Telltale Games: Der Mitgründer Dan Connors erklärt den Entwicklungsstopp

Der Studio-Mitgründer Dan Connors hat ein paar Hintergrundinformationen zum Entwicklungsstopp und den Massenentlassungen bei Telltale Games genannt. Ein Hauptgrund war demnach der Ausstieg von wichtigen Investoren.

Telltale Games: Der Mitgründer Dan Connors erklärt den Entwicklungsstopp

Auch wenn die Episodenspiel-Experten von Telltale Games noch nicht komplett dicht gemacht haben, so scheint das Ende nach den Massenentlassungen und dem Produktionsstopp nicht mehr lange auf sich warten zu lassen. Telltale Games hat sich im Laufe der vergangen Jahre einen Ruf als Episodenspiel-Experte aufgebaut, der mit dem erfolgreichen „The Walking Dead“-Episodenspiel untermauert wurde.

Es folgten jährlich mehrere Spiele zu verschiedenen Marken, die mehr oder weniger immer nach dem selben Schema aufgebaut waren, was offenbar zu Abnutzungserscheinungen in der Community führte. So ließen die Erfolge bei manchen Projekten auf sich warten. Entsprechend fehlte auch das Geld in den Kassen, sodass schon 2017 einige Mitarbeiter entlassen werden mussten.

Der Studio-Mitgründer Dan Connors hat in einem aktuellen Statement ein paar Hintergrundinformationen zur finalen Entlassungswelle verraten. Wie er erklärte, hatte man keine andere Wahl.

Zum Thema: The Walking Dead: The Final Season – Mehrere Partner wollen Telltale helfen, die Staffel fertigzustellen

„Das Unternehmen arbeitete fleißig daran, eine Finanzierungsrunde abzuschließen“, erklärte Connors im Gespräch mit  Variety. „Als der letzte potentielle Geldgeber plötzlich ausstieg, blieben wir in einer Situation, in der wir keine andere Wahl hatten, als die Produktion einzustellen. Leider waren alle so darauf konzentriert, das zu tun, was notwendig war, um das Unternehmen am Laufen zu halten, dass keine anderen Möglichkeiten blieben, als der letzte potenzielle Partner ausstieg.“

Laut Variety hat Lionsgate dem Studio in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Finanzierung von Telltale Games beendet wird, da man sich auf das Filmbusiness als Kerngeschäft konzentrieren möchte. Ein entlassener Telltale-Mitarbeiter bestätigte, dass der Lionsgate-Ausstieg als ein Grund für die Entlassung angegeben wurde.  Lionsgate hat laut früheren Berichten im Februar 2015  nicht weniger als 40 Millionen US-Dollar in Telltale investiert.

Die folgenden Titel hat Telltale in den vergangen Jahren produziert:

  • 2010: Sam & Max: Season Three
  • 2010: Puzzle Agent
  • 2010: Poker Night at the Inventory
  • 2010: Back to the Future: The Game
  • 2010: Hector
  • 2011: Puzzle Agent 2
  • 2011: Jurassic Park: The Game
  • 2011: Law & Order: Legacies
  • 2012: The Walking Dead
  • 2013: Poker Night 2
  • 2013: The Wolf Among Us
  • 2013: The Walking Dead: Season 2
  • 2014: Tales from the Borderlands
  • 2014: Game of Thrones – Episode 1–6
  • 2015: Minecraft: Story Mode – Episode 1–8
  • 2016: The Walking Dead: Michonne
  • 2016: Batman: The Telltale Series
  • 2016: The Walking Dead: A New Frontier
  • 2017: Guardians of the Galaxy: The Telltale Series
  • 2017: Minecraft Story Mode Season 2
  • 2017: Batman: The Enemy Within
  • 2018: The Walking Dead: The Final Season
Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Dmx5656

Komisch, ich habe ein Spiel von denen gekauft und die mussten trotzdem schliessen. Echt seltsam.

bei der ersten Srtaffel von Walking Dead war ich noch beeindruckt, aber auch da hat sich das Spielprinzip stark abgenutzt und die Entscheidungen die man treffen konnte waren am Ende nie richtig weitragend, was den Reiz kaputt gemacht hatte. Spätestens als Life ist Strange raus kam, war für mich aber klar das TT sich so überhaupt nicht weiter entwickelt hatte.

Wie ich gehört habe waren The Walking Dead und Minecraft Story Mode noch die erfolgreichsten Spiele, aber mit jeder weiteren Staffel ist das Interesse und die Kaufbereitschaft immer geringer geworden.

Ansonsten hat man mit Batman, Game of Thrones und Guardians of the Galaxy viel Geld für die Lizenzen bezahlt und alle Staffeln waren wirtschaftliche Flops.

Gleichzeitig hatte man bis zu 400 Mitarbeiter beschäftigt und entsprechend waren die laufenden Kosten unverhältnismäßig gewaltig und gleichzeitig die wirtschaftlichen Erfolge sehr überschaubar niedrig.

Abnutzungserscheinung! Absolut nachvollziehbar… war immer copy&paste mit neuer Lizenz. Die erste TWD Staffel war der Höhepunkt.

Du bist richtig süßa fan ha ^^. Falls es dir nicht aufgefallen ist…. Es ist ein Forum da darf man seine Meinung äußern =). Sonnst musst du ins Telltale Games Forum gehen. Da sagen alle nur…. oooo neiiiin *heul*

@ Dmx5656

Ja genau,wegen dir müssen die schließen,kauf mal lieber noch paar Spiele.Vielleicht überlegen die es sich dann noch anders

sorry aber mich wunderts nicht xD. Hab nicht 1 spiel von dennen gekauft.