Laut aktuellen Gerüchten entwickelt das Team von WB Games Montreal derzeit unter anderem ein neues Spiel basierend auf den DC Comics, bei dem es sich um den Arbeitstitel „Batman: Arkham Legacy“ handeln soll.
Nachdem es zuvor bereits den Hinweis eines Insiders gab, dass mehrere spielbare Charaktere aus dem „Batman“-Universum geben soll, ließ der Insider nun weitere Informationen durchsickern.
Court of Owls und ganze Bat-Familie
Der auf Twitter als Sabi bekannte Insider gab zu verstehen, dass „Batman: Arkham Legacy“ anscheinend nur der Arbeitstitel des kommenden Spiels ist. Demnach könnte das Spiel unter einem anderen Namen auf den Markt gebracht werden.
Weiter weiß der Insider zu berichten, dass laut seinen nicht ganz taufrischen Informationen der Court of Owls eine Rolle spielen wird. Bereits zuvor ließ der „Batman“-Autor Scott Snyder durchblicken, dass sich ein Spiel in Entwicklung befinden soll, in dem die Geheimgesellschaft und Schurkenorganisation Court of Owls eine Rolle spielen soll.
Zum Thema der spielbaren Charaktere in „Batman: Arkham Legacy“ ergänzte der Insider, dass die komplette Bat-Familie spielbar sein soll. Je nachdem auf welchem Comic-Universum das Spiel aufbaut, könnten das diverse Charaktere sein. Neben Batman könnten unter anderem auch Robin, Batwoman, Batgirl und Batwoman als spielbare Charaktere auftauchen.
Wann das Spiel für welche Plattformen angekündigt werden soll, weiß der Leaker noch nicht zu bestätigen. Er glaub aber, dass die Game Awards eine gute Gelegenheit für die Ankündigung wären.
Da die Informationen von WB Games Montreal bisher noch nicht kommentiert haben, sollten sie mit Vorsicht genossen werden, sodass wir die Meldung als Gerücht bezeichnen. Sobald weitere Details ans Tageslicht gelangen, lassen wir euch davon wissen.
Die Entwickler von WB Games Montreal haben zuvor auch schon „Batman Arkham Origins“ entwickelt. Woran die Entwickler von Rocksteady Games derzeit arbeiten, bleibt weiterhin geheim.
Batwoman UND Batwoman? MUSS ICH HABEN!
Oh vielleicht den Text das nächste Mal zu Ende lesen…
Trotzdem merkwürdig dass da so gar nichts durchsickert.
Was zum Geier macht eigentlich „Rocksteady“?