Im Rahmen der The Game Awards 2018 im vergangenen Dezember kündigten die Entwickler von BioWare die laufenden Arbeiten am Fantasy-Rollenspiel „Dragon Age 4“ an.
Konkrete Details zum neuen Ableger der Serie wurden bisher leider nicht genannt. Wie der für gewöhnlich gut informierte Kotaku-Autor und Industrie-Insider Jason Schreier berichtet, soll BioWare bereits im Jahr 2015 mit den Arbeiten an einem neuen „Dragon Age“-Abenteuer begonnen haben. Dieses entstand unter dem Codenamen „Joplin“. Überwacht wurde die Entwicklung von den beiden führenden BioWare-Köpfen Mark Darrah und Mike Laidlaw.
Arbeiten an Joplin wurden 2016 unterbrochen
Rund liefen die Arbeiten an „Joplin“ allerdings nicht. Stattdessen wurden Mark Darrah und Mike Laidlaw im Jahr 2016 abgezogen und mussten bei der Entwicklung von „Mass Effect Andromeda“ aushelfen. Nach dem Release des Science-Fiction-Rollenspiels im Jahr 2017 arbeitete das „Dragon Age“-Team wieder an „Joplin“. Allerdings nicht allzu lange, da die Arbeiten an „Joplin“ im Oktober 2017 abgebrochen wurde. Der Großteil des Teams arbeitete anschließend an „Anthem“.
Eine kleine Gruppe an Entwicklern begann währenddessen mit der Entwicklung eines neuen „Dragon Age“-Projekts, das laut Schreier den Projektnamen „Morrison“ trägt und nicht mehr allzu viel mit dem ursprünglichen Konzept von „Joplin“ zu tun haben soll. Unter anderem ist von mehr Live-Service-Komponenten die Rede. Da sich „Morrison“ noch in einem recht frühen Stadium befindet, liegen laut Schreier noch keine konkreten Details zur spielerischen Umsetzung von „Morrison“ beziehungsweise „Dragon Age 4“ vor.
Somit bleibt abzuwarten, welche Ideen aus der Entwicklung von „Joplin“ übernommen werden. BioWare selbst wollte sich zu den aktuellen Gerüchten um „Dragon Age 4“ bisher nicht äußern.
Quelle: Kotaku
Solange es Leute gibt die mit so Kram wie ANTHEM ihren zweifelhaften Spaß haben wird die Live-Service Seuche kein Ende finden. Mal gucken ob BIOWARE überhaupt nochmal ein gutes Game bringt.
Live – Service klingt nicht nur nicht gut . Das wäre einfach
nur gequirlte Scheiße !
Ich glaube , einen würdigen Nachfolger für „Dragon Age Origins “ ,
werden wir wohl nicht mehr bekommen .
„Live-Service-Komponenten“ … storniert.
BioWares führende Köpfe sollten sich selbstständig machen, die Mitarbeiter mitnehmen und unter neuem Namen ein Dragon Age ähnliches Spiel kreieren.
Live Service-Aspekte, das klingt gar nicht gut.
Ihren Live-Service können Sie behalten…