Starblood Arena: Der VR-Combat-Shooter geht im Juli vom Netz

Allem Anschein nach konnte "Starblood Arena" nicht ausreichend Spieler an sich binden, um den weiteren Betrieb zu rechtfertigen. Wie Sony Interactive Entertainment bekannt gab, werden die Server des Combat-Shooters bereits im Juli vom Netz gehen.

Starblood Arena: Der VR-Combat-Shooter geht im Juli vom Netz

Um die Spieler von den Stärken des PlayStation VR-Systems zu überzeugen, ging es Sony Interactive Entertainment in den vergangenen Jahren vor allem darum, möglichst viele Genres abzudecken.

Mit „Starblood Arena“ wurde im April 2017 ein Multiplayer-Combat-Shooter veröffentlicht, der laut offiziellen Angaben spannende Gefechte verspricht. Wie sich in diesen Tagen abzeichnet, ließ der kommerzielle Erfolg allerdings bis heute auf sich warten. Die logische Folge: Sony Interative Entertainment entschloss sich dazu, den weiteren Betrieb von „Starblood Arena“ einzustellen.

Nach etwas mehr als zwei Jahren ist Schluss

So weist das Unternehmen im Rahmen der offiziellen Produktbeschreibung darauf hin, dass die Server von „Starblood Arena“ bereits im Frühsommer und somit nach etwas mehr als zwei Jahren vom Netz gehen werden. Genau genommen werden die Server am 25. Juli 2019 abgeschaltet.

Zum Thema: PlayStation VR: VR-Markt laut Analysten um 30 Prozent gewachsen – Sony stellt den Marktführer

„Der Multiplayer und alle Online-Funktionen von StarBlood Arena werden beendet und sind ab dem 25. Juli 2019 nicht mehr verfügbar. Da bei diesem Titel eine Onlineverbindung vorausgesetzt wird, ist das Spiel ab diesem Datum nicht mehr spielbar“, so Sony Interactive Entertainment.

Spielerisch versteht sich „Starblood Arena“ laut offiziellen Angaben als eine Mischung aus „EVE: Valkyrie“ und „RIGS“. Die Spieler verschlägt es in eine fiktive Galaxie, die sie zusammen mit Freunden erkunden können. Für die nötige Langzeitmotivation sollten packende Gefechte, kooperative Elemente sowie diverse Piloten mit einzigartigen Spielstilen sorgen.

Quelle: PlayStation (Offiziell)

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony versteht es Werbung in eigener Sache zu machen, wo die Spieler für Singleplayer Titel sensibilisiert werden.

Bei Online Spielen und Inhalten muss man hingegen von Anfang an dabei sein, wenn die Ware noch frisch und begehrt ist, denn dabei gibt es immer einen Verfallsdatum.

Zum Glück hab ich das Teil bei Ps Plus geladen. Für Käufer ist das echt ein Tritt ins Gesicht.
Verstehe nicht warum das ganze Game nicht mehr geht, man konnte doch auch offline gegen Bots spielen, wenn ich mich nicht irre.
Das Spiel selber war nicht schlecht und hat Spaß gemacht.

Deswegen kaufe ich inzwischen keine Titel mehr, bei denen eine Internetverbindung vorausgesetzt wird. Da ist abzusehen, dass man die Spiele irgendwann nicht mehr spielen kann. Ich hatte das Spiel auch damals gekauft. War wohl eher der Leihpreis für 2 Jahre.

Typisch Sony.

ist eine ohrfeige für alle die sich das game gekauft haben,
eigentlich sollte man alle mp titel boykottieren !!!
wollte letztens auch mal wieder ältere titel online zocken,
leider hatte ich verpasst das die server abgeschaltet worden sind,
jetzt kann ich mir die dlc`s in die haare schmieren…
wieso bekommt nicht jeder der das game besitzt online eine
mitteilung das die server abgestellt werden… für was habe
ich einen briefkasten???