Judgment: Sega stellt den Verkauf in Japan ein - Was ist mit dem Release im Westen?

In Japan wurde der Schauspieler Pierre Taki wegen Verstößen gegen das japanische Drogengesetz festgenommen. Da er in "Judgment" die Rolle des Charakters Kyohei Hamura übernahm, entschloss sich Sega dazu, den Verkauf in Japan einzustellen. Doch was ist mit dem Release im Westen?

Judgment: Sega stellt den Verkauf in Japan ein – Was ist mit dem Release im Westen?

Wie Sega bekannt gab, entschloss sich das Unternehmen in Japan aus freien Stücken dazu, den Verkauf des kürzlich veröffentlichten Action-Titels „Judgement“ einzustellen.

Der Stein des Anstoßes: Die Verhaftung des japanischen Schauspielers Pierre Taki. Dieser übernahm in Judgment die Rolle des Charakters Kyohei Hamura und wurde in Japan verhaftet. Dem Schauspieler wird vorgeworfen, Kokain konsumiert und somit gegen das japanische Drogenkontrollgesetz verstoßen zu haben.

Verkauf in Japan eingestellt – Produktseiten offline

Sega reagierte umgehend und stellte in Japan sowohl den physischen als auch den digitalen Verkauf von „Judgement“ ein. Darüber hinaus wurden sämtliche Produktseiten zum Action-Titel vom Netz genommen. Selbiges gilt für alle Tweets rund um das Thema „Judgement“. Gleichzeitig entschuldigte sich Sega bei allen Kunden und Beteiligten.

Zum Thema: Judgment: Features des kommenden Action-Titels im neuen Trailer präsentiert

Wie es mit „Judgement“ weitergeht, steht aktuell noch in den Sternen. Sobald intern entsprechende Entscheidungen getroffen wurden, möchte Sega die weitere Vorgehensweise kommunizieren. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass der Verkauf von „Judgment“ in Japan wieder aufgenommen wird. Zudem steht die Frage im Raum, in wie weit sich die aktuelle Entwicklung in Japan auf den Release im Westen auswirken wird.

Dahingehend habe Sega intern noch keine Entscheidung getroffen. Eigentlich sollte „Judgement“ in Europa am 25. Juni veröffentlicht werden. Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Und die die für die Verhaftung sorgen, konsumieren selbst
Scheinheilige, heuchlerische Dreckswelt.

Da reagieren sie mal wieder gehörig über. Und wenn Taki 20 Nasen täglich schnupft, hat das Spiel selber bzw. der Hersteller sich doch nichts vorzuwerfen. Sachen gibt’s…

Als ob der Release im Westen gefährdet wäre.
Sie haben es lokalisiert und vereinzelt geworben wird das Spiel auch schon im Westen.
Alleine die Vermutung finde ich absurd.

Das wird bestimmt das nächste Thema bei Rocket Beans im „MonTalk“

wieder ein beispiel davon wie political correctness videospiele zerstört. Was ein Bullshit!
Sowas kommt dabei raus wenn eierlose leute wichtige Posten bei publishern/entwicklern haben.

Wie unnötig…..