PlayStation Now: User werden zukünftig über Spiele, die den Service verlassen, informiert

Auch bei PlayStation Now kommt es vor, dass vereinzelt Spiele den Abo-Service verlassen. Wie Sony Interactive Entertainment bekannt gab, sollen die Nutzer zukünftig rechtzeitig informiert werden.

PlayStation Now: User werden zukünftig über Spiele, die den Service verlassen, informiert

In regelmäßigen Abständen wird der Abo-Service PlayStation Now nicht nur mit neuen Titeln versehen. Darüber hinaus kann es auch vorkommen, dass ausgewählte Spiele den Service verlassen.

Wie bekannt gegeben wurde, werden die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment die Spieler zukünftig rechtzeitig informieren. Auf diesem Weg wird den PlayStation Now-Nutzern die Möglichkeit geboten, ein Spiel noch zu beenden, ehe es aus dem Service verschwindet. Eine Ankündigung, die nicht von allen positiv aufgenommen wird.

User klagen über die aus dem Katalog entfernten Spiele

Auf Online-Plattformen wie Reddit kritisieren die Nutzer die Tatsache, dass Spiele vereinzelt aus dem PlayStation Now-Katalog gestrichen werden. Wie es unter anderem heißt, möchten die Betroffenen ihre Spiele zukünftig auch weiterhin lieber in Form von Download- oder Retail-Vollversionen erwerben, um nicht auf das Wohlwollen eines Publishers angewiesen zu sein.

Zum Thema: PlayStation Now: Diese zehn neuen Titel warten im Februar 2019 – Trailer

In der Regel handelt es sich bei den Spielen, die aus dem Software-Katalog von PlayStation Now entfernt werden, um Projekte der Dritthersteller wie 2K Games, Square Enix oder Activision. Vor allem die jährlichen Ableger von Sport- oder Rennspielen werden regelmäßig aus Abo-Angeboten wie PlayStation Now oder dem Xbox Game Pass gestrichen.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

@pasma
Bei PS+ killen Sie sich den Store das hab ich auch schon gesehen, aber bei PS Now ist es kein wirkliches Problem.

Streaming ist ja ein Angebot um günstig Spiele zu spielen (eben wie bei Filmen) und nicht um einem hunderte Spiele zu schenken. Dafür wäre auch der Preis dezent niedrig. Deswegen ist die Aufregung einiger Spieler auch eher dürftig. Die Ankündigung sollte natürlich sein, aber generell sollte jeder mit ein wenig gesunden Menschenverstand darauf kommen das ein Streaming Angebot nicht eine Lifetime Lizenz jedes Spieles ist.

Muss sie in den meisten Fällen auch nicht. Die Mehrheit der größeren Titel hat eine Spielzeit von irgendwas zwischen 15 und 50 Stunden. Die Wahrscheinlichkeit das da gerade das Spiel rausfliegt ist extrem gering.

@Brok das mache ich eh.

Aber mir kommt es so vor, das möchte Sony mit digitalen Spielen bei PlayStation Plus vermeiden.
Weil, wenn ich auf das Spiel gehen möchte, das ich schon mit PlayStation Plus habe, kommt, dass ich es schon gekauft habe und kann es somit nicht bezahlen.
Bei Angeboten ist es besonders ärgerlich!
Aber ich habe schon eine andere Lösung gefunden…

@pasma

Wenn du spiele ständig wiederholst kauf sie dir. Musst du auch bei Filmen tun. Ich spiele Spiele bei denen ich jedes Stück erreicht habe nie wieder, egal wie gut sie waren.

Und ich dächte das wird die Mehrheit so machen

Streaming ist die Zukunft.

Meine Eier

@Brok dann hast du nie ein Game gezockt, das einen hohen Wiederspielwert hat.
Allein schon Spiele für die PlayStation 2 vermisse ich, da ich sie leider verkauft habe.
Man soll es mindestens so wie PlayStation Plus machen. Also, dass man jedes Spiel solange behalten kann, wie man Nutzer ist.
@Weichmacher hat absolut Recht. Bei Spielen ist es ja noch schlimmer, weil man mehrere Tage zum spielen braucht.

Ich werde die 7 Tage Testversion für Ratchet & Clank (PS3) voll ausnutzen und es dann wahrscheinlich nie wieder benutzen.
Weshalb auch?

@Weichmacher

Streaming Angebote sind immer zeitlich begrenzt. Und wenn du wirklich Ewigkeiten 1 spiel spielst und es verschwindet kaufst du dir es einfach und zockst es weiter. Alles kein Problem

Super, dann zockt man es und dann gehts nicht mehr. Dann wundern sich manche wieso sich Leute dann irgendwann in 10 Jahren, wenn die Rechner Leistungsfähig genug sind, die Games illegal aus dem Netz ziehen und emulieren.Man hat einfach irgendwann Lust die alten coolen Games wieder reinzuwerfen. Was bringt einem solch ein Dienst wenn alles n Verfallsdatum hat?

@Buzz1991

Wie bei Filmen nutzt man Streaming ja auch für Sachen die man nicht dauerhaft benötigt. Ich habe mittlerweile sehr viele PSNow Titel durch, die besseren auf Platin.

Die werde ich nie wieder spielen. Warum auch?

Vielleicht hatte ich ha bisher Glück aber mir ist nicht einmal aufgefallen das ein Spiel verschwunden wäre.

Allerdings auch logisch, man bekommt bei Netflix und co ja auch nicht jahrelang das selbe Angebot

Typisch für diese Streaming-Angebote.

Lieber gleich digital oder noch besser auf einem Datenträger kaufen. Das gehört einem und mietet man nicht. Wobei man ja bei Digitalkäufen ja auch schon vorsichtig sein muss, was einem wirklich noch gehört.