System Shock Remake: Entwicklung an dem Remake wieder aufgenommen

Die Entwickler der Night Dive Studios haben bekannt gegeben, dass sie die Arbeit an dem "System Shock Remake" wieder aufgenommen haben. Details wurden mit einem Kickstarter-Update geteilt.

System Shock Remake: Entwicklung an dem Remake wieder aufgenommen

Die Night Dive Studios haben bekannt gegeben, dass die die Entwicklung des „System Shock Remake“ wieder aufgenommen haben. Zuvor wurde das Projekt pausiert, da man im Laufe der Entwicklung des eigentliche Ziel, ein Remake zu entwickeln, aus den Augen verloren hatte. Da man immer mehr von der eigentlichen Vision abgewichen war, hat man die Ausrichtung während einer Pause überdacht.

Wie das Studio mit einem Kickstarter Update bestätigt, hat man sich nun wieder auf das Ziel eingeschossen und möchte das Spiel umsetzen, dass 2016 mit der Kickstarter-Kampagne versprochen wurde. In diesem Zusammenhang wurde auch bestätigt, dass das Studio verkleinert wurde, um den Anforderungen gerecht zu werden.

In dem Update auf Kickstarter teilte das Studio unter anderem mit: „Die überwiegende Mehrheit von euch stimmt damit überein, dass wir das Richtige tun und dass es auch das ist, was sie wollen, ein qualitativ hochwertiges Spiel, das der Vision des ursprünglichen System Shocks entspricht und keine Neuinterpretation, die wir zuvor entwickelt haben.“

Weiter: „Wir hatten eine kurze Atempause und haben uns die Zeit genommen, einige schwierige Entscheidungen zu treffen, unter anderem haben wir einige Entwickler entlassen […]. Was uns noch bleibt, ist ein konzentriertes Team, bestehend aus den ursprünglichen Entwicklern, die an der Unity-Demo gearbeitet haben.“

Zum Thema: System Shock Remake: Neuer Releasetermin 2020 angepeilt

Glücklicherweise kann ein Großteil der zuvor erstellen Assets weiter verwendet werden sodass man davon ausgeht, dass das „System Shock Remake“ im September diesen Jahres von Anfang bis Ende spielbar sein sollte. Das zuvor genannte Relasefenster 2020 wurde aber nicht geändert.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Obwohl ich mich eigentlich sehr auf das Remake freue, bin ich mir nicht sicher ob ich es überhaupt zocken soll. Für mich war und ist System Shock eines der besten Spiele die ich je gezockt habe. Jetzt habe ich ein bisschen Angst, dass das Remake meine positiven Erinnerungen vielleicht zerstören könnte.

So so-man werkelt erst an irgendetwas rum das gar nicht versprochen wurde.
Das funktioniert nicht-
also entlässt man Mitarbeiter um „den Anforderungen gerecht zu werden“

Welche Anforderungen mögen dass wohl sein die sich mit weniger anstatt mit mehr Leuten besser bewältigen lassen-insb. wenn man eh schon massivst in Zeitverzug ist?

Na endlich!

Oder einfach und ehrlich gesagt, sie haben so viel Geld bekommen gehabt das es möglich war alles etwas schweifen zu lassen und falsch zu investieren. Und jetzt werden einfach ein paar kleine Mitarbeiter entlassen um das auszugleichen. Aber so klingt es nicht wirklich positiv, deswegen die Story die ins aufgetischt wird. Ist halt auch nur ein Arbeitsplatz das Gaminggewerbe wie alle anderen.

Wird dann mit Sicherheit ein Launchtitel pünktlich zum Release der Ps6 im Jahr 2027….