Need for Speed Heat: Eine echte NFS-Erfahrung - Großer Fokus auf die Gesetzeshüter

Mit „Need for Speed Heat“ liefert Ghost Games das vierte Spiel der Reihe ab und in diesem Titel will man alle vorherigen Erfahrungen vereinen, um ein echtes "Need for Speed"-Erlebnis abzuliefern. Dabei soll auch die lauernde Gefahr durch die Polizei eine große Rolle spielen, weshalb man sehr viel Zeit in das Balancing investiert hat.

Need for Speed Heat: Eine echte NFS-Erfahrung – Großer Fokus auf die Gesetzeshüter

Mit „Need for Speed: Heat“ entwickelt Ghost Games inzwischen ihr viertes Spiel in der beliebten „Need for Speed“-Reihe. Immer versuchte man, an die Erfolge und das Spielgefühl von „Underground“ anzuknüpfen. Wirklich Erfolg hatte man damit aber nicht. Allerdings lernte man mit jedem Versuch etwas dazu, sodass man nun alle Lektionen zusammenbringt, um ein echtes „Need for Speed“-Erlebnis abzuliefern.

Eine echte Need for Speed-Erfahrung

„Aber ja, jetzt geht es vor allem darum, ‚Lasst uns einfach ein echtes Need for Speed liefern'“, bestätigte der Creative Director Riley Cooper von Ghost Games im Interview mit Polygon. Um die gewünschte Erfahrung zu bieten, möchte man einen großen Fokus auf den langen Arm des Gesetzes legen. Die Polizei möchte den Spielern in der Open-World-Umgebung das Leben schwer machen, wenn sie die Gesetze überschreiten.

Die Polizei soll das Geschehen deutlich stärker beeinflussen und das Risiko für die Spieler erhöhen. Werden sie von der Polizei gestellt, verlieren sie unter anderem alle Gewinne der aktuellen Session. Entsprechend müssen die Spieler immer entscheiden, ob sie ihre Racing-Session fortsetzen oder ob sie zum Safehouse fahren und ihre Gewinne sichern.

Wie stark die Polizei-KI ist, beeinflusst das Spielgefühl dabei sehr stark. Laut Cooper muss man eine schwierige Balance meistern, dass die Polizei stark genug, aber nicht zu übermächtig ist. „Es geht also wirklich darum, die Art des Gesamtgleichgewichts dieser Erfahrungen zu gestalten“, erklärte der Entwickler. Dazu musste man das Spiel sehr lange selbst spielen, um ein Gefühl dafür zu bekommen und das Balancing anzupassen.

Zum Thema: Need for Speed Heat: Stadtplanung für Raser – Jede Straße eine Rennstrecke

Wie zuvor schon bestätigt wurde, sind die Straßen von Palm City von vornherein für Racing konzipiert, sodass es beispielsweise weniger Hindernisse gibt, die Unfälle provozieren. Es wird ein größerer Fokus auf Hochgeschwindigkeitsfahrten liegen und den Cops tatsächlich aus dem Blickfeld zu fahren, anstatt sie in die Umgebung zu crashen.

„Need for Speed Heat“ kommt am 8. November 2019 für PS4, Xbox One und PC in den Handel.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@AD1 Und wie wäre es mit einem Underground MIT Verfolgungsjagden? Was man damals „versäumt“ hat kann man noch nacholen. Oder wer sagt, dass in einem NFS Underground keine Polizei vorkommen darf? Die Straßenrennen waren ja illigal auf „offener“ Straße und dann kann man eine Polizei KI heutzutage reinbauen.

@KORG-Zero-8: wer lesen kann ist im Vorteil. Die beziehen sich auf Underground. Ab Underground aufwärts war erst Most Wanted dran mit Verfolgungsjagden….

KORG

Wie Recht du hast…was wuerde ich dafür geben wenn die mal wieder so ein Spiel raus hauen wuerden?
Ich mein da brauchte man den ganzen Scheiss vom Tuning auch nicht.
Und haben trotzdem richtig Spass gemacht.
Und nun stelle man sich mal so ein Spiel ala Brennender Asphalt in heutiger Zeit vor…in richtig geiler Optik, 2-3× so vielen Strecken, eine Masse an Autos, und Tuning wenn dann nur die Optik vom Auto und nicht der Leistung.
Dann noch n spassiger und stabiler 8 Spieler Online Modus, und man kann wieder von einem guten NFS reden.

Wir wären ja schon zufrieden wenn es mal wieder ein Nfs gäbe was nicht zu 100 % auf Mikrotransaktionen ausgelegt ist .

Verfolgungsjagden wurden erst mit Most Wanted implementiert? Soso… Da merkt man wiedermal wie überaus schlau die heutige Jugend ist. Die vorangegangenen Teile werden halt einfach ignoriert. Die sollten lieber auf das Proletensetting verzichten und wieder ein vernünftiges Need for Speed programmieren, vom Schlage eines Brennender Asphalt oder Hot Pursuit 2. Dieses ganze Tunergedöns nervt doch nur und lockt höchstens noch die ganzen Hartz 4-Kiddies hervor!

All we ever hear from you is blah blah blah! Andauernd wird man mit den selben Sätzen konfrontiert.

All we ever hear from youbis blah blah blah! Andauernd wird man mit den selben Sätzen konfrontiert.

Haben die jemals Underground gezockt??? Die wollen an Underground anknüpfen blicken aber nicht mal, dass die Verfolgungsjagden erst mit Most Wanted implementieren wurden…