Star Wars: Studio-Cheffin Jade Raymond über das kommende Open-World-Projekt

Bei Visceral Games entstand bis zur Schließung des Studios ein neues "Star Wars"-Action-Adventure, das letztendlich an EA Vancouver übertragen wurde. Die Studio-Cheffin Jade Raymond hat ein paar Details zur weiterführenden Entwicklung des Titels verraten.

Star Wars: Studio-Cheffin Jade Raymond über das kommende Open-World-Projekt

Während „Star Wars Battlefront“ für Story- und Action-Adventure Fans weniger von Interesse war, hatten diese Spieler große Hoffnungen auf das „Star Wars“-Singleplayer-Story-Adventure, das sich bei Visceral Games in Entwicklung befand. Das Studio wurde von Electronic Arts aber bekanntlich geschlossen und das Projekt an EA Vancouver übergeben. Dort wird das Spiel weiter entwickelt, um den Spiel-Fokus von einer puren Singleplayer-Story-Erfahrung hin zu einem stärkeren Spieler-Engagement zu verändern.

EA Vancouver ist den EA Motive Studios unterstellt, die von der früheren „Assassin’s Creed“-Schöpferin Jade Raymond geleitet werden. In einem aktuellen Interview hat sie einige Details über die Entwicklung des Spiels verraten. Wie sie betont, sind zahlreiche Branchen-Veteranen an der Entwicklung des kommenden „Star Wars“-Open-World-Projekts mit dem Codenamen „Ragtag“ beteiligt.

„Ragtag wurde zuvor bereits mit dem Team in Vancouver co-entwickelt, also gab es dort bereits eine Gruppe von Leuten, die daran mitgearbeitet hatten“, erklärte Raymond. „Das Kernteam dort ist super, super stark. Es gibt Leute, die schon einmal an Skate, SSX und einer Reihe von Need For Speed-Spielen gearbeitet haben. Es gibt also eine Kerngruppe, die Teil von EA Black Box war, als das noch gab. Es sind Leute, die im Laufe der Jahre auch an vielen nicht-sportlichen Titeln außerhalb von Vancouver gearbeitet haben. “

Zum Thema: Star Wars: Das von EA Vancouver übernommene Projekt hat immer noch Singleplayer-Inhalte

Das Team wurde aber noch weiter ergänzt: „Es gibt Leute, die an ‚Sleeping Dogs‘ gearbeitet haben, eine Menge Leute, die an ‚Prototype‘ gearbeitet haben, einige, die an einer neuen Open-World-IP gearbeitet haben. Es ist also eine Mischung aus Leuten aus dem ursprünglichen Team und Leuten, die wir ergänzt haben“, bestätigte Raymond.

Das ursprüngliche Spieldesign von „Ragtag“ stammte bekanntlich von der früheren „Uncharted“-Macherin Amy Hennig, die Großes mit dem Projekt vor hatte. Laut Raymond kann man noch nicht sagen, wie viel von der ursprünglichen Arbeit in dem finalen Titel tatsächlich erhalten bleiben wird. Sie betonte jedoch, das so viel wie möglich weiterverwendet werden soll. Demnach wurden drei Terabyte an Artworks von dem Projekt an das neue Studio übertragen und laut Raymond war „eine Menge wirklich gute Arbeit“ wie unter anderem „wirklich ccole Charaktere“ dabei. „Also, es ist das Ziel, sicherzustellen, dass wir all das verwenden“, so Jade Raymond.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Was hat denn die Gute so gemacht:

Assassin’s Creed (2007) (Produzentin von 2004 bis 2007)
Assassin’s Creed II (2009) (Executive Producer von 2008 bis 2009)
Watch Dogs (2014) (Executive Producer von 2008 bis 2009)
Tom Clancy’s Splinter Cell: Blacklist (2013) (Executive Producer von 2010 bis 2013)

Fassen wir zusammen: 08/15 Gelöt mit toller Grafik. Super.

@Robsen

Was erwartest du von dieser Masturbationscommunity hier?

Aber dein geweine ist auch nicht besser.

Ich hoffe Play3 kümmert sich darum das diese widerlichen sexistischen Kommentare gelöscht werden!

Krebsgeschwür = EA

Geil. Circa acht Jahre Wartezeit auf ein durchschnittliches EA-Spiel. L*** mich!

Cheffin? Und das gleich zweimal… Cheffin?
Find ja immer noch die Raymond hätte lieber in Pr0ns mitmachen sollen, statt Spiele zu entwickeln… xD

geile mö*e aber ein EA spiel kommt mir trotzdem nicht ins PS4 schlitzchen!

Coole sw Charaktere dabei , kommen dann als dlc. Das Game wird ein Battel Royal Clone abwarten 😉

SW Multiplayer Survival Incoming.. :-/

Man, der würd ich den Rauputz hochschrubben.

Es wird Zeit das EA die Rechte am Franchise verliert! Allein was aus Battlefront geworden ist ist eine Schande, besonders wenn man bedenkt wie gut die originalen Teile waren…

Die Überschrift hält nicht was sie verspricht