Ride 3: Amazon-Leak mit Termin und Details

In Bezug auf "Ride 3" deutet ein Produkteintrag bei Amazon auf die baldige Enthüllung hin. Zugleich lassen sich der dort veröffentlichten Produktbeschreibung die ersten Details samt Veröffentlichungstermin entnehmen,

Ride 3: Amazon-Leak mit Termin und Details

Milestone bereitet sich offenbar auf die Ankündigung von „Ride 3“ vor. Grund zur Annahme liefert ein Produkteintrag beim Versandriesen Amazon, der den neuen Racer zusammen mit den ersten Informationen listet. Dazu zählt auch der Veröffentlichungstermin. Sollten die Angaben stimmen, wird „Ride 3“ am 8. November 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 auf den Markt kommen.

Im Produktkatalog von Amazon sind auch die ersten Features von „Ride 3“ gelistet. Die Unreal Engine 4 soll beispielsweise für fotorealistische Grafiken sorgen und es erfolgt zugleich ein Verweis auf eine verbesserte KI und Physik-Simulation. Die Motorräder stammen von 30 Herstellern, neun davon sind erstmals in der Reihe dabei. Erwarten könnt ihr in „Ride 3“ auch die obligatorischen Anpassungsmöglichkeiten.

Features von Ride 3

  • Unreal Engine 4 bringt fotorealistische Grafiken
  • Verbesserte KI und neue Physik-Simulation – von Grund auf neu entwickelt
  • Neue Nachtrennen
  • Einzigartige volumenbasierte Karriereerfahrung
  • Umfangreiches Motorradlexikon – 230+ Fahrradmodelle in 7 Kategorien
  • Bikes von 30 Herstellern – 9 davon brandneu
  • Ausdauer, Naked, Cafe Racer, Superbike, Sportbike, Supermoto und Maxi Enduro
  • 30 klassische Rennstrecken aus aller Welt
  • Ästhetische Modifikation – passt alles von der Lackierung bis zum Lenkerdetail an
  • Mechanische Anpassung – mehr als 500 anpassbare Fahrradteile

Sobald die offizielle Ankündigung mit vermutlich einem Trailer folgt, lassen wir es euch wissen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Wäre natürlich geil.

Teil 1 damals Platiniert,Ride 2 wollte ich demnächst Mal nachholen,dann kann ich auch noch die paar Wochen warten.