Rage 2: Bethesda erklärt integrierte Twitch-Features wie Wiederbelebung und mögliche Belohnungen

Mit sogenannten Twitch-Extensions möchte Betheda offenbar das Interesse der Streamer und Zuschauer an einem Open-World-Shooter wie "Rage 2" steigern. Die Zuschauer sollen die Möglichkeit bekommen, sich am Spielgeschehen zu beteiligen.

Rage 2: Bethesda erklärt integrierte Twitch-Features wie Wiederbelebung und mögliche Belohnungen

Als Open-World-Shooter wird „Rage 2“ vermutlich nicht sehr weit vorn in der Gunst der Streamer liegen, glaubt Bethesda. Deshalb möchte man mit besonderen  Twitch-Extensions das Interesse der Streamer und der Zuschauer fördern. Von diesen Erweiterungen sollen sowohl Spieler als auch Zuschauer profitieren können.

Das bedeutet im Detail, dass die Zuschauer den streamenden Spieler wiederbeleben können. Wenn der Spiel-Charakter im Stream stirbt, können die Zuschauer den Charakter mit dem Defibrillator-Minispiel wieder auf die Beine helfen. Neben sehr viele Zuschauer an dem Minispiel teil, kommt der Charakter sogar mit voller Gesundheit zurück auf Spielfeld. Mit einem anderen Twitch-Feature sollen hingegen die Zuschauernamen in Rennen zu sehen sein.

Twitch-Extensions sollen Streaming fördern

Der Studio-Direktor Tim Willits lieferte im Gespräch mit GameSpot eine Erklärung für das Feature, welches die Beliebtheit des Open-World-Shooters bei Streamern und Zuschauern fördern soll.

„Wir haben die Twitch-Erweiterung in unser Spiel integriert, um das Streamen zu fördern. Open-World-Spiele werden nicht wirklich so oft gestreamt, wie man denkt. Aber wir sind der Meinung, dass wir mit der Art des Gameplays von Rage 2 und einigen der lustigen Dinge, die wir hinzugefügt haben, weitere Streamer dazu bewegen können, das Spiel zu spielen.“

Zum ThemaRage 2: Neue Events, Gegner, Cheats, Fahrzeuge und mehr – Roadmap für 2019 enthüllt

Laut Willits könnten später noch weitere Twitch-Extensions ergänzt werden. So denkt man offenbar darüber nach, die Zuschauer zu belohnen, wenn sie aktiv an den Streams teilnehmen. So könnten sie beispielsweise Waffen-Skins erhalten.

„Wenn wir feststellen, dass die Streamer Spaß daran haben, das Spiel zu streamen, werden wir auf jeden Fall versuchen, das in unseren Live-Updates zu berücksichtigen. Wir könnten die Zuschauer dazu bringen, mehr mitzumachen. Und ich glaube, es ist tatsächlich die Zukunft des Spielens, die Zuschauer mehr an dem Erlebnis teilnehmen zu lassen.“

Wenn die Twitch-Erweiterungen in „Rage 2“ gut angenommen werden, dann besteht laut Willits durchaus die Möglichkeit, dass dieses Feature auch in anderen Spielen wie „Doom Eternal“ Verwendung findet. Allerdings müsse man zunächst abwarten, wie das Feature für „Rage 2“ entwickelt. „Rage 2“ erscheint am 14. Mai 2019 für PS4, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Liegt bestimmt daran das es niemand braucht.

Das sind Dinge, die gab es zu Beginn der Generation mal wie beispielsweise in Tomb Raider: Definitive Edition und Dead Nation: Apocalypse Edition.

Sind ein paar coole Ideen. Schade, dass es das später kaum noch gab.