Auch wenn große Titel wie „Call of Duty: Black Ops 4“ und „Assassin’s Creed Odyssey“ in diesem Jahr früher als sonst üblich veröffentlicht wurden, sind die Verkäufe im britischen Einzelhandel 6,2 Prozent niedriger als im Vorjahr, sodass die Hoffnung nun auf Rockstars Open-World-Western „Red Dead Redemption 2“ liegt.
Die beiden zuvor genannten Titel sowie auch „FIFA 19“ haben sich im Einzelhandel schlechter Verkauft als die jeweiligen Vorgänger in der Vergleichsperiode. Dies dürfte unter anderem daran liegen, dass immer mehr Spieler zur Digital-Version greifen, die in den derzeitigen Verkaufscharts nicht gewertet werden.
Betrachten wir die jüngsten Verkaufscharts aus Großbritannien, dann sehen wir weiterhin „Call of Duty: Black Ops 4“ auf dem ersten Platz, während mit „LEGO DC Super-Villains“ auf dem sechsten Platz und „Soul Calibur 6“ auf dem achten Platz zwei Neueinsteiger in den Top-Ten der UK-Charts zu finden sind.
Der ebenfalls in der vergangen Woche veröffentlichte Titel „Starlink: Battle for Atlas“ von Ubisoft hat lediglich Platz 14 erreicht. Es wird jedoch erwartet, dass der im Toys-to-Life-Genre für Kinder platzierte Titel zum Weihnachtsgeschäft noch besser verkauft wird. 82 Prozent der Verkäufe sind der Switch-Version zuzurechnen, was wohl den exklusiven „Star Fox“-Inhalten zu verdanken ist.
UK-Verkaufs-Charts: Top-10
- (1) Call of Duty: Black Ops 4
- (2) FIFA 19
- (3) Assassin’s Creed Odyssey
- (6) Spider-Man
- (5) Forza Horizon 4
- (neu) LEGO DC Super-Villains
- (7) Super Mario Party
- (neu) Soul Calibur 6
- (8) Crash Bandicoot N.Sane Trilogy
- (9) Shadow of the Tomb Raider
@ Lass Miranda
Vorausgesetzt man hat eine gute Internetanbindung, sonst sind Disks immer noch der beste Weg, zumindest bei Offline Spielen.
richtig, allerdings muss man auch sagen, dass das ganze viel bequemer und einfach komfortabler ist.
Ist nur eine Frage der Zeit bis die Disks verchwinden. Das sieht man auch am Verhalten der Unterhaltungs Industrie. Es gibt viele die mittlerweile nur auf Digital setzen, sei es Games, Musik usw.