Call of Duty Modern Warfare: Die Supply Drops kehren offenbar zurück

Allem Anschein nach werden die sogenannten Supply-Drops in "Call of Duty: Modern Warfare" ein Comeback feiern. Auf die entsprechenden Hinweise stießen die Spieler im Rahmen der kürzlich gestarteten PS4-Beta.

Call of Duty Modern Warfare: Die Supply Drops kehren offenbar zurück

Ab sofort haben Vorbesteller auf der PlayStation 4 die Möglichkeit, im Rahmen einer geschlossenen Beta einen ersten Blick auf den Mehrspieler-Aspekt von „Call of Duty: Modern Warfare“ zu werfen.

Während sich Activision und die Entwickler von Infinity Ward bisher nicht zur Post-Launch-Monetarisierung äußern wollten, scheint die Community bereits mehr zu wissen. So stießen die Spieler im Zuge des aktuellen Beta-Tests auf den Hinweis, dass die Supply Drops in „Call of Duty: Modern Warfare“ ein Comeback feiern werden. Da eine offizielle Bestätigung seitens Infinity Ward noch aussteht, bleibt abzuwarten, in welcher Form das Feature im neuen „Call of Duty“ vertreten sein wird.

Supply Drops in der Vergangenheit kostenlos wie kostenpflichtig verfügbar

Die Supply-Drops feierten ihren Einstand in „Call of Duty: Advanced Warfare“ und feierten in „Call of Duty: Black Ops 4“ ein Comeback. Dieses Mal jedoch unter dem Namen Reserve-Crates. Bei den Supply-Drops beziehungsweise Reserve-Crates handelt es sich um klassische Lootboxen, die Inhalte wie Waffen-Skins, Charakter-Modifikationen oder andere Extras umfassen.

Zum Thema: Call of Duty Modern Warfare: Beta-Trailer zum bevorstehenden Start der Testphase

In der Vergangenheit waren die Lootboxen in zwei verschiedenen Versionen erhältlich. Zum einen war es möglich, diese gegen Echtgeld aus dem InGame-Shop zu erwerben. Darüber hinaus konnten Lootboxen freigeschaltet werden, indem entsprechende Vorgaben im Spiel erfüllt wurden. Sollte Infinity Ward konkrete Details zur Art und Weise, wie die Supply-Drops in „Call of Duty: Modern Warfare“ gehandhabt werden, nennen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

„Call of Duty: Modern Warfare“ wird am 25. Oktober 2019 für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Wird am Ende bestimmt wie BO4 enden, ich sehe es jetzt schon kommen…

Solange alles ingame erspielt werden kann ist das kein Problem.