Um die Community über einen langen Zeitraum bei Laune zu halten, wurde das Rennspiel „The Crew 2“ im letzten Jahr regelmäßig mit neuen Inhalten bedacht.
Unter diesen befinden sich nicht nur kostenpflichtige Add-Ons. Stattdessen wurden in monatlichen Abständen die sogenannten Vehikel-Drops zur Verfügung gestellt. Wie es der Name bereits andeutet, haben wir es hier mit kleinen Content-Updates zu tun, die kostenlos neuen Fahrzeugen den Weg in „The Crew 2“ ebnen. Wie Ubisoft bekannt gab, steht ab sofort der Vehikel-Drop für den Monat Januar 2019 bereit.
BMW M6 GT3 (2016) und das Mercedes-Benz GLC Coupé 2016 im Trailer vorgestellt
Dieser umfasst den BMW M6 GT3 (2016) auf der einen und das Mercedes-Benz GLC Coupé 2016 auf der anderen Seite. Passend zur heutigen Veröffentlichung der neuen Vehikel steht der obligatorische Trailer bereit, der die Neuzugänge etwas näher vorstellt. Allerdings können derzeit noch nicht alle Spieler von „The Crew 2“ auf die neuen Fahrzeuge zugreifen.
Zum Thema: The Crew 2: Details, Trailer und Screenshos zum Demolition Derby-Update – jetzt erhältlich
Stattdessen stehen der BMW M6 GT3 (2016) und das Mercedes-Benz GLC Coupé 2016 bisher lediglich für Early Access Driver und Inhaber des Season-Pass zur Verfügung. Der Rest der „The Crew 2“-Community wird sich noch bis zum 9. Januar gedulden müssen.
Sie hätten auch die Fahrphysik von Driver San Francisco übernehmen -und überarbeiten können. Auch sonst hätte man gelungene Sachen, wie das Shift Feature übernehmen können. Ich verstehe nicht so richtig, was Teil 2 soll. Es macht einen Teil überflüssig. Vielleicht hätte das Spiel lieber Driver geheißen. Aber dann nur z. B. Washington als Stadt, aber viel detaillierter.
Über neue Autos habe ich mich noch nie wirklich gefreut (außer sie waren was besonderes, wie z. B. die Zurück in die Zukunft inspierite P12 aus Burnout.)
Aber wozu brauche ich dann einen Seasonpass?
Ach doch, die 20-30 Tacken für die ich es schon gesehen habe ist es locker wert. Bei der Fahrphysik muss Ubi allerdings wirklich ordentlich schrauben in Zukunft.
Das das Teil keine wirkliche Fahrphysik hat entwertet die Auto gewalltig, und eigentlich alles. Keinen Cent wert das Ding