Final Fantasy 15: Der Director Tabata hat Square Enix aus persönlichen Gründen verlassen

Der Square Enix-Entwickler und "Final Fantasy XV"-Director Hajime Tabata hat offenbar "persönliche Gründe" gehabt, die ihn dazu bewegt haben, Square Enix zu verlassen. Ein Zusammenhang mit den kürzlich gemeldeten Verlusten besteht demnach nicht.

Final Fantasy 15: Der Director Tabata hat Square Enix aus persönlichen Gründen verlassen

Square Enix hat eine schwierige Zeit hinter sich, wie das Unternehmen mit dem jüngsten Geschäftsbericht bestätigt hat. Die Entwicklungsabteilung Luminous Productions hat 33 Millionen Dollar Verlust eingefahren, während der  „Final Fantasy XV“-Director und  langjährige Mitarbeiter Hajime Tabata angekündigt hat, das Unternehmen zu verlassen.

In der Community wurde schnell geschlussfolgert, dass es ganz bestimmt einen Zusammenhang zwischen den Verlusten und dem Weggang der Entwicklerlegende Tabata gibt. Auf Nachfrage bestätigte Square Enix aber, dass es keinen Zusammenhang dabei gibt. Man ging nicht weiter ins Detail und gab dazu lediglich zu verstehen, dass Tabata „persönliche Gründe“ habe, welche ihn dazu bewegen, das Unternehmen zu verlassen.

Tabata hatte „persönliche Gründe“

Diese  Begründung passt im Grunde auch zu Tabatas eigenem Statement: „In Bezug auf meine nächsten Bemühungen und meine nahe Zukunft habe ich ein Projekt in Arbeit, das ich als meine nächste Herausforderung nach FFXV unbedingt festigen möchte. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, meine derzeitige Position zu verlassen und mein eigenes Unternehmen zu gründen, um mein Ziel zu erreichen.“

Zum Thema: Final Fantasy XV: Director Tabata verlässt Square Enix und bereitet ein neues Projekt vor

Letztendlich könnte es natürlich auch sein, dass ein gewisser interner Druck oder kreative Unstimmigkeiten mit Square Enix die eigentlichen „persönlichen Gründe“ sind, die Tabata dazu bewegt haben, ein eigenes Studio zu gründen, um ein neues Projekt umzusetzen.  Es scheint aber auch nicht so zu sein, dass Square Enix Tabata unbedingt loswerden wollte.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

@VincentV
Wie bei DMC2 halt. Ja für die Umstände ist es noch gut geworden aber für sich selbst gesehen ist es trotzdem beschissen, speziell im Vergleich zu den anderen Teilen.

Das kann man aber jeztzt aber nicht Tabata oder Nomura in die Schuhe schieben. SE muss generell effizienter werden und dazu gehört nicht zig Projekte anzufangen um dann x-Jahre lang 0 Fokus darauf zu legen.

Das ist nur ne kleine Erziehungsschelle…
@Cerberus755..
manche brauchen das…offensichtlich 😀

@Argonar
Und dafür war das Spiel (oder ist jetzt) ziemlich in Ordung.
Würde da gerne andere Leute sehen die mit ner schlechten Engine und nur 3 Jahre als Director sowas dahin setzen. Und besonders gabs ja jede paar Wochen ein Livestream mit Status Update. Da würde ich mich unwohl fühlen wenn ich wüsste was da auf meinen Schultern lastet.

@Arcadiuz

Da hat dich die Redaktion ja ganz schön gemobbt. 😀

Naja diese persönlichen Gründe hängen bestimmt mit FFXV zusammen.
Innstgesamt 10 Jahre in Entwicklung, auch wenns prinzipiell nochmal neu gemacht werden musste. Will mir gar nicht die Kosten vorstellen und es durfte einfach kein finanzieller Misserfolg werden.

Am Anfang gab es keinen Fokus auf das Projekt und es lief so nebenbei mit. Ineffizienz pur. Und dann hieß es irgendwann Tabata: Du kümmerst dich jetzt mal drum, dass das Ding jetzt endlich mal fertig wird.

Solche Stories gibts in der Viedospielbramnche genug und auch da musste man oftmals wieder von vorne anfangen Z.B.: DMC2 und Mother 3

War jedenfalls sicher nicht so lustig die Arbeit. Dann noch jahrelanger Support fürs Spiel um die Kosten irgendwie wieder rein zu bekommen. Irgendwann hast du dann einfach mal Genug von allem und dann wirds Zeit für eine berufliche Veränderung.

Also wenigstens Praktikanten die deutsch können, könnte man bei euch schon erwarten….

Anmerkung der Redaktion:

„Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.“

Der kleine Tippfehler wurde beseitigt.

Können die sich nicht einfach wieder ersöhnen?

Huch, was issen da beim Google Übersetzer schief gegangen?