Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital haben das neue Update 1.36 für die PS4-exklusive Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ veröffentlicht. Auf der offiziellen Seite wurden die Details zu den Inhalten enthüllt. Auch ein Trailer sowie eine Ladung von frischen Bildern wurde zur Verfügung gestellt.
Mit dem Update werden fünf neue Fahrzeuge in „Gran Turismo Sport“ zur Verfügung gestellt. Dazu gehören auch einige heiß begehrte Supersportwagen und die allerneuesten Fahrzeuge aus der Super Formula. Die folgenden Wagen bringt das neue Update mit sich:
Gran Turismo Sport: Update 1.36
- Ferrari 250 GT Berlinetta passo corto CN.2521 ‘61 (N300)
- Lamborghini Countach 25th Anniversary ‘88 (N500)
- Lancia Stratos ‘73 (N200)
- Dallara SF19 Super Formula/Honda ‘19 (Gr.X)
- Dallara SF19 Super Formula/Toyota ‘19 (Gr.X)
Darüber hinaus werden neue Markenveranstaltung für die „GT League“ eingeführt. Der Fokus liegt auf der Super Formula:
- „Super Formula“-Meisterschaft (Amateurliga)
Weitere neue Rennen der „GT League“:
- Anfängerliga
Zwei neue Rennen zur FF-Herausforderung hinzugefügt.
Zwei neue Rennen zur MINI-Herausforderung hinzugefügt. - Amateurliga
Zwei neue Rennen zum Nostalgie-Festival hinzugefügt. - Profiliga
Zwei neue Rennen zu La Festa Cavallino hinzugefügt.
Zwei neue Rennen zum Lamborghini-Cup hinzugefügt. - Langstreckenliga
Ein neues Rennen zur Langstreckenserie für Prototypen der Gr.1 hinzugefügt.
Darüber hinaus bekommen die Spieler von „Gran Turismo Sport“ mit dem neuen Update 1..36 weitere neue Features geliefert. Für die Scapes wurde
„Kirschblüten – Vorboten des Frühlings“ zu den Empfehlungen hinzugefügt. Das Museum wurde um die Super Formula ergänzt. Und Autopolis wurde zur Streckenerfahrung hinzugefügt.
Weitere Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen runden das neue Update ab. Der komplette Changelog verrät auf der offiziellen Seite alle Details unter anderem auch zum neuen Overtake-System, das bei unterstützten Fahrzeugen genutzt werden kann.
Hierbei handelt es sich um ERS, das 2014 KERS ablöste.
Ich habe das aber noch nicht getestet.
Generell finde ich die Formel-Fahrzeuge in dem Spiel etwas kniffelig aber nicht unmöglich zu steuern.
Mal sehen wie das mit den Super Formula-Fahrzeugen so ist.
Beim P1 GTR kontrolliert man weiterhin nicht das KERS, aber kann das DRS nun nur noch in festgelegten Bereichen der Strecke einsetzen. Wonach diese bemessen werden, habe ich aber noch nicht gecheckt. In den Kurven ist klar, dass es nicht funktioniert, aber selbst 300 Meter-Geraden funktioniert es nicht durchgehend.
Am Lenkrad funktioniert es soweit gut, am Controller sicher sehr knifflig und ich finde es auch blöd, dass man für DRS den Knopf gedrückt halten muss.
Die Funktion heißt erstmal nur überholen. Aber ich brauch sie beim F1 um auf meinen alten Topspeed vor dem update zu kommen.
@StevenB82:
Ja, der P1 GTR hat KERS und DRS. In DRIVECLUB hatte beides eine Taste und man konnte es separat nutzen.
@Jigsaw_AUT:
Ist mir auch etwas ein Rätsel, wieso man das auf eine Taste legt.
Gibt es ein Auto im Spiel das beides hat?
Es läuft ja schon seit einiger Zeit so dass manches schon mal ins Spiel geworfen und später optimiert wird. Da wird es bestimmt auch noch eine Korrektur geben. Und wenn es (noch) keine DRS Zonen gibt, hoff ich dass man das dann wenigstens automatisch festlegen kann. Vielleicht fahr ich später mal ein F1 Rennen und schau mal wie es die KI einsetzt.
Dann haben sie wohl vergessen das richtig zu programmieren… die Taste ist ja egal ob es die gleiche ist… das können die schon im Spiel je nach Fahrzeug festlegen welche Funktion das Fahrzeug hat, ob es dann auf die Dateizeile mit KERS oder DRS und des passenden Befehl zugreift!
Ich denk mal das liegt daran dass es nur eine Taste für DRS und KERS gibt. Und KERS hält man ja gedrückt.
Da merkt man wie sehr die Entwickler von PD sich mit der Realität auseinandersetzen!
Mir ist kein Motorsport mit DRS bekannt wo man das DRS gedrückt halten muss!
Sowas fällt ja schon bei Tests vor dem Update auf bevor man es veröffentlicht!
Am Besten wär noch ne Taste für Mittel- oder Ringfinger an der Unterseite vom Controller
Klingt nervig. Ich teste es heute mal, wenn ich Zeit habe (nutze G29).
Nein Buzz, leider nicht. Und an kürzeren Geradeausstücken geht er auch auf, also wie im Qualifying. Man kann den Knopf die ganze Runde halten, am Controller ein Fest mit Lenken, Schalten, Gas und Bremse.
Wieso musst du das ständig gedrückt halten? Ist es nicht wie bei den F1-Spielen, dass man draufdrückt und bis zum erneuten Drücken oder Bremsen bleibt es geöffnet?
Oah nee, das‘ ja ein Grauß jetzt mit dem F1 zu fahren und ständig die DRS Taste gedrückt halten zu müssen
Der Ferrari kostet 12.5 Mio… Wieder 2 Monate sparen… Finde es aber super dass es regelmäßig neues gibt