The Last Guardian & Ico: Dark Souls-Schöpfer Miyazaki ein großer Fan der Titel - Allerdings keine Zusammenarbeit mit Ueda geplant

In einem aktuellen Interview bezeichnete sich "Dark Souls"-Schöpfer Hidetaka Miyazaki als ein großer Fan von Spielen wie "ICO" oder "The Last Guardian". Mit einer Zusammenarbeit zwischen Hidetaka Miyazaki und Fumito Ueda sollte allerdings nicht gerechnet werden.

The Last Guardian & Ico: Dark Souls-Schöpfer Miyazaki ein großer Fan der Titel – Allerdings keine Zusammenarbeit mit Ueda geplant

Im Rahmen der Brasil Game Show stand „Dark Souls“-Schöpfer Hidetaka Miyazaki in einem Interview Rede und Antwort.

Unter anderem ging es in dem Interview um die Spiele des japanische Game-Designers Fumito Ueda. Wie Miyazaki zu verstehen gab, würde er sich selbst als großer Fan von Ueda-Titeln wie „The Last Guardian“ oder „Ico“ bezeichnen. Zudem wies Miyazaki darauf hin, dass die beiden Game-Designer einen freundschaftlichen Kontakt unterhalten.

Miyazaki strebt keine Zusammenarbeit mit Ueda an

Trotz allem sollten die Fans nicht damit rechnen, dass Hidetaka Miyazaki auf der einen und Fumito Ueda auf der anderen Seite irgendwann zusammen an einem neuen Projekt arbeiten. Laut Miyazaki entspricht eine Doppelspitze nicht seiner Philosophie, da er der Meinung ist, dass es kontraproduktiv sei, bei den Arbeiten an einem neuen Titel auf zwei Game-Designer zu setzen.

Zum Thema: Bloodborne 2: „Nicht meine Entscheidung“, sagt Hidetaka Miyazaki

„Ich liebe Ico. Aber nicht nur Ico. Ich bin einfach ein großer Fan von Ueda-Sans anderen Spielen und unterhalte einen persönlichen Kontakt zu ihm. Ich respektiere ihn und wir sind Freunde. Aber wenn es darum geht, gemeinsam Spiele zu entwickeln, glaube ich nicht, dass es jemals passieren wird. Denn um ein Spiel zu entwickeln, halte ich es für besser, nur einen Director zu haben“, so Miyazaki.

Kreative Visionen würden sich überschneiden

„So wird das erste Spiel mit der kreativen Vision des Directors entwickelt. Ich habe meine Vision und Ueda-San hat auch eine Vision davon. Sollten wir zufällig einmal zusammenarbeiten, würde ich wohl nicht den Posten des Directors bekleiden. Wenn Ueda-San in der Führungsrolle wäre und seine Vision zeigen würde, würde ich mehr auf der technischen und planerischen Seite arbeiten“, führte der kreative Kopf hinter „Dark Souls“ aus.

Zum Thema: Elden Ring: Miyazaki möchte das Dark Souls-Gameplay weiterentwickeln

„Aber so etwas möchte ich aktuell nicht. Außerdem glaube ich, dass man für ein Spiel mit zwei Directors zwei Leute mit sehr ähnlichen Ideen braucht. Und ich glaube nicht, dass wir beide das haben. Daher denke ich nicht, dass das zu einem positiven Ergebnis führen würde. Wenn ich jedoch an einem eher technischen Teil arbeiten würde, wäre Herr Ueda definitiv auf der Liste der Leute, mit denen ich zusammenarbeiten möchte.“

Aktuell arbeitet Miyazaki am Rollenspiel „Elden Ring“, das zu einem bisher nicht konkretisierten Termin für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Quelle: UOL

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@killer-X9

Kow Otanis Score zu SotC ist wahrlich einer der besten aller Zeiten.

Muss dich aber korrigieren: der Soundtrack zu ICO wurde von Ōshima Michiru und der zu The Last Guardian von Takeshi Furukawa komponiert 🙂

Vergisst nicht den komponisten der für den meisterhaften Soundtrack von Shadow of the Colossus ICO und Last Guardian verantwortlich war
Koh Otani

Ueda san!!!!

Ueda ist ja auch der Größte in diesem Medium ❤️