Duke Nukem 3D - 20th Anniversary World Tour: Offenbar unerlaubte Nutzung des Soundtracks zieht eine Klage nach sich

Im Jahr 2016 veröffentlichte Gearbox Software die Neuauflage "Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour". Aktuellen Berichten zufolge zieht der Titel in diesen Tagen eine Klage nach sich, da der Soundtrack offenbar verwendet wurde, ohne die Erlaubnis des seinerzeit verantwortlichen Komponisten einzuholen.

Duke Nukem 3D – 20th Anniversary World Tour: Offenbar unerlaubte Nutzung des Soundtracks zieht eine Klage nach sich

Im Jahr 2016 veröffentlichten die Entwickler von Gearbox Software die „Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour“ genannte Neuauflage für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4.

Aktuellen Berichten zufolge zieht der Release des Remaster rechtliche Konsequenzen nach sich. So entschloss sich der für den Soundtrack des originalen „Duke Nukem 3D“ verantwortliche Komponist Bobby Prince dazu, vor Gericht zu ziehen und eine Klage gegen Gearbox Software einzureichen. Laut Prince wurde der Soundtrack in der Neuauflage verwendet, ohne seine Erlaubnis einzuholen beziehungsweise ihn finanziell zu entschädigen.

Prince zieht in Tennessee vor Gericht

In einem Dokument, das beim US-Bezirksgericht in Eastern District of Tennessee eingereicht wurde, beschrieben die Anwälte von Prince, wie die 16 Stücke, die Prince für den Soundtrack des originalen „Duke Nukem 3D“ komponierte, im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Entwickler Apogee verwendet wurden. „Apogee hatte ein eingeschränktes Recht, die Musik von Mr. Prince in Duke Nukem 3D gegen eine Lizenzgebühr in Höhe von einem US-Dollar pro verkaufter Einheit zu verwenden“, so die Klage weiter.

Zum Thema: Duke Nukem Kinofilm: Der Assassin’s Creed-Produzent möchte mit John Cena zusammenarbeiten

Die Urheberrechte für die Songs liegen demnach bei Prince selber. Gearbox Software erwarb im Jahr 2010 die Rechte an verschiedenen Titeln aus dem Hause Apogee – darunter „Duke Nukem 3D“. Offenbar versäumte es das texanische Studio allerdings, die Rechte am Soundtrack für die Veröffentlichung von „Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour“ zu erneuern. Des Weiteren ist in der Klage die Rede davon, dass sich Prince im Jahr 2016 an Gearbox Software wandte, um die Sachlage zu klären. Laut Prince sicherte Randy Pitchford dem Komponisten eine finanzielle Entschädigung zu. Diese lasse aber bis heute auf sich warten.

Auch Valve sitzt im Boot

„Die elektronischen Dateien für die Musik innerhalb der Duke Nukem 3D World Tour enthalten einen Text, der ausdrücklich besagt, dass Herr Prince das Urheberrecht an der Musik besitzt und alle Rechte an der Verwendung der Musik behält. Trotzdem hat Gearbox die Musik in das Spiel aufgenommen, ohne jemals mit Mr. Prince Kontakt aufzunehmen und ohne die in den elektronischen Dateien ausdrücklich erwähnten Rechte zu löschen“, wird in der Klageschrift ausgeführt.

Zum Thema: Duke Nukem: Es wird vorerst kein neues Spiel geben

Aufgrund der Tatsache, dass „Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour“ unter anderem über Steam vertrieben wurde, ist auch Valve ein Bestandteil der Klage. Valve ignorierte demnach eine Abnahmemitteilung und hob damit die Immunität nach dem Digital Millennium Copyright Act auf.

Den Berichten zufolge haben Valve und Gearbox Software jetzt 21 Tage Zeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern und auf die entsprechende Vorladung zu antworten.

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ein bisschen Geld wird er bekommen.