Sony PlayStation: Gamescom-Line-Up enthüllt

Falls ihr den Besuch der Gamescom 2019 plant, dann könnt ihr vorab mit dem offiziellen Sony-Line-Up schon erfahren, was euch am PlayStation-Stand erwartet. Darüber hinaus macht Sony auf eine offizielle App aufmerksam, die euch den Messebesuch angenehmer gestalten soll.

Sony PlayStation:  Gamescom-Line-Up enthüllt

Sony wird den Besuchern der gamescom 2019 vom 20. bis zum 24. August ein umfangreiches Programm am PlayStation-Stand bieten. Genauere Details zum Messe-Line-up mit eigener Bühne und einer exklusiven PlayStation Plus-Lounge sowie zahlreichen Anspielmöglichkeiten wurden heute bekannt gegeben.

Unter anderem werden Titel wie „Death Stranding“, „Marvel’s Iron Man VR“ und „Final Fantasy VII Remake“ zu sehen sein. Am PlayStation-Stand (Stand A-010) in Halle 7 sind die folgenden Titel zu sehen. Offizielle Übersicht:

Death Stranding (SIE / KOJIMA PRODUCTIONS)

  • In einem Kino am PlayStation-Stand werden neue Inhalte von Hideo Kojimas kommendem Meisterwerk gezeigt.

Marvel’s Iron Man VR (SIE / Camouflaj)

  • Die gamescom 2019 bietet für Konsumenten die Gelegenheit, eine Demo des actiongeladenen PlayStation VR-Spektakels Marvel’s Iron Man VR auszuprobieren.

Dreams (SIE / Media Molecule

  • Wer noch unschlüssig ist, ob er beim Early Access zuschlagen soll, kann sich auf der gamescom 2019 selbst ein Bild von der Traumwerkstatt machen.

Concrete Genie (SIE / PixelOpus

  • Besucher der Messe können erstmals selbst den Pinsel im kommenden PS4-Adventure schwingen.

MediEvil (SIE / Other Ocean Interactive)

  • Das komplett überarbeitete Remake des PS1-Klassikers wird auf der diesjährigen gamescom zum ersten Mal in Europa anspielbar sein.

ReadySet Heroes (SIE / Robot Entertainment)

  • Der mit dem letzten State of Play-Video angekündigte Coop-Dungeon-Crawler und Arena-Brawler kann in Europa zum ersten Mal selbst getestet werden.

Demo-Stationen

Weiterhin erhalten Fans die Möglichkeit, die folgenden Spiele am PlayStation-Stand zu spielen:

Final Fantasy VII Remake (Square Enix)

  • Besucher können zum ersten Mal in Europa das sehnlichst erwartete Final Fantasy VII Remake erleben. Die Demo präsentiert die Neuinszenierung des Kultspiels, welches das RPG-Genre neu definierte.

Call of Duty: Modern Warfare (Activision / Infinity Ward)

  • Am Sony-Stand haben Fans die Chance, als einige der Ersten die bislang revolutionärste Multiplayer-Erfahrung der gesamten Call of Duty-Reihe mit bisher unerreichter Intensität und Authentizität anzuspielen.

Control (505 Games / Remedy Entertainment)

  • Am PlayStation-Stand können Konsumenten die physikalischen Gesetze in diesem 3rd-Person-Action-Adventure hinter sich lassen.

Granblue Fantasy: Versus (Marvelous Games / Arc System Works and Cygames)

  • Das Beat-‘em-Up, das in der Welt vom erfolgreichen japanischen RPG Granblue Fantasy angesiedelt ist, kann auf der Messe erstmals in Europa angespielt werden.

PlayStation Plus-Lounge und mehr

Sony bietet die offizielle PlayStation Experience-App für iOS und Android an, mit der die Messebesucher einige Vorteile bekommen. Die Besucher können damit am Morgen des jeweiligen Messetags Termine für begehrte Spiele am PlayStation-Stand buchen, um die Wartezeiten deutlich zu verkürzen (nur, solange der Vorrat reicht).

Darüber hinaus bietet die App alle wichtigen Informationen rund um das Bühnenprogramm und alle am Stand präsentierten Spiele. PlayStation Plus-Mitglieder erhalten damit zudem Zugriff auf weitere, exklusive Vorteile.

Zum Thema: Gamescom 2019: Opening Night Live mit zahlreichen Weltpremieren führender Publisher

Die zentrale PlayStation-Bühne bietet ein umfassendes Programm. Unter anderem wird dort auch das Finale des FIFA 19 Cologne Cups ausgetragen, in dem die weltweit besten „FIFA“-Spieler gegeneinander spielen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

ich hätte mir noch mehr infos/bildmaterial zu tlou2 und ghost of tsushima gewünscht aber man kann ja nicht alles haben

Hört sich richtig gut an. Es geht doch, Sony!