr: Dontnod über die Freiheiten, das Leben zu nehmen oder es zu beschützen

Im kommenden Rollenspiel "Vampyr" bekommen die Spieler als neu verwandelter Vampir, der gleichzeitig ein Doktor ist, zahlreiche Möglichkeiten, mit den Menschen umzugehen. Ob sie Leben bewahren oder Leben nehmen, steht ihnen völlig frei, wie die Entwickler von Dontnod in einem aktuellen Interview deutlich machten.

Vampyr: Dontnod über die Freiheiten, das Leben zu nehmen oder es zu beschützen

Die Entwickler Gregory Szucs und Stéphane Beauverger von Dontnod Entertainment haben bei einem aktuellen Interview einige Details über die spielerischen Freiheiten ihres kommenden Action-Rollenspiels „Vampyr“ verraten. Die Spieler können demnach immer selbst entscheiden, ob sie die menschlichen NPCs am Leben lassen oder ob sie deren Blut trinken, um selbst mächtiger zu werden.

„Das Spiel bewertet die Entscheidungen nicht“, erklärte der Art Director Gregory Szucs. „Man wird vor die Möglichkeiten gestellt. Man ist dieser Doktor in dieser schrecklichen Lage in London. Man hat selbst viele offene Fragen und man kann mit allen Bürgern so interagieren, wie man es möchte. Wenn man das Ziel hat, jeden zu töten oder andere am Leben zu lassen, um sie gesund zu machen und dann ihre Blut zu trinken, um selbst ein stärkerer Vampir zu werden, dann kann man da machen und das Spiel bewertet dieses Vorgehen nicht.“

Im Spiel wird man gegen übernatürliche Gegner und menschliche Vampirjäger kämpfen müssen und die Entscheidungen, wie man damit umgeht, beeinflussen auch die Menschen um einen herum. Wenn man beispielsweise nicht gegen die menschlichen Vampirjäger kämpft, kann man es dafür aus anderen Gründen mit übernatürlichen Kreaturen zu tun bekommen. Beide Seiten der Medaille können tödlich sein.

Zum Thema: Die Erschaffung von Monstern im Video 

„Auf diese Weise will einen das Spiel dazu verlocken, Leben zu nehmen, weil man ein neuer Vampir ist. Man wurde am Anfang der Geschichte des Spiels erschaffen; man ist noch kein alter Vampir mit starken Fähigkeiten, man wird diese Macht erst durch das Blut der Menschen erlangen, die man tötet. Das ist die Art, wie im Spiel vermittelt werden soll, das Vampire zum Überleben Blut trinken müssen.“

„Das Spiel wird einem nicht vorschreiben, dass man in jeder Nacht ein Leben nehmen muss, so läuft das nicht. Wenn man sich selbst beschränken möchte, unschuldige oder weniger unschuldige Menschen zu töten, dann kann man das machen, aber man kann gefährliche Situationen sehr viel leichter überstehen, wenn man zuvor einige Menschen getötet hat. Auf diese Art zieht einen das Spiel in die Dunkelheit“, heißt es dazu.“

„Vampyr“ erscheint am 5. Juni 2018 für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Wenn es keinerlei negative Auswirkungen hat, kann man doch getrost alles wegnaschen und somit super stark werden.

Entweder gut und schwach sein oder Böse und Stark. Klingt wirklich interessant und ein nette Sozialstudie die man da machen kann. Saugt man das Blut der Jungfrau aus, weil der Boss zu hart ist? Oder (beißt) man sich durch?

Ja man muss die deutsche Sprache schon verstehen, um solch kompliziert geschriebenen Texte richtig interpretieren zu können.

Mit bewerten ist vielmehr gemeint, dass das Spiel nicht sagt, dass Du böse bist wenn du viele Menschen tötest, sondern es egal ist.
Dass deine Handlungen Auswirkungen auf deine Skills haben, ist wieder was anderes.
So verstehe ich es …

Der Kontext erscheint mir nicht schlüssig. Die Entscheidungen haben Einfluss, auch die Spielweise hat Einfluss auf Gegner, Stärke etc.

Damit ist die Aussage: „das Spiel bewertet die Spielweise nicht“ genau genommen Quatsch.

Deutsche Sprachausgabe vorhanden?