Dragon Age 4: Die Entwicklung wurde 2017 neu gestartet, so Insider-Quellen

Aktuellen Berichten zufolge wird bereits seit 2015 am Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4" gearbeitet. Laut dem für gewöhnlich gut informierten Kotaku-Autoren Jason Schreier wurde die Entwicklung im Jahr 2017 allerdings komplett neu gestartet.

Dragon Age 4: Die Entwicklung wurde 2017 neu gestartet, so Insider-Quellen

Im Rahmen der The Game Awards 2018 im vergangenen Dezember kündigten die Entwickler von BioWare die laufenden Arbeiten am Fantasy-Rollenspiel „Dragon Age 4“ an.

Konkrete Details zum neuen Ableger der Serie wurden bisher leider nicht genannt. Wie der für gewöhnlich gut informierte Kotaku-Autor und Industrie-Insider Jason Schreier berichtet, soll BioWare bereits im Jahr 2015 mit den Arbeiten an einem neuen „Dragon Age“-Abenteuer begonnen haben. Dieses entstand unter dem Codenamen „Joplin“. Überwacht wurde die Entwicklung von den beiden führenden BioWare-Köpfen Mark Darrah und Mike Laidlaw.

Arbeiten an Joplin wurden 2016 unterbrochen

Rund liefen die Arbeiten an „Joplin“ allerdings nicht. Stattdessen wurden Mark Darrah und Mike Laidlaw im Jahr 2016 abgezogen und mussten bei der Entwicklung von „Mass Effect Andromeda“ aushelfen. Nach dem Release des Science-Fiction-Rollenspiels im Jahr 2017  arbeitete das „Dragon Age“-Team wieder an „Joplin“. Allerdings nicht allzu lange, da die Arbeiten an „Joplin“ im Oktober 2017 abgebrochen wurde. Der Großteil des Teams arbeitete anschließend an „Anthem“.

Zum Thema: Dragon Age 4: Ankündigung auf den Game Awards 2018 offenbar nicht geplant – EA vor vollendete Tatsachen gestellt?

Eine kleine Gruppe an Entwicklern begann währenddessen mit der Entwicklung eines neuen „Dragon Age“-Projekts, das laut Schreier den Projektnamen „Morrison“ trägt und nicht mehr allzu viel mit dem ursprünglichen Konzept von „Joplin“ zu tun haben soll. Unter anderem ist von mehr Live-Service-Komponenten die Rede. Da sich „Morrison“ noch in einem recht frühen Stadium befindet, liegen laut Schreier noch keine konkreten Details zur spielerischen Umsetzung von „Morrison“ beziehungsweise „Dragon Age 4“ vor.

Somit bleibt abzuwarten, welche Ideen aus der Entwicklung von „Joplin“ übernommen werden. BioWare selbst wollte sich zu den aktuellen Gerüchten um „Dragon Age 4“ bisher nicht äußern.

Quelle: Kotaku

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Solange es Leute gibt die mit so Kram wie ANTHEM ihren zweifelhaften Spaß haben wird die Live-Service Seuche kein Ende finden. Mal gucken ob BIOWARE überhaupt nochmal ein gutes Game bringt.

Live – Service klingt nicht nur nicht gut . Das wäre einfach
nur gequirlte Scheiße !
Ich glaube , einen würdigen Nachfolger für „Dragon Age Origins “ ,
werden wir wohl nicht mehr bekommen .

„Live-Service-Komponenten“ … storniert.

BioWares führende Köpfe sollten sich selbstständig machen, die Mitarbeiter mitnehmen und unter neuem Namen ein Dragon Age ähnliches Spiel kreieren.

Live Service-Aspekte, das klingt gar nicht gut.

Ihren Live-Service können Sie behalten…