Nach wie vor ist unklar, wann die neue Konsolen-Generation in Form der PlayStation 5 beziehungsweise der neuen Xbox eingeläutet wird.
Diverse Analysten und Entwickler gehen davon aus, dass die Markteinführung der neuen Konsolen irgendwann 2020 erfolgen wird. Mit der Enthüllung der Systeme hingegen könnte schon in diesem Jahr zu rechnen sein. Aussagen, die sich in den vergangenen Stunden Scherzkekse zunutze machten, um innerhalb der Gaming-Community reichlich Verwirrung zu stiften.
Ankündigung des PlayStation Meetings ist ein Fake
So geisterte in den vergangenen Stunden ein Schnappschuss durch die Weiten des Webs, der die offizielle Ankündigung eines PlayStation Meetings zeigt. Auf diesem sollte angeblich über die Zukunft der PlayStation-Marke und somit auch die PlayStation 5 gesprochen werden. Als Termin wurde der 20. Februar genannt. Wir erinnern uns: Die PlayStation 4 wurde seinerzeit ebenfalls in einem Februar enthüllt.
Zum Thema: PS5: Erste Dev-Kits im Umlauf? Sonys interner Fokus soll auf der Next-Gen liegen
Doch auch wenn die Ankündigung des vermeintlichen PlayStation Meetings handwerklich gut gemacht ist und sich optisch nah an die offiziellen Ankündigungen aus dem Hause Sony Interactive Entertainment anlehnt, solltet ihr eure Erwartungen umgehend zurückschrauben. Laut Kotaku-Autor Jason Schreier haben wir es hier nämlich mit einem simplen Fake zu tun, der über eine inoffizielle E-Mail-Adresse in Umlauf gebracht wurde und daher guten Gewissens ignoriert werden kann.
Sony Interactive Entertainment selbst wollt das Ganze bisher nicht kommentieren.
Any reports you see today about a PlayStation Meeting are very, very fake pic.twitter.com/OtUlDALpvw
— Jason Schreier (@jasonschreier) 30. Januar 2019
Vielleicht ist ja die Mitteilung das es ein Fake sei, ein Fake?
Die PS4 würde meine ich auch damals im Februar angekündigt
Ich mag Jason
Wer weiß… … Und wenn dann ist es halt so..