Zanki Zero Last Beginning: Westliche Version muss diese Anpassungen hinnehmen

Spike Chunsoft hat verraten, welche Anpassungen an der westlichen Version des Non-Stop Survival-Rollenspiels „Zanki Zero: Last Beginning“ vorgenommen werden mussten. Auch die Liste der zusätzlichen Inhalte wurde enthüllt.

Zanki Zero Last Beginning: Westliche Version muss diese Anpassungen hinnehmen

Nachdem Spike Chunsoft kürzlich bereits den westlichen Veröffentlichungstermin für das Non-Stop Survival-Rollenspiel „Zanki Zero: Last Beginning“ enthüllt hat, verrät das Studio nun, welche Anpassungen vorgenommen werden.

Spieler im Westen werden demnach einige zusätzliche Inhalte geboten bekommen. Dafür wird das Spiel allerdings auch an die westlichen Sitten angepasst.

Anpassungen der westlichen Version

„Zanki Zero: Last Beginning“ erscheint am 9. April 2019 für PS4 und PC .  Die folgenden Besonderheiten zeichnen die westliche Fassung aus. Zusätzliche Inhalte für die lokalisierte Fassung:

  • Japanischer Badeanzug-DLC
  • Schwierigkeitsgrad I: Gesenkte Schwierigkeit, um Spielern den Fokus auf die Geschichte und das Knobeln zu bieten (andere Schwierigkeitsgrade wurden nicht angepasst)
  • Englische Voice-Over-Option (Duales Audio, wählt aus Englisch oder dem japanischen Original)
  • Verbesserungen der gesamten Spielbalance und der Benutzeroberfläche

Zum Thema: Zanki Zero: Last Beginning – Der europäische Releasetermin steht – Neuer Trailer

Damit die Veröffentlichung im Westen überhaupt erfolgen kann, mussten einige Inhaltsanpassungen vorgenommen werden. Insbesondere hat man Inhalte reduziert, welche als Sexualisierung minderjähriger Charaktere angesehen werden könnten. Die folgende Übersicht verrät, welche Details angepasst werden mussten:

  • Artwork auf der PlayStation 4-Verpackung – Um dem Standard der öffentlichen Ausstellung in Läden gerecht zu werden, wurden Bilder, die als zu sexuell provokativ interpretiert werden könnten, angepasst.
  • Zwischensequenzen der Sachika Schlafzimmer-Szenen – In der japanischen Veröffentlichung sind Sachikas Unterhosen sichtbar. In der westlichen Veröffentlichung trägt Sachika Schlafanzugshosen.
  • Sachika-Zwischensequenz in der Eröffnungsszene – In der japanischen Veröffentlichung sind Sachikas Unterhosen sichtbar. In der westlichen Veröffentlichung wurde der Kamerawinkel erhöht, um Sachikas Unterhosen nicht zu zeigen.
  • Die Extend Machine-Zwischensequenz von Child Rinko – In der japanischen Veröffentlichung bedeckt Child Rinko ihre Brust mit ihren Armen. In der westlichen Veröffentlichung wurde die Position ihrer Arme angepasst.
  • Alle Zwischensequenzen der „Child“-Bedtime-Events wurden entfernt
Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? – Update
ARC Raiders Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? - Update

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

Eingriff, Zensur usw., alles Mist. 1. Die Japaner sehen es eben so und legen Werte/Tradition /Sexualisierung anders aus als westler, 2. So oder so wenn gestörte/Kranke Menschen (Meiner Meinung nach Pedos/Rechts/Links/Religion-radikale) etwas machen/sehen wollen gibt es das www und da sind Grenzen bekantlich ein Fremdwort, alos warum bei einem nischen Titel knabbern wenn 1. Politik 2. Kirche 3. Industrie den Boden unserer daseinsberechtigung (Erde) verseuchen und Menschen aufeinander stacheln. Da sehehe ich ein dummes höschen als kleinstes Problem, ohh sry… Ist ja nicht so das Abends kleine 15 jährige wnbe player/tussys sich aufreizend anziehen(…) wo ist da die Zensur/Elterpflicht/der Staat als solcher der für sichere Gassen sorgt ? Nope blabla beschneidet weiterhin Kunst (Games u. Filme) #Billigmoral