Langsam aber sicher nähert sich der hiesige Release des Science-Fiction-Abenteuers „The Outer Worlds“ auch hierzulande mit großen Schritten.
„The Outer Worlds“ entstand bei den mittlerweile zu Microsoft gehörenden Entwicklern von Obsidian Entertainment und zeigt sich heute im stimmigen Launch-Trailer. Dieser stimmt auf das vor euch liegende Abenteuer ein und steht unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht bereit.
Ein Abstecher an den Rand der Galaxie
Offiziellen Angaben zufolge steht uns mit „The Outer Worlds“ nicht weniger als der geistige Nachfolger zu „Fallout: New Vegas“ ins Haus. Doch nicht nur Fans des 2010 veröffentlichten Action-Rollenspiels sollen auf ihre Kosten kommen. Gleichzeitig möchten die Macher von Obsidian Entertainment Spieler ansprechen, die bisher noch gar nicht den Titeln des Studios in Kontakt kamen.
In „The Outer Worlds“ verschlägt es auch an den Rand der Galaxie. Ihr wacht auf einem verirrten Kolonistenschiff am Rand der Galaxie auf und findet euch mitten in einer gigantischen Verschwörung wieder, die in der Vernichtung einer Galaxie gipfeln könnte.
Zum Thema: The Outer Worlds: Obsidian spricht von einem geistigen Nachfolger zu Fallout New Vegas
„Während die Spieler die äußersten Gebiete des Weltraums erkunden und auf verschiedene, machthungrige Fraktionen treffen, entscheiden sie mit dem von ihnen entwickelten Charakter über den Verlauf der spielergetriebenen Handlung. In der Gleichung des Konzerns stellen die Spieler die außerplanmäßige Variable dar“, so Obsidian Entertainment weiter.
„The Outer Worlds“ wird am 25. Oktober 2019 für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt zudem eine Umsetzung für Nintendos Switch.
Kann ich noch nicht richtig einschätzen, was das sein soll. Mal abwarten.
vielversprechenden
nach BL 3 werde ich mich um dieses geile spiel kümmern!
Es sieht schon sehr gut aus.
als geistiger Nachfolger von Fallout 4.
Hoffentlich verliert es sich nicht, wie Fallout 4, in zuvielen Nebenmissionen und so.
Deswegen habe ich Fallout nicht mehr weitergespielt, weil ich irgendwann den Faden verloren habe und keine Lust mehr hatte. 🙂