Rainbow Six Siege: Offenbar kein neues Spiel für PS5 und Xbox Scarlett

"Rainbow Six Siege" kann auf der PS5 gespielt werden, da die Konsole über eine Abwärtskompatibilität verfügen wird. Ein Sequel scheint es vorerst nicht zu geben. Ubisoft möchte die Spielerbasis nicht teilen.

Rainbow Six Siege: Offenbar kein neues Spiel für PS5 und Xbox Scarlett

Voraussichtlich im kommenden Jahr wird die PS5 veröffentlicht. Zu den Features der Konsole zählt die Abwärtskompatibilität. Das heißt, nach dem Kauf der neuen Konsole müsst ihr eure Spielesammlung nicht von Grund auf neu aufbauen, sondern könnt eure bestehende Bibliothek auf der PS5 nutzen. Diesen Weg möchte auch Microsoft mit der nächsten Xbox gehen.

Und die Abwärtskompatibilität macht sich offenbar der Publisher Ubisoft zunutze. Beim Pro League Season IX-Finale in Mailand deutete der für „Rainbow Six“ verantwortliche Brand Director Alexandre Remy an, dass auf der neuen Konsole zunächst keine Fortsetzung von „Rainbow Six Siege“ ins Rennen geschickt wird. Das Unternehmen möchte die Spielerbasis nicht teilen.

Keine Fortsetzung gewünscht

Somit wird sich der französische Publisher nach dem Launch der PS5 zunächst auf das bestehende „Rainbow Six Siege“ konzentrieren. „Wir wollen überhaupt keine Fortsetzung“, so Remy in Bezug auf die Lebensdauer des Spiels und die Mission von Ubisoft Montreal, mehr als 100 spielbare Charaktere in das Spiel zu bringen. „Der Grund dafür ist der, dass wir unsere Community nicht zwischen den verschiedenen Plattformen trennen möchten.“

Zudem strebt Ubisoft das Ziel an, Spieler auf allen Plattformen zusammenzubringen. Das wäre die „ideale Welt von morgen“. Und mit derartigen Vorstellungen nähert sich das Unternehmen der nächsten Generation.

Doch wird für die PS5 eine überarbeitete und verbesserte Version veröffentlicht? Oder kommt ein Update? Auch dazu gab es eine grobe Aussage, jedoch ohne klare Antwort. Man habe sich gefragt, wie die derzeitige Spielerbasis von „Siege“ in die Lage versetzt werden kann, möglichst günstig auf die neue Konsole zu migrieren. Dabei brachte Remy ergänzend die Abwärtskompatibilität ins Gespräch.

Mehr: PS5 – AMD präsentiert Next-Gen-Grafik-Chip – Mit Mark Cerny für die nächsten zehn Jahre designt

Denkbar wäre es, dass Ubisoft „Rainbow Six Siege“ auf der PS5 mit einem Update an die neuen Möglichkeiten anpasst und zusätzlich eine PS5-Version des Titels auf den Markt bringt, sodass neue Spieler direkt zur überarbeiteten Version greifen können. In allen Fällen kann davon ausgegangen werden, dass die Spieler auf der PS4 und PS5 gemeinsam in die Schlacht ziehen können.

„Die Stärke eines Multiplayer-Spiels ist die Größe seiner Community. Ich glaube daher, dass wir alle Anstrengungen unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass [die neuen Konsolen] beim Start der neuen Generation wie ein High-End-PC gegenüber einem anderen PC behandelt werden“, so Remy abschließend.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Sollen sie es wie CS machen, es ab und an mal in die Moderne holen. Fertig.