Crossplay: Laut EA wenig genutzt, soll aber dennoch in weiteren Spielen untergebracht werden

Electronic Arts hat im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichts auch über das sogenannte Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen gesprochen. Wie die Unternehmensdaten zeigen, werde das Feature kaum von den Spielern genutzt. Dennoch wolle man die Möglichkeit in weitere Spiele integrieren.

Crossplay: Laut EA wenig genutzt, soll aber dennoch in weiteren Spielen untergebracht werden

Für einige Zeit schien das sogenannte Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen das Must-Have-Feature zu sein, welches der PS4 lange fehlte. Schließlich öffnete auch Sony die Tore zunächst jedoch nur in Form einer Beta-Phase für ausgewählte Titel.

Crossplay laut EA wenig genutzt

Zum Thema Crossplay hat der EA-CEO Andrew Wilson im Rahmen einer Fragerunde zum jüngsten Geschäftsbericht ein paar Worte verloren. Wie die Daten des Publishers zeigen, wird das anscheinend von der Community so stark geforderte Feature kaum genutzt. Dennoch plant das Unternehmen, Crossplay vor allem bei Titeln mit großer Spielerbasis zu integrieren. Wilson sagte:

„Wir denken, dass Crossplay und plattformübergreifender Spielfortschritt sehr wichtige Teile unserer Zukunft sein werden, und man sollte davon ausgehen, dass wir in diesem Bereich noch mehr tun werden. Unsere Informationen lassen uns darauf schließen, dass es keine enorme Menge Spielen zwischen den Geräten gibt. Jedoch ist die Gesamtliquidität in jeder Spielgemeinschaft eine gute und positive Sache, auch wenn es sich nur um wenige Personen oder einen kleinen Teil der Gemeinschaft handelt, die das nutzt.

Wir prüfen das auch im Zusammenhang mit Apex, und wir werden das im Laufe der Zeit für unser gesamtes Portfolio in Betracht ziehen. Wir denken an Franchise-Unternehmen mit enorm großen Communities wie FIFA, und wir glauben, dass sie von Crossplay absolut profitieren würden und Cross-Progress, da immer mehr Menschen in diese großen Gemeinschaften kommen. „

Mehr: EA Access: Electronic Arts deutet nahenden PS4-Launch an

Im Rahmen des Geschäftsberichts hat Electronic Arts unter anderem auch bestätigt, dass sich neue Ableger zu „Titanfall“, „Plants vs. Zombies“ und „Need for Speed“ in Arbeit befinden. Auch hat man bestätigt, dass man fast die Hälfte aller Konsolenspiele für PS4 und Xbox One als Digitalversion verkauft hat.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Crossplay ist Gay 😀

Wenns gut läuft kann EA daraus ja ein DLC Paket machen mit Microtransaktionen und Lootboxen.

Ich hab überhaupt kein Bock auf die Cheater vom PC.

jedes mal ein shot wenn EA heute eine News wert ist.

Wahrscheinlich nutzens nich mal die dies gefordert haben *heuteauchmalfacepalm*