Through the Darkest of Times: Erster Titel mit Hakenkreuzen erhält eine USK-Freigabe

Wie die USK vor wenigen Tagen bekannt gab, darf ab sofort auch bei Videospielen von der sogenannten Sozialadäquanzklausel Gebrauch gemacht werden. Durch diese ist es möglich, Videospiele, in denen Hakenkreuze dargestellt werden, auch in Deutschland zu veröffentlichen. Mit "Through the Darkest of Times" wurde nun das erste Spiel dieser Art mit dem USK12-Siegel freigegeben.

Through the Darkest of Times: Erster Titel mit Hakenkreuzen erhält eine USK-Freigabe

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Bestätigung, dass mit sofortiger Wirkung auch Spiele zur Prüfung vorgelegt werden können, in denen Hakenkreuze oder ähnliche verfassungsfeindliche Symbole zu finden sind.

In diesem Zusammenhang entscheiden die USK-Gremien ab sofort im Einzelfall, ob die sogenannte Sozialadäquanzklausel (§ 86 Absatz 3 des Strafgesetzbuches) angewendet werden kann. Das bedeutet, dass die Symbole in einem Spiel verwendet werden können, wenn es der Kunst, der Wissenschaft oder der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient. Eine Maßnahme, die bisher Filmen und Büchern vorbehalten war.

Through the Darkest of Times: Erstes Videospiel mit Hakenkreuzen erhält eine USK-Einstufung

Aktuellen Berichten zufolge ging nun alles ganz schnell. So wurde das in Deutschland entwickelte PC-Spiel „Through the Darkest of Times“ zur Prüfung vorgelegt. In diesem treten die Spieler einer Widerstandsbewegung bei, die den Kampf gegen die NSDAP aufnimmt. In den Fokus der spielerischen Umsetzung rücken ein strategisches Vorgehen und der gezielte Umgang mit Ressourcen. Die USK gab den Titel mit dem USK12-Siegel für den deutschen Markt frei.

Zum Thema: USK: Haltung gegenüber Nazi-Symbolen in Spielen gelockert

„Alle Handlungsoptionen im Spiel richten sich klar gegen das NS-Regime. Das USK-Gremium, bestehend aus vier unabhängigen Jugendschutzsachverständigen und einem ständigen Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden, sah die Sozialadäquanz sowohl in der eindeutigen Gegnerschaft zum Regime als auch darin begründet, dass die verwendeten Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen der Beschreibung von Vorgängen des Zeitgeschehens dienen. Die Kennzeichen werden zudem eindeutig im historischen Kontext verortet und eine Verharmlosung oder Verherrlichung des Nationalsozialismus ist in keiner Weise zu erkennen“, so die USK.

USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker ergänzt: „Die Entscheidung, ein Spiel aufgrund der vorliegenden Sozialadäquanz zu kennzeichnen, ist ein wichtiger Schritt für die Gleichbehandlung von Games mit anderen Medienarten. Hier zeigt sich, dass Games nicht nur Kunst und Kulturgut sein, sondern sich auch pädagogisch wertvoll mit Zeitgeschichte auseinandersetzen können.“

Quelle: USK (Offiziell)

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Und, Edel, die Hersteller dieses Spiels haben sich sicher nie auf die Fahnen geheftet, dass sie eine Art Geschichtsbuch auf Konsole rausbringen werden, um die ganze Geschichte dieser Zeit zu durchleuchten und alle Kriegsteilnehmer zu analysieren, das ist ein Videospiel, das ist Kunst. Ich finde das so lächerlich und eigentlich auch verwerflich was du hier kritisierst und verlangst. Außerdem finde ich nicht, dass es Glorifizierung für irgendwas ist, wenn man den größten Kri.egstreiber und Massenm.örder der Geschichte und seiner Helf.ershelfer kritisiert und in einem realistisch negativen Licht darstellt! Nix war gut am Re.g.ime, und man muss das Ergebnis betrachten was A.d.olf unterm Strich verursacht hat, da gibt es nix zu beschönigen, da kann man sich nicht einzelne Aspekte raussuchen und sie einfach relativieren, alles hängt miteinander zusammen, und unterm Strich war es ein Ver.br.echen und eine allgemeine K.atastr.ophe für alle. (ausser für die N.az.is die sich nach Südamerika absetzen haben können)
Es ist echt Glorifizierung für dich wenn man N.a.zi. s fair und wahrheitsgetreu negativ darstellt? Wah.nsinn, deine Einstellung zu dem Thema… *Facepalm * Wie oft hast du schon die Alternative für Deutschland gewählt?

Und, Edel, die Hersteller dieses Spiels haben sich sicher nie auf die Fahnen geheftet, dass sie eine Art Geschichtsbuch auf Konsole rausbringen werden, um die ganze Geschichte dieser Zeit zu durchleuchten und alle Kriegsteilnehmer zu analysieren, das ist ein Videospiel, das ist Kunst. Ich finde das so lächerlich und eigentlich auch verwerflich was du hier kritisierst und verlangst. Außerdem finde ich nicht, dass es Glorifizierung für irgendwas ist, wenn man den größten Kriegstreiber und Massenmörder der Geschichte und seiner Helfershelfer kritisiert und in einem realistisch negativen Licht darstellt! Nix war gut am Regime, und man muss das Ergebnis betrachten was Adolf unterm Strich verursacht hat, da gibt es nix zu beschönigen, da kann man sich nicht einzelne Aspekte raussuchen und sie einfach relativieren, alles hängt miteinander zusammen, und unterm Strich war es ein Verbrechen und eine allgemeine Katastrophe für alle. (ausser für die N.az.is die sich nach Südamerika absetzen haben können)
Es ist echt Glorifizierung für dich wenn man N.a.zis fair und wahrheitsgetreu negativ darstellt? Wahnsinn, deine Einstellung zu dem Thema… *Facepalm * Wie oft hast du schon die A.f.d gewählt?

Link: naja, vielleicht für dich zu spät, für jüngere Generationen eher kaum. Und auch für mich nicht.

Edel: also echt, DAS ist mal ein völliger Unsinn den du hier verzapfst. Glorifizierung und verdunkeln macht immer nur eine Seite, und das sind die, die das deutsche Reich und die N.a.zis richtig super finden. Das ganze Thema 2ter WK wurde schon X mal komplett aufgearbeitet und durchleuchtet, es ist schon deine eigene Schuld wenn du die falschen Medien nützt um dich zu informieren. Sogar auf Wikipedia steht die neutrale Wahrheit darüber. Und noch was: unterm Strich hat nur eine Partei Schuld am zweiten WK: H.i.tler und seine deutschen N.a.tionalsozialisten. Auch klar, dass auch die Aliierten viele Opfer verursacht haben, aber das ist auch logisch und erklärbar, wenn sich die Opfer des NS Regimes wehren gegen den Untergang! Denn die Gegner des German Reichs spielen ja nicht Mensch ärgere dich nicht wenn sie ihren Gegner, in dem Fall das absolute Böse, besiegen müssen.
Ich finde es immer wieder erschreckend wie Leute wie du immer Fairness und Wahrheit verlangen, obwohl das alles eh bekannt und dokumentiert ist. Anscheinend versuchen Leute wie du die Schuld der Deutschen N.az.is immer wieder relativieren und die Schuld aufteilen auf andere. Ich finde das unterste Schublade und auch leicht zu durchschauen was du damit bezweckst. Eigentlich unfassbar in der heutigen Zeit…

Schade, aber mit echter/wahrer Aufklärung (Beleuchtung aller Kriegsteilnehmer und Kriegsverbrechen = Ursache und Wirkung), hat das nicht viel zu tun und darf auch in keinster Weise dargestellt oder angedeutet werden, da es sonst als Verherrlichung/Glorifizierung/positiv für den NS betrachtet/beanstandet = strafbar wird). Anders herum (einseitig) ist alles erlaubt (Glorifizierung).

Bei wolfenstein ist eher die Frage was auf der deutschen Disk ist und was es dem Entwickler wert ist, dass nach zu patchen. Weiß nicht wie es in Teil 2 ist da ich diesen nicht in deutsch gesehen habe, aber beim ersten Teil waren ja selbst die bereits deutschen Teile schlecht übersynchronisiert.

Was heisst das jetzt? Wir kriegen Wolfenstein unzensiert?

„Jugend“schutzsachverständige. Deswegen wurden bis jetzt auch oft Titel, freigegeben ab 18, zensiert. Das ist ja die besagte Jugend, die geschützt werden muss. Vollständig strafmündige Personen.
Finde es ja gut, dass mittlerweile Vorgänge und Ansichten überdacht werden, aber aus meiner Sicht viel zu spät.