Left Alive: Update 1.03 mit Sorglos-Schwierigkeitsgrad und mehr veröffentlicht

Wie Square Enix bekannt gab, steht unter der Versionsbezeichnung 1.03 ab sofort ein neues Update zu "Left Alive" bereit. Geboten werden der neue Sorglos-Schwierigkeitsgrad, Balancing-Anpassungen und mehr.

Left Alive: Update 1.03 mit Sorglos-Schwierigkeitsgrad und mehr veröffentlicht

Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, legte „Left Alive“ einen technisch wie spielerisch durchwachsenen Start hin.

Square Enix gelobte umgehend Besserung und versprach, die schlimmsten Fehler mit entsprechenden Updates aus der Welt zu schaffen. Wie das japanische Unternehmen bekannt gab, steht unter der Versionsbezeichnung 1.03 ab sofort ein neuer Patch zu „Left Alive“ bereit, der verschiedene Neuerungen und Verbesserungen umfasst. Unter anderem hält ein neuer Schwierigkeitsgrad Einzug.

Die Änderungen des Updates 1.03 im Detail

Hierbei haben wir es mit dem sogenannten Sorglos-Schwierigkeitsgrad zu tun, der noch unter „Leicht“ angesiedelt ist. Laut Square Enix richtet sich der Sorglos-Schwierigkeitsgrad an Spieler, die einfach die Waffen sprechen lassen möchten, ohne sich mit den Stealth-Mechaniken und anderen spielerischen Eigenheiten von „Left Alive“ zu beschäftigen. Beim neuen Schwierigkeitsgrad bleibt es allerdings nicht.

Zum Thema: Left Alive: Shooter ab sofort auch in Europa erhältlich – Der offizielle Trailer zum heutigen Launch

Stattdessen umfasst das neueste Update zu „Left Alive“ auch Anpassungen an allen Schwierigkeitsgraden. Beispielsweise wurde die Startausrüstung aller Hauptcharaktere um zwei Verbandskästen erweitert. Auch ihre Startmunition wurde erhöht. Des Weiteren ist von Balacing-Optimierungen die Rede. So wurden sowohl die Genauigkeit der Gegner als auch der Schaden, der von euch mit Granaten angerichtet wird, reduziert, um für eine ausgewogenere Spielerfahrung zu sorgen.

Welche Änderungen im Detail geboten werden, verrät euch ein Blick auf den offiziellen Changelog zum „Left Alive“-Update auf die Version 1.03, der unter dem folgenden Direkt-Link wartet.

Quelle: Steam

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Der erste Spieldurchgang war sehr qualvoll schwer, aber mit den Perks, die man nach dem ersten Durchgang kaufen kann, wurde das Spiel bereits deutlich leichter und hat mir mehr Spaß gemacht.

Der neue Schwierigkeitsgrad könnte das Spiel gerade für Neueinsteiger zugänglicher gestalten.

Ja jetzt passt es, jetzt spiele ich es auch weiter.

Finde ich gut. Habe mich als bislang unentschlossener Käufer witzigerweise erst vorige Nacht nochmal mit dem Titel beschäftigt und Kommentare verschiedener Spieler / Tester zum Thema des unfairen Schwierigkeitsgrades durchgelesen. Wird später also auf jeden Fall mal geholt =)