Call of Duty Black Ops 4: Blackout - So lange dauert die Map-Überquerung und ein Match

Die Entwickler von Treyarch haben einige frische Details zum kommenden "Blackout"-Battle-Royale-Modus des kommenden Shooters "Call of Duty Black Ops 4" verraten. Unter anderem zur Mapgröße und der Spieldauer wurden Infos genannt.

Call of Duty Black Ops 4: Blackout – So lange dauert die Map-Überquerung  und ein Match

Mit dem „Blackout“-Battle-Royale-Modus führen die Entwickler von Treyarch in diesem Jahr etwas komplett Neues in „Call of Duty Black Ops 4“ ein. Entsprechend hoch sind das Interesse und die Erwartungen an das neue Spielfeature. Mit einem neuen Bericht wurden weitere Details zum kommenden Battle-Royale-Modus von „Call of Duty Black Ops 4“ enthüllt.

So hat GameInformer im neusten Coverbericht des Magazins auch über die Größe der Spielkarte und die Dauer der „Blackout“-Matches berichtet. Eine Überquerung der Map von den beiden entferntesten Punkten dauert im Sprint nur fünf Minuten. An Stellen, die weniger weit auseinander liegen, dürfte die Überquerung entsprechend schneller sein.

Zum Thema: Call of Duty Black Ops 4: Der Blackout-Modus zeigt sich im ersten Gameplay-Trailer

Nachdem die Shooter-Experten von Sharlie-Intel diese Information auf Twitter geteilt haben, gab es schnell viele enttäuschte Rückmeldungen. Demnach sei die Map wohl sehr klein, sodass sich die Frage stellt, warum man überhaupt Hubschrauber und andere Vehikel nutzen soll, wenn man mit ihnen die Karte innerhalb kürzester Zeit überqueren kann.

Zum Vergleich: In der „Fortnite“-Welt benötigt man bereits 6-8 Minuten um einzelne Teile der Map zu durchqueren. Es ist demnach zu erwarten, dass im „Blackout“-Modus sehr viel dichtere Action zu erwarten ist, was wiederum auch zum üblichen „Call of Duty“-Spielgefühl passen würde.

 Blackout: Matchdauer von 25 bis 30 Minuten

Die Entwickler von Treyarch haben in einem aktuellen Livestream zudem über die durchschnittliche Spieldauer eines Battle-Royale-Matches gesprochen. Im Durchschnitt soll ein Match demnach 25 bis 30 Minuten lang sein. Damit ist der Titel etwa auch mit anderen Genrevertretern wie „Fortnite“ vergleichbar. Berücksichtigt man aber die kleinere Karte und die Anzahl von 80 Spielern, und die damit viel dichtere Action, dann könnte die Spieldauer etwas lang erscheinen.

Im Rahmen der „Blackout“-Beta dürften die offenen Fragen dazu aber beantwortet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Wie als du auf die Welt gekommen bist, zu viel Hype 😉

Wird auf jeden Fall gezockt, wenn es free to play wird.

Wird am Ende nix anderes als deathmatch ohne spawn ala gungame sein.

Der ganze Hype ist so überzogen.

Also in einer News, hier auf der Seite, stande das es in der Beta nur 80 Spieler waren, um eine flüssigere Darstellung zu gewährleisten, aber im Spiel 100 Spieler gegeneinander antreten. Was stimmt den nun?

Naja.. klingt eher 08/15, die Pc Beta war nichts, im Januar mal für 10€ gebraucht kaufen und das war es auch schon mit dem jährlichen Update CoD.