In den vergangenen Jahren machte sich der Publisher Trion Worlds vor allem mit kostenlos spielbaren Online-Erfahrungen einen Namen.
So zählen Projekte wie „Rift“, „ArcheAge“, „Trove“ oder auch „Defiance 2050“ zu den bekanntesten Marken des Unternehmens. Wie der deutsche Free-to-Play-Publisher Gamigo bekannt gab, entschlossen sich die Verantwortlichen dazu, Trion Worlds und sämtliche Assets des Publishers zu übernehmen. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen niedrigen zweitstelligen Millionenbetrag.
Trion Worlds: Führte die Übernahme zu einer schmerzhaften Entlassungswelle?
„Die Gamigo AG hat die Mehrheit der Assets, einschliesslich der Plattform erworben, übernimmt Mitarbeiter um den Geschäftsbetrieb weiterzuführen und erhält die vollen Publishingrechte an den Spielen. Die IPs der Trion Worlds Spiele wurden von der Schwestergesellschaft Padmapani GmbH erworben und werden der Gamigo AG weltweit und exklusiv zur Verfügung gestellt“, heißt es in einer Stellungnahme von Gamigo.
Zum Thema: Defiance 2050: Umfangreiches „Ärger in Paradise“-Update erschienen
Bisher unbestätigten Berichten zufolge führte die Übernahme durch Gamigo zu einer Entlassungswelle bei Trion Worlds. Während Gamigo zwar Entlassungen bestätigt, jedoch keine konkrete Zahl nennt, möchten die Redakteure von Gamasutra erfahren haben, dass bei Trio Worlds 175 von 200 Mitarbeitern entlassen wurden.
Da Gamigo diese Angaben bisher nicht kommentieren wollte, sollten diese zunächst mit der nötigen Vorsicht genossen werden.
Quelle: dgap