In den vergangenen Jahren entschloss sich Sega immer wieder dazu, ausgewählte „Yakuza“-Abenteuer im Westen zu veröffentlichen – mitunter auch mit etwas Verspätung.
Trotz allem gibt es immer noch Ableger, die bisher nur in Asien erhältlich sind. Darunter das 2008 veröffentlichte Samurai-Spin-off „Yakuza Kenzan“ oder „Yakuza Ishin“, das in Japan 2014 für die PlayStation 3 und die PlayStation 4 ins Rennen geschickt wurde. Doch wie ist es um eine mögliche Veröffentlichung der beiden Titel in Europa bestellt? Diesbezüglich hatte Sega auf Nachfrage leider keine guten Nachrichten parat.
Europa geht leider leer aus
Wie ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage einräumte, verfolgt Sega hinsichtlich möglicher Veröffentlichungen von „Yakuza Ishin“ und „Yakuza Kenzan“ in Europa keine Pläne. Komplett leer gehen die hiesigen Spieler trotz allem nicht aus. So wurde kürzlich beispielsweise die „Yakuza Remastered Collection“ für Europa bestätigt. „Yakuza 3 Remastered“ ist bereits erhältlich.
Zum Thema: Yakuza 7: Nachfolger mit einem ersten Trailer angekündigt – Neues Kampfsystem und mehr
Darüber hinaus machte Sega in der vergangenen Woche Nägel mit Köpfen und kündigte die laufenden Arbeiten an „Yakuza 7“ offiziell an. Der kommende Ableger wird unter anderem mit einem komplett neuen Kampfsystem aufwarten. Setzten die Entwickler bisher auf eine Art Brawler vom Schlage eines „Streets of Rage“, kommt in „Yakuza 7“ ein rundenbasiertes Kampfsystem zum Einsatz, das schnell an klassische japanische Rollenspiele erinnert.
„Yakuza 7“ wird am 16. Januar 2020 in Japan veröffentlicht. Der Westen ist im Laufe des nächsten Jahres an der Reihe.
Quelle: Gamefront
Unfassbar!