Bethesda hat mit „Starfield“ zur E3 2018 ziemlich überraschend eine komplett neue Spielemarke angekündigt. Es handle sich laut offiziellen Angaben um ein Next-Gen-Rollenspiel des Unternehmens. Dabei ist aber nicht unbedingt nur die anvisierte Hardware gemeint. Viel mehr beziehe sich die Aussage auf die Next-Gen-Spielsysteme, welche in dem Titel zum Einsatz kommen sollen, betonte Bethesdas Todd Howard in einem frischen Interview.
Nachdem Howard die Next-Gen-Ankündigung für „Starfield“ etwas relativiert hat, scheinen die Chancen gut zu stehen, dass der Titel auch für die aktuellen Konsolen PS4 und Xbox One erscheint. „Das bedeutet für uns zwei Dinge“, sagte Howard zum Thema Next-Gen. „Es bedeutet Hardware und außerdem die Software auf unserer Seite. Es bezieht sich auch auf das Gameplay – wie fühlt sich die nächste Generation epischer Singleplayer-Rollenspiele für uns an?“
Zum Thema: Starfield: Es wird Dinge beinhalten, welche die Fans von Bethesda nicht erwarten würden
Weiter erklärte er: „Welche Systeme wir nutzen, welche Hardware-Anforderungen es gibt, muss noch festgelegt werden. Wir treiben es voran. Wir denken sehr, sehr weit in die Zukunft hinein. Also bauen wir etwas auf, das mit der Hardware der nächsten Generation umgehen kann. Darauf bauen wir gerade jetzt auf, das haben wir im Sinn. Aber das heißt nicht, dass es auf den derzeitigen Systemen nicht existieren könnte.“
Bethesda lässt es zu diesem Zeitpunkt also noch komplett offen, auf welchen Plattformen „Starfield“ veröffentlicht werden soll. Eine Cross-Generation-Veröffentlichung ist also durchaus denkbar.
Klingt nicht nach PS4 und Xbox One 🙂