Yakuza – Like a Dragon: Entwickler stellen drei weitere Jobs vor

In der aktuellen Ausgabe der japanischen Weekly Famitsu wurden frische Details zum Japano-Rollenspiel "Yakuza: Like a Dragon" genannt. Im Detail geht es um drei Jobs, denen ihr im Laufe des Abenteuers nachgehen könnt.

Yakuza – Like a Dragon: Entwickler stellen drei weitere Jobs vor

Vor rund zweieinhalb Wochen machte der japanische Publisher Sega Nägel mit Köpfen und bestätigte das Japano-Rollenspiel „Yakuza: Like a Dragon“ für eine Veröffentlichung in Europa.

„Yakuza: Like a Dragon“ befindet sich exklusiv für die PlayStation 4 in Entwicklung und wird Ende des kommenden Jahres in Europa veröffentlicht. Ergänzend zur Bestätigung für den europäischen Markt nannte Sega in der aktuellen Ausgabe der Weekly Famitsu weitere Details zu „Yakuza: Like a Dragon“. So wurden drei weitere Jobs vorgestellt, denen ihr im Laufe eures Abenteuers nachgehen könnt.

Einzigartige Rollen versprochen

Bei den Jobs handelt es sich laut offiziellen Angaben um klassische Rollen für euren Charakter, die individuelle Fertigkeiten und Eigenheiten mit sich bringen sollen. Anbei eine Übersicht zu den neuen Jobs, die in der Weekly Famitsu enthüllt wurden.

  • Fortuneteller – Nutzt verschiedene Techniken, die durch die Kristallkugel auch mysteriöse Effekte hervorrufen. Kann die Gegner mit Feuer und Elektrizität bekämpfen, wobei nur ein geringer Verteidigungswert erreicht wird. In einem Fantasy-Rollenspiel wäre der Fortuneteller mit einem Magier vergleichbar.
  • Riot Police – Ein Job mit einem hohen Verteidigungswert, der auf ein großes Schild und eine Ganzkörper-Panzerung setzt. Entspricht der Ritter-Klasse in einem Fantasy-Rollenspiel.
  • Idol – Ein Job für weibliche Charaktere, der Gegner verzaubert und Verbündete heilt. Mit einem Mikrofon in der Hand wird man physische Angriffe und Song-basierte Techniken verwenden. Das Idol besitzt einen ordentlichen Angriffs- sowie Verteidigungswert und ist mit der Tänzerin in einem Fantasy-Rollenspiel vergleichbar.

Zum ThemaYakuza – Like a Dragon: Offiziell für den Westen bestätigt – Frische Trailer und mehr Gameplay zum neuen Ableger

Wie es weiter heißt, setzen die Entwickler in „Yakuza: Like a Dragon“ auf die „Lebenserfahrung“ genannten Parameter, die Charme, Enthusiasmus, Mentalität, Freundlichkeit und Fröhlichkeit umfassen. Um die jeweiligen Jobs freischalten und nutzen zu können, müsst ihr in den jeweiligen Bereichen einen vorgegebenen Wert an „Lebenserfahrung“ erreichen.

Die Lebenserfahrung steigt Rollenspiel-typisch durch den Abschluss von Quests und Play Spots.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Bin zwar kein Fan davon aber verteufeln ist auch falsch. Sie schauen halt ob es was wird und wenn nicht gibts wieder das alte. Alternativen haben Sie ja auch schon in der Hinterhand mit judgment und fist of the north star.
Dead souls war ja auch ein spinoff das nicht richtig yakuza war.

Sieht bislang super aus, hört sich noch besser an und scheint ein einzigartiges Yakuza RPG zu werden, was sich nicht hinter Final Fantasy VII Remake, Persona 5 oder The Legend of Heroes zu verstecken braucht.

Ich weiß nicht was ich dazu halten soll so wie ich dich das gelesen habe hört sich das gar nicht nach dem klassischen yakuza teilen an und finde yakuza als Rollenspiel zu veröffentlichen passt irgendwie nicht naja mal gucken wenn das dann raus kommt ob es überhaupt deutsche Untertitel hat wenn ja gut dann hole ich es mir wenn nicht dann natürlich nicht