Sparc: Meisterschafts-Update mit verbesserten Online-Funktionen veröffentlicht

Etwas überraschend veröffentlichten die Entwickler von CCP Games heute das sogenannte Meisterschafts-Update zu "Sparc". Geboten werden laut offiziellen Angaben unter anderem verbesserte Online-Funktionen.

Sparc: Meisterschafts-Update mit verbesserten Online-Funktionen veröffentlicht

Wie die Entwickler von CCP Games bekannt gaben, steht ab sofort das sogenannte Meisterschafts-Update zum 2017 veröffentlichten VR-Titel „Sparc“ bereit.

Offiziellen Angaben zufolge halten mit dem neuesten Update verbesserte Online-Funktionen Einzug in den sportlichen VR-Titel. Zu den neuen Inhalten gehört unter anderem „Das schnelle Spiel“. Dieses bietet euch laut CCP Games den schnellsten Einstieg in das Spiel, während das benutzerdefinierte Spiel eine vollständige Liste an Modi und Einstellungen zum Erstellen eigener Matches mitbringt. Auch Spieler, die in „Sparc“ nach Herausforderungen suchen, sollen auf ihre Kosten kommen.

Neuer Ranglisten-Modus an Bord

Im Detail beziehen sich die Macher hier auf den Ranglisten-Modus. Besonders engagierte Spieler erhalten die Möglichkeit, sich die Sparcs Legende-Stufe zu sichern, die für die 10 ranghöchsten Spieler der Welt reserviert ist. Spieler werden in die Ranglisten aufgenommen, wenn sie ihre ersten zehn Matches absolviert haben, wonach ihre Stufe (Legende, Diamant, Gold, Silber, Bronze) sowie ihre Position (1 bis 100) innerhalb dieser Stufe aus ihren Spielen ermittelt wird. Übung macht den Meister, doch sie führt auch dazu, dass bessere Spieler stets gegen Ihnen ebenbürtige Kontrahenten antreten müssen.

Zum Thema: Sparc: Das sportliche Ganzkörper-VR-Erlebnis ist jetzt für PSVR erhältlich

Ebenfalls neu ist „Courtside“, der überarbeitete Zuschauer-Modus von „Sparc“. Hier können die Spieler ihre Gegner analysieren oder ihnen einfach nur beim Spielen zuschauen. Durch das Meisterschafts-Update können Zuschauer jetzt als „kopflose“ Beobachter beitreten, die für Spieler und andere Zuschauer gleichermaßen unsichtbar sind. Sie können verschiedene Kamerawinkel wählen, um sich die Matches anzusehen – oder sich quasi im Freiflug selbst als Betrachter in der Arena platzieren.

Quelle: Pressemitteilung

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Comments are closed.