PlayStation Network: Über 94 Millionen Nutzer bestätigt - PlayStation Now soll kontinuierlich ausgebaut werden

Im Zuge einer Investoren-Konferenz sprach Jim Ryan, der CEO und Präsident von Sony Interactive Entertainment, ausführlich über den Erfolg der PlayStation 4. Auch das PlayStation Network und der Streaming-Dienst PlayStation Now gehörten zu den Diensten, die thematisiert wurden.

PlayStation Network: Über 94 Millionen Nutzer bestätigt – PlayStation Now soll kontinuierlich ausgebaut werden

Im Zuge eines Investoren-Meetings sprach Jim Ryan, der CEO und Präsident von Sony Interactive Entertainment, ausführlich über den kommerziellen Erfolg der PlayStation 4.

Unter anderem ist die Rede davon, dass mit dem Ökosystem der PlayStation 4 bisher rund 20 Milliarden US-Dollar generiert wurden. Unter dem Strich investierten die Nutzer demnach durchschnittlich 700 US-Dollar in das PS4-Ökosystem. Der Preis der PlayStation 4-Hardware wurde bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt, wie Ryan ausführte. Auch aktuelle Nutzerzahlen zum PlayStation Network wurden genannt.

PlayStation Now deckt 70 Prozent der installierten PS4-Hardware-Basis ab

Laut Ryan wächst das PlayStation Network kontinuierlich weiter und bringt es mittlerweile auf über 94 Millionen Nutzer. Ein weiterer beeindruckender Wert: So bauten 90 Prozent der Konsolen, die bereits mit dem PSN verbunden waren, im vergangenen Geschäftsjahr erneut eine Verbindung zu Sonys Online-Netzwerk auf. Zu den weiteren Themen, die auf der Investoren-Konferenz angesprochen wurden, gehörte der Streaming-Dienst PlayStation Now.

Zum Thema: PlayStation 5: PS4 bleibt trotz Next-Gen-Einführung für die nächsten Jahre größter Umsatzmotor, sagt Sony

Zunächst entschuldigte sich das Unternehmen dafür, dass der Service verhältnismäßig langsam ausgerollt wird. Allerdings soll laut Sony gewährleistet sein, dass den Kunden stets eine hochwertige und vor allem fehlerfreie Erfahrung geboten wird. Zumal PlayStation Now laut Ryan mittlerweile rund 70 Prozent der weltweit installierten PlayStation 4-Hardware-Basis abdeckt. Weiter heißt es, dass PlayStation Now in 19 Ländern verfügbar ist und über 15 Datenzentren ausgeliefert wird.

Auflösung von 1080p und darüber hinaus geplant

Unter dem Strich wäre Sony mit den aktuellen Datenzentren in der Lage, fünf Millionen Nutzer mit PlayStation Now zu versorgen. Aktuell bringt es der Streaming-Service auf etwa 700.000 Nutzer. Mit einem Blick auf die mittelfristigen Ziele wird ergänzt, dass PlayStation Now auf absehbare Zeit eine Auflösung von 1080p und darüber hinaus unterstützen soll.

Aktuell umfasst die Bibliothek von PlayStation Now laut Sony 780 Spiele von über 170 Publishern und soll in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgebaut werden. Auch wenn das Streaming zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen wird, möchte Sony den Kunden das digitale Geschäft nicht aufzwingen und plant auf absehbarer Zeit mit klassischer Hardware.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@martgore

Wichtig allein schon deswegen, weil man PS4 Spiele downloaden kann. Auch für Trophäenjäger nicht uninteressant, da das mit den PS3 Trophäen momentan über das emulierte XMB Menü ultra nervtötend ist.

Warum ist es wichtig zu sehen, warum ein Spiel in now, ursprünglich für die ps3 oder ps4 entwickelt wurde? Steigt damit der Spielspaß ?

Par mehr ps4 titel wären nett und das man aif den ersten blick sieht welches spiel ein ps4 spiel ist

Wenn sie den Preis von 70€ weiterhin rechtfertigen wollen, auf jeden Fall! Denn das PSN an sich ist immer noch eine Schabracke, obwohl so viel Geld reinfließt.

Psn Now und Plus sollten zusammen gelegt werden.