Rainbow Six Siege: Operation Para Bellum veröffentlicht - Trailer und Details

Mit "Operation Para Bellum" hat Ubisoft heute die neuste Erweiterung "Rainbow Six Siege" auf PS4, Xbox One und PC veröffentlicht. Ein neuer Trailer sowie die offizielle Feature-Übersicht verraten die Details zu den Inhalten.

Rainbow Six Siege: Operation Para Bellum veröffentlicht – Trailer und Details

Ubisoft hat heute „Rainbow Six Siege Operation Para Bellum“ für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht. Passend dazu wurden auch ein frischer Trailer sowie einige Details präsentiert. Bei „Operation Para Bellum“ haben wir es mit einem der größten Inhaltsupdates für „Rainbow Six Siege“ bisher zu tun. Es beinhaltet die zwei neuen Operator, Alibi und Maestro und mit  die Villa die 19. Karte in das Spiel. Gleichzeitig werden due Year Three Season Two Features verfügbar gemacht.

Es werden signifikante Spielverbesserungen und neue Features geboten. Dazu gehören ein neues Intel-Gerät, Anpassungen der Operator-Geschwindigkeit, kugelsichere Kameras sowie die neue Pick-and-Ban-Funktion. Letztere soll die Auseinandersetzung mit dem Multiplayer weitergehend verbessern. Die Spieler haben die Möglichkeit, Para Bellum ab heute per Ansehen oder R6-Credits zu erwerben. Den frischen Trailer könnt ihr nachfolgend ansehen, während ihr darunter die offiziellen Details in der Übersicht geboten bekommt.

Die Villa erkunden

Das Land gehört den Vinciguerra, einem gefährlichen Familienclan, der für seine Schmuggel-Aktivitäten bekannt ist. Das Haus dient ihm als Rückzugsort für seinen verschwenderischen Lebensstil und die Sammlung wertvoller Kunstwerke. Die Spieler erreichen die Villa zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Vinciguerra vernichten ihre Dokumente und verfrachten ihre Wertgegenstände vor der großen Razzia. Doch sie haben Wind von Operation Para Bellum bekommen und sind eilig geflohen, wobei sie wertvolle Informationen zurückließen, die nur darauf warten zu Tage gefördert zu werden.

Zwei neue G.I.S Operator: Alibi und Maestro

Alibi ist eine Undercover-Infiltrations-Spezialistin der italienischen Gruppo di Intervento Speciale (G.I.S). Sie ist eine listige Kontrahentin mit der Begabung, kriminelle Netzwerke zu infiltrieren. Alibi zeichnet sich durch ihr vielfältig einsetzbares Prisma aus. Prisma ist ein Mechanismus, der es Alibi erlaubt, eine realistische Projektion von ihr in einer ruhenden Position zu erschaffen. Wenn ein Gegner dieses Hologramm berührt oder darauf schießt, wird er für wenige Sekunden markiert und sichtbar gemacht. Sobald man das Prisma draußen einsetzt, löst dies eine falsche Verteidiger-draußen-gesichtet-Warnung für die Angreifer aus. Um einen Überraschungsmoment zu ermöglichen, verschleiert das Prisma die Identität jedes Verteidigers, der gerade draußen ist. Jeder Schuss, jeder Nahkampfangriff und jede Explosion wird das Prisma beschädigen und durch es hindurchgehen, wodurch der Spieler vermeiden sollte, in direkter Nähe von Alibis Hologramm zu stehen.

Der neue Operator Maestro ist ein weiteres Mitglied der G.I.S.. Er nahm an verschiedenen Einsätzen im Irak teil und zog sich bei einem Bombenanschlag auf offener Straße Narben im Gesicht zu. Maestro besitzt ein ferngesteuertes, schusssicheres Geschütz, welches durch Rauch hindurchschauen und starke Laserstrahlen abfeuern kann. Einmal auf dem Boden oder der Wand angebracht, kann Maestro das Geschütz nutzen, um aus der Ferne das Areal zu überwachen und eine Übersicht des Gebietes zu ermöglichen. Öffnet sich die Kamera, um einen Laserstrahl abzufeuern, kann dem dadurch freigelegten Kern Schaden zugefügt werden. Sollte der Kern nicht freigelegt werden, kann das Geschütz durch Schüsse oder Nahkampf nicht beschädigt werden. Zudem kann das Geschützt durch Rauch sehen.

Operation Para Bellum führt ebenso die neue Pick-und-Ban-Funktion ein. Diese Funktion bietet eine weitere strategische Ebene im Wettkampf, denn jedes Team versucht die Auswahl des Gegners während der Bannphase zu kontern. Spieler erwarten spannende Wendungen, wenn im letzten Moment ein Team einen unerwarteten sechsten Operator auswählt. Die neue Pick-und-Ban-Funktion wird in benutzerdefinierten Spielen verfügbar sein.

Das Update beinhaltet außerdem:

  • Platzierbare kugelsichere Kameras
  • Neue Konter-Entschärfungsanimation
  • Dropshotting-Anpassungen
  • Waffensicht-Ausrichtungsfehler-Anpassungen
  • Neue Observationswerkzeugverwaltung
  • Operator-Geschwindigkeitsanpassung
  • Echo-Buff
  • „Clubhouse“-Karten-Buff
  • Discovery Playlist
Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? – Update
ARC Raiders Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? - Update

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

@JigsawAUT man selbst wird gepingt, nicht die Drohne

Na das wird nach der Arbeit ein langer Spieltag… war der gestrige schon zu kurz xD

Alibi ist so eine Fiese… man selbst und fast jeder schießt automatisch schon auf die Hologramme und wird dann sofort gespingt xD
Ich frag mich nur wie das mit der Drohne ist… wenn man mit dieser durch ein Hologramm fährt fliegt man ja auch auf… wird dann die Drohne oder man selbst gepingt?

Was ich aber bei den Angreifern endlich mal richtig gut finde, dass es bei einer Gegner-Identifizierung in der Vorbereitungsphase 10 Punkte für alle gibt und nochmaliges pingen keine Punkte mehr bringt! So wird weniger gepingt und die Drohnen fliegen nicht so schnell auf!

Zur Map… ich finde sie ja eigentlich sehr gut umgesetzt aber die ist recht schwer auswendig zu lernen!