F1 2018: Neues Video zu Art-Direction und Sound in der Rennsimulation

Codemasters hat das finale Entwicklertagebuch zur kommenden Rennsimulation "F1 2018" veröffentlicht und stellt damit die weiteren Verbesserungen in Sachen Grafik und Sound genauer vor.

F1 2018: Neues Video zu Art-Direction und Sound in der Rennsimulation

Codemasters beleuchtet mit dem letzten Teil der Serie von Entwicklertagebüchern zu „F1 2018“ die  zahlreichen akustischen und grafischen Verbesserungen des Spiels. Das Video könnt ihr unterhalb dieser Zeilen ansehen. Einige Details haben Art Director Stuart Campbel und Senior Audio Designer Brad Porter zudem in textform verraten. Nachfolgend könnt ihr die passenden Angaben lesen.

Laut den Machern erscheint „F1 2018  durch den Einsatz neuer Rendering-Technologien realistischer als die Vorgänger, womit ein qualitativ signifikanter Sprung nach vorne geboten wird. „Sämtliche Fahrzeug-Modelle, Charakter-Render, atmosphärische Elemente, grafische Effekte, die Video-Technologie und Animationen wurden drastisch überarbeitet, während die Motorengeräusche und weitere akustische Effekte noch realistischer wirken“, teilt Codemasters mit.

“Der größte sichtbare Zugewinn liegt sicherlich in den atmosphärischen Elementen,“ sagt Art Director Stuart Campbell. „In diesem Jahr nutzen wir ein umfangreiches Atmosphären-System, das den Spielern einen optimaleren Eindruck der Szenerie vermittelt und einige beeindruckende Momente bereithalten wird.“

Zum Thema: F1 2018: Zweiter Gameplay-Trailer thematisiert die verbesserte Grafik

Stuart weiter: “Eins der wichtigsten Dinge der F1 als Sport ist für mich das Hitzeflimmern direkt am Start: die Hitze, die von der Strecke und den laufenden Motoren aufsteigt und der Spiegelungseffekt, den man auf der Strecke wahrnehmen kann. Wir haben F1 2018 einen komplett neues System für diese Effekte hinzugefügt und die Unterschiede zu den Vorjahren sind vor allem während der Rennen auf der Strecke und im Replay wahrzunehmen.“

Bezüglich der Verbesserungen im Audio-Bereich sagte Codemasters Senior Audio Designer Brad Porter: „Wir haben versucht, die Motorengeräusch so realistisch wie möglich klingen zu lassen, so wie die Fans es sich von uns gewünscht haben. Wir haben im letzten Jahr Strecken wie Abu Dhabi, Barcelona und Paul Ricard besucht, haben mit den F1 Teams zusammengearbeitet, sind mit ihnen zu Test-Sessions in die Garagen gegangen, haben die Fahrzeuge mit unserem neuen Equipment aufgenommen und sind für externe Aufnahmen zusätzlich an die Streckenränder gegangen.

„In den Garagen haben wir zusätzliche Umgebungsgeräusche aufgezeichnet, sind raus in die Fahrerlager und in die Boxengasse. In puncto Audio klingt das Spiel jetzt sehr viel glaubwürdiger und weitaus authentischer“, fasste er zusammen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Youtube ist schon voll mit lets plays

Sieht sehr gut aus.

Nur eine Sache finde ich irgendwie gelogen. Dass man eine eigene Abteilung für die Zwischensequenzen integriert hat, mag ja sein, aber wieso sieht man noch immer einige Kameraeinstellungen und Sequenzen aus den Vorjahren bis auf 2015 zurückgehend (nach dem Überqueren der Ziellinie im Parc Ferme)?